Kataloge/Medien zum Thema: Förderpreis
Titel zum Thema Förderpreis:
Online-Bewerbung für den Hannah-Höch-Förderpreis 2018 startet
Ausschreibung: Bis 9. Januar 2018 können sich Künstlerinnen um den Hannah-Höch-Förderpreis in Höhe von 38.000 Euro (10.000 Euro Preisgeld und 28.000 Euro für Katalog und Ausstellung) im Bereich Installation, Objektkunst, Bildhauerei bewerben.
Hannah-Höch-Förderpreis 2016 ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Kulturverwaltung des Berliner Senats schreibt den Hannah-Höch-Förderpreis 2016 in Höhe von 20.000 Euro für den Bereich Malerei aus.
Ausschreibung: Videokunst Förderpreis Bremen
Zum 21. Mal wird in diesem Jahr der Videokunst Förderpreis Bremen ausgeschrieben. Zu Beginn der 90er Jahre aus einer engagierten Initiative von Mitgliedern des "Filmbüros" geschaffen, ist der Preis eine feste Größe in der deutschen Medienlandschaft geworden.
Hector Förderpreis für junge KünstlerInnen
Bis 30.9.2011 können sich KünstlerInnen in der Kunsthalle Mannheim um den alle drei Jahre vergebenen und mit 5.000 EUR dotierten Hector Förderpreis für für Bildhauerei, Objektkunst und Rauminstallation bewerben.
Hannah-Höch-Förderpreis
Der Hannah-Höch-Preis sowie eine vom Senat im Jahr 2000 innerhalb des Künstlerinnenprogramms eingeführte Fördermaßnahme für herausragende Künstlerinnen werden zusammengelegt und 2011 erstmals als Hannah-Höch-Förderpreis zusammen vergeben.
Videokunst Förderpreis Bremen - Ausschreibung 2010
Bis 15.10.2010 können sich Videokünstler/innen beim Filmbüro Bremen um zwei Videokunst-Förderpreise bewerben. Der Förderpreis soll die Herstellung und die Präsentation zweier Videokunstprojekte ermöglichen.
Förderpreis für zeitgenössische Kunst
Der in Berlin lebende Künstler Markus Wirthmann . . .
(Einspieldatum: 4.12.2002)
Berlin Daily 27.04.2018
Galeriegespräch
19 Uhr: Olaf Bartels with Murat Tabanlioglu im Rahmen der Ausst. Tabanlioglu Architects Recomposing AKM
Architektur Galerie Berlin | Karl-Marx-Allee 96 10243 Berlin
Berlin Daily 27.04.2018
Performance: Melanie Jame Wolf: HIGHNESS
20 Uhr: Melanie Jame Wolf: HIGHNESS. Meisterinnen* ihres Fachs, Drag-Superstars, alternde Queers, echte Monarchinnen: Was macht eine Queen zur Queen?
Sophiensæle | Sophienstraße 18 | 10178 Berlin
Anzeige Galerie Berlin
Galerie im Tempelhof Museum
Anzeige Galerie Berlin
Kommunale Galerie Berlin
Anzeige Galerie Berlin
Kommunale Galerie Berlin
Anzeige Galerie Berlin
Schering Stiftung
Anzeige Galerie Berlin
Kunsthochschule Berlin-Weißensee