Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Schalterraum

AUF BAUEN – AB BAUEN

Gruppenausstellung




Ion Willaschek

Sonntag, 21.6. ab 11 Uhr: Finissage

AUF BAUEN – AB BAUEN lautet der Titel der nächsten Ausstellung im Schalterraum – Projektgalerie für Kunst, Arbeit und Geld.

Vom 17. Mai bis zum 21. Juni zeigen wir Arbeiten von
kartenrecht, Berlin: Fotographie und Film
youtube.com/user/kartenrechtvideo
godsdogs, Berlin: Installation und Arbeit godsdogs.de
Ion Willaschek, Köln: Fotographie und Dokumentation

Die Ausstellung untersucht unter dem Leitmotiv AUF BAUEN – AB BAUEN den Faktor Arbeit im Verhältnis von Kunstpolitik, Ausstellungsaufbau und Kunstproduktion. Sie zeigt, was der Ausstellungsbesucher sonst nicht sieht.



copyright kartenrecht

Das Berliner Künstlerkollektiv kartenrecht erweitert das Kunstuniversum des Besuchers mit Blitzen ihres Schöpfungsprozesses und kuratorischem Abenteuertum. In Fotos und Filmen wird die Arbeit zwischen zwei Ausstellungen künstlerisch dokumentiert.

Die zumeist in den Kunst-Werken Berlin - KW Institute for Contemporary Art - entstandenen Aufnahmen belegen eindrucksvoll die Arbeitsprozesse des Kollektivs. Dabei wird deutlich, dass auch die im Arbeitsprozess entstehenden temporären Situationen eigene künstlerische Qualitäten besitzen und selbst als künstlerische Produkte funktionieren.



copyright GODsDOGs

Das Künstlerkollektiv GODsDOGs um Britta und Ron Helbig besetzt im Rahmen einer Residency den Galerieraum als Atelier. Kunstproduktion wird Performance. Mit ihrem Hintergrund in Tanz und Bewegungstheater bringen sie einen choreografischen Ansatz in die bildenden Kunst. Die verschiedenen Phasen ihrer künstlerischen Arbeit werden einsichtig. Aus armen Materialien wie Karton, Zweigen, Holzresten etc. entstehen - ganz in der Tradition der arte povera - eindrucksvolle und vielschichtige Installationen.

Im Schalterraum können die BesucherInnen den Schaffensprozess der Kunstproduktion für die nächste Ausstellung des Kollektivs verfolgen.

Der Kölner Künstler Ion Willaschek dokumentiert in Fotos und Texten den Aufbau einer illegalen Ausstellung in der Ruine der Josef-Haubrich-Kunsthalle in Köln, die er dort Ende 2002 mit Freunden inszenierte. Aufgrund intransparenter finanzpolitischer und kulturpolitischer Entscheidungen wurde die Josef-HaubrichKunsthalle, trotz Protesten renommierter Künstler wie Rosemarie Trockel, Marcel Odenbach, Georg Baselitz, Gerhard Richter oder Sigmar Polke im Oktober 2002 abgerissen. Willascheks Arbeit dokumentiert in Texten die Prozesse, die zum Abriss geführt haben, und zeigt in Fotos die Ohnmacht, aber auch die Kraft illegaler künstlerischer Aktionen.

Projektgalerie für Kunst, Arbeit und Geld
Wilhelminenhofstr. 82a
12459 Berlin
030 – 52 66 71 62
schoeneweidekreativ.de
Ausstellungsstart:
Sonntag, 17. Mai, 11:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10:00 – 16:00 Uhr
So: 14:00 – 17:00 Uhr

Je nach Arbeitsprozess auch am Abend, den Wochenenden, Brücken und Feiertagen. Bitte aktuelle Ankündigungen
schoeneweidekreativ.de
facebook.com/schalterraum

Schalterraum

Sponsored



Berlin Daily 23.04.2025
Der Anfang ist nah
18 Uhr: mit Max Czollek und Tobias Ginsburg. Der Anfang ist nah nimmt die Katastrophen der vergangen Jahre und Krisen der Gegenwart als Ausgangspunkt, um anders weiterzumachen. HKW | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.