Ephraim-Palais, Foto: kuag
Das Berliner Stadtmuseum, zu dem die fünf Stadtorte Märkisches Museum, Nikolaikirche, Ephraim-Palais, Knoblauchhaus und das Museumsdorf Düppel zählen, erhält den mit 10.000 EUR dotierten Inklusionspreis des Landes Berlin. Das Museum gilt als vorbildlicher Arbeitgeber für schwerbehinderte Menschen und hatte sich zusammen mit 36 anderen Firmen und Institutionen um den Preis beworben. Über 15 Prozent seiner Angestellten sind schwerbehindert (die jahresdurchschnittliche Beschäftigungsquote für Menschen mit Behinderungen liegt bei fünf Prozent). Die Maßnahmen, die das Museum ergriffen hatte, um Menschen mit Behinderung in das Arbeitsfeld integrieren zu können, sind u.a. Dienstbefreiungen, Anpassungen der Arbeitszeiten oder die Investition in eine zeitgemäße technische Ausstattung des Arbeitsplatzes. Das Preisgeld soll dazu dienen, weitere Maßnahmen zu fördern.
STADTMUSEUM BERLIN Landesmuseum für Kultur und Geschichte Berlins: stadtmuseum.de
Kataloge/Medien zum Thema: Stadtmuseum Berlin
Titel zum Thema Stadtmuseum Berlin:
Stadtmuseum Berlin als vorbildlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Das Berliner Stadtmuseum, zu dem die fünf Stadtorte des Märkisches Museum, Nikolaikirche, Ephraim-Palais, Knoblauchhaus und das Museumsdorf Düppel zählen, erhält den mit 10.000 EUR dotierten Inklusionspreis des Landes Berlin.
Berlin Daily 23.04.2018
Interaktive Vorlesung
19 Uhr: Queer-feministisches Leben und Futurität. Werkzeuge für queere politische Imagination und Aktivismus von Killjoy bis Cyborg” mit Prof. Dr. Ulrike E. Auga. Schwules Museum* | Lützowstr. 73 | 10785 Berlin
Anzeige Galerie Berlin
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
Anzeige Galerie Berlin
Haus am Kleistpark | Projektraum
Anzeige Galerie Berlin
Haus am Lützowplatz
Anzeige Galerie Berlin
Galerie im Saalbau
Anzeige Galerie Berlin
Kunsthochschule Berlin-Weißensee