Krist Gruijthuijsen, Direktor / Director KW Institute for Contemporary Art, Foto / Photo Ali Kepenek
Der Niederländer Krist Gruijthuijsen (*1980) folgt ab 1. Juli 2016 als künstlerischer Direktor der bisherigen Direktorin der KW, Gabriele Horn, die künftig die Geschäfte der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst leiten wird. Gruijthuijsen übernimmt außerdem die Programmgestaltung des Hauses von Ellen Blumenstein, die als Chefkuratorin der KW seit 2013 tätig war. Warum Ellen Blumenstein das Haus verlässt und wie ihre weitere berufliche Zukunft aussieht, darüber war leider noch nichts zu erfahren.
Im Herbst 2016, das heißt im Anschluss an die 9. Berlin Biennale, beginnt dann der Kurator und Kunstkritiker, Krist Gruijthuijsen, mit seinem Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm.
Biografisches:
Krist Gruijthuijsen verfügt über langjährige Erfahrung als Kurator, war Herausgeber zahlreicher Publikationen und Leiter führender internationaler Institutionen für zeitgenössische Kunst. Er wechselt nach vierjähriger Tätigkeit als künstlerischer Leiter des Grazer Kunstvereins nach Berlin. Zeitgleich war Gruijthuijsen Lehrgangsleiter der Abteilung für bildende Kunst am Sandberg Instituut in Amsterdam. Er ist Gründer des Kunstvereins Amsterdam, den er von 2009 bis 2012 als Direktor leitete, und war Berater der Manifesta 7. Er kuratierte unter anderem Projekte für Platform Garanti Contemporary Art Center, Istanbul; Extra City Kunsthal, Antwerpen, BE; Arnolfini, Bristol, UK; Artists Space, New York, US; Museum of Contemporary Art, Belgrad und Stedelijk Museum, Amsterdam.
kw-berlin.de/de/
Kataloge/Medien zum Thema: Krist Gruijthuijsen
Titel zum Thema Krist Gruijthuijsen:
Krist Gruijthuijsen wird Direktor der KW Institute for Contemporary Art
Personalien: Der Niederländer Krist Gruijthuijsen (*1980) folgt ab 1. Juli 2016 als künstlerischer Direktor der bisherigen Direktorin der KW, Gabriele Horn, ...
Berlin Daily 23.04.2018
Interaktive Vorlesung
19 Uhr: Queer-feministisches Leben und Futurität. Werkzeuge für queere politische Imagination und Aktivismus von Killjoy bis Cyborg” mit Prof. Dr. Ulrike E. Auga. Schwules Museum* | Lützowstr. 73 | 10785 Berlin
Anzeige Galerie Berlin
Haus am Lützowplatz
Anzeige Galerie Berlin
Galerie im Saalbau
Anzeige Galerie Berlin
Galerie im Tempelhof Museum
Anzeige Galerie Berlin
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
Anzeige Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin