Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


ifa-Galerie Berlin

Spot on..: DAK´ART - Die 8. Biennale zeitgenössischer afrikanischer Kunst

Gruppenausstellung


In der Reihe "Spot on ..." stellt die ifa-Galerie Berlin kulturelle Höhepunkte des afrikanischen Kontinents in Deutschland vor. "Spot on ... DA´ART - Die 8. Biennale zeitgenössischer afrikanischer Kunst" gewährt einen Blick in die Besonderheiten und Aktivitäten der Biennale, die 2008 in Dakar, Senegal, stattfand.
Die DAK´ART zeichnet sich durch die Verbindung von zeitgenössischer Kunst und aktuellem afrikanischem Design aus. Dabei geht es um Selbstreflektion und Standortbestimmung der Künstler/-innen und Designer/-innen. Die ifa-Galerie Berlin wählte zusammen mit dem Künstler und Kurator Akinbode Akinbiyi aus der Hauptausstellung der Biennale Künstler/-innen, Designer/-innen aus, die das hohe Niveau afrikanischer zeitgenössischer Kunst veranschaulichen.



Die ausgewählten Arbeiten zeigen aber auch, wie sich die Probleme Afrikas, wie Flüchtlingsbewegungen, Rassismus und Krieg, in den künstlerischen Reflexionen niederschlagen.



An der Ausstellung beteiligte Künstlerinnen und Künstler:
El Hadji Mansour "Kanakassy" Ciss, Cheick Diallo, Saïdou Dicko, Sokey Edorh, Samba Fall, George Fikry, Pélagie Gbaguid, Abdoulaye Armin Kane, Amal Kenawy, Achilleka Komguem, Mohamed Konaté, Nandipha Mntambo, Grace Ndiritu, Nkosikhona Ngcobo, Ibrahima "Piniang" Niang, Anira Prebay Ranarivelo, Judith Quax, Athi-Patra Ruga, Johann van der Schijff und Guy Wouete

Abbildung:
- Achilleka Komguem "Douala – alles ganz einfach", 2007, Videostill, 1:00 Min.
© Komguem
- "Selbstgewählte Immigration", 2008 /2009, Fotografie, 75x50cm
© Ciss
- "Yaatal Kadou oder das Ereignis", 2007, Videostill, 6:19 Min.
© Kane

Kurator: Akinbode Akinbiyi, Berlin
Zur Ausstellung erscheint ein 112-seitiger Katalog zum Preis von 10 EUR

Veranstaltungen

Freitag, 3. April 2009, 17 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit dem Kurator der Ausstellung Akinbode Akinbiyi und den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern

Dienstag, 21. April 2009, 21 - 24 Uhr
Zu Gast in der Temporären Kunsthalle Berlin anlässlich der Tage der Auswärtigen Kulturpolitik
Schloßplatz, Berlin-Mitte
Lange Nacht der afrikanischen Videokunst
Mit Grace Ndiritu (Kenia / Großbritannien),
George Fikry (Ägypten) und El Hadji Mansour "Kanakassy" Ciss
(Senegal / Deutschland) | Moderation: Akinbode Akinbiyi
(Kurator) und Barbara Barsch (ifa-Galerie Berlin)
(in englischer Sprache mit konsekutiver Übersetzung)

Donnerstag, 7. Mai 2009, 19 Uhr
"Afrika: Spiegel? Nachdenken über zeitgenössische afrikanische Kunst"
Vortrag von Prof. Dr. Magueye Kassé, Dakar,
Kurator der DAK´ART 2008 (in deutscher Sprache)

Donnerstag, 7. Mai 2009, 21 - 24 Uhr
Lange Nacht der afrikanischen Videokunst
Mit Amal Kenawy (Ägypten), Athi-Patra Ruga (Südafrika), Mohamed Konaté (Mali), El Hadji Mansour "Kanakassy" Ciss, (Senegal / Deutschland) |Moderation Akinbode Akinbiyi, Kurator

Freitag, 8. Mai 2009, 16 Uhr
"Die (Re-)Präsentation zeitgenössischer Kunst in Deutschland - Eine Studie des Instituts für Auslandsbeziehungen"
Einführung und Gespräch mit Yvette Mutumba, Autorin der Studie, Dr. Uschi Eid, Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages, Bündnis 90 / Die Grünen, Dr. Britta Schmitz, Kuratorin Nationalgalerie, Hamburger Bahnhof, Berlin, Elke aus dem Moore, Leiterin Abteilung Kunst des Instituts für Auslandsbeziehungen

Sonntag, 17. Mai 2009, 11 - 13 Uhr
KinderKunstProgramm
"Mitten in Afrika - Zeichen lesen Zeichen setzen"
mit Annika Niemann und Ev Fischer
Gäste: der Künstler El Hadji Mansour "Kanakassy" Ciss und der Kurator Akinbode Akinbiyi
Ab 6 Jahre. Eintritt frei.
Um Anmeldung wird gebeten

Weitere Veranstaltung

Donnerstag, 28. Mai 2009, 19 Uhr
REALISMUS VERBINDET
Alexander Winogradow , Wladimir Dubosarsky "Die vier Jahreszeiten in der russischen Malerei"
Vortrag von Dr. Johanna Roos

Informationen zur Ausstellung :
ifa-Galerie Berlin, Institut für Auslandsbeziehungen e.V. (ifa)
Dr. Barbara Barsch, barsch@ifa.de, Tel.030/28 44 9111,
Fax 030/28 23 331
Ev Fischer, fischer@ifa.de, Tel. 030/226 796 16,
Fax 030/ 226 796 18
ifa-Galerie Berlin

Sponsored



© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.