17 Uhr: Prof.H.Fervenza, Prof.Dr.H.Kanaan (UFRG) , R.Pagatini (Federal University of Espírito Sant) (pt/simultan dt.). 19.30 Uhr: Dr.A.Schalhorn, Kupferstichkabinett Berlin: »Talking About A Revolution. Käthe Kollwitz, das Bauhaus und die Druckgraphik der Gegenwart.« (dt.) Hörsaal der weißensee kunsthochschule berlin, Bühringstr. 20, 13086 Berlin
Eine perfekte Reisemöglichkeit von Berlin nach Wrocław / Breslau zu fahren, bietet der sogenannte Kulturzug, der mit einem Kulturprogramm an Bord u.a. durch Lesungen, Musik und Ausstellungen auf die Stadt vorbereitet. Der Kulturzug sollte zunächst nur 2016 fahren, dem Jahr, in dem Wrocław europäische Kulturhauptstadt war. Doch das Projekt entwickelte sich zur Erfolgsgeschichte und wird seitdem fortgeführt.
Jetzt hat das Programmteam des Kulturzugs den Deutschen Schienenverkehrs-Preis, der vom Deutschen Bahnkunden-Verband e.V. ausgelobt wurde, gewonnen. Der Preis wird für „verdienstvolles Wirken um kundenorientierte Leistungen im Bahnverkehr“ an Ewa Stróżczyńska-Wille, Natalie Wasserman und Oliver Spatz vergeben.
Seit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember verkehrt der Kulturzug Berlin-Wrocław auch freitags, sowie weiterhin samstags und sonntags.
www.bahn.de
Titel zum Thema Kulturzug:
Kulturzug Berlin – Wrocław/Breslau gewinnt Deutschen Schienenverkehrs-Preis
Eine perfekte Reisemöglichkeit von Berlin nach Wrocław / Breslau zu fahren, bietet der sogenannte Kulturzug, der mit einem Kulturprogramm an Bord u.a. durch Lesungen, Musik und Ausstellungen auf die Stadt vorbereitet.
Haus am Kleistpark
Schwartzsche Villa
Stadtmuseum Berlin
Verein Berliner Künstler
me Collectors Room Berlin