Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Kommunale Galerie Berlin

Mikrokosmos Westberlin


Responsive image
Gottfried Schenk
East Side Gallery, Westseite mit Karl-Marx-Graffito, 2021, Farbfotografie (Inkjetprint)
© Gottfried Schenk


Malerei, Grafik und Fotografie aus dem Bestand der Artothek zum Thema Berlin

19. März bis 2. Juli 2023

Ort: Kommunale Galerie Berlin | Hohenzollerndamm 176 | 10713 Berlin

Öffnungszeiten: Di bis Fr 10-17 Uhr | Mi 10-19 Uhr | Sa und So 11-17 Uhr
Eintritt frei

Eröffnung am Sonntag, 19. März 2023, 12 Uhr

Begrüßung
Heike Schmitt-Schmelz | Bezirksstadträtin
Elke von der Lieth | Kommunale Galerie Berlin

Einführung
Dr. Eckhart Gillen | Kurator der Ausstellung

Die Auswahl von Bildwerken aus den Beständen der Artothek vermittelt ein facettenreiches Bild von Westberlin, jenem fragilen Gebilde, das als Insel mitten im „Roten Meer“ der „Sowjetzone“ als Schaufenster der freien Welt eine Art Exklave der Bundesrepublik bildete.

Responsive image
Wolfgang Petrick
Stadtbewohner (Mappenwerk: 10 Lithografien von Diehl und Petrick), 1968
© Wolfgang Petrick


Berlin, vor dem Zweiten Weltkrieg der Motor für die Industrialisierung, Urbanisierung und Modernisierung Deutschlands, führte nach 1945 als halbierte Frontstadt des Kalten Krieges nur noch eine Schattenexistenz. Hier waren im Gegensatz zu Westdeutschland die Narben und Spuren der Geschichte noch lange zu sehen.

Responsive image
Wolf Vostell
Wer ohne Sünde ist, erhebe den ersten Stein, 1990, Mischtechnik
© Wolf Vostell/ VG Bild-Kunst, 2022/23


Die Ausstellung gliedert sich in einen Prolog und fünf Stationen. Sie schlägt einen Bogen von der Nachkriegszeit mit ihren Ruinenbildern und der Vision eines Berlin am Meer bis zum Fall der Mauer und dem Ende des kalten Krieges. Sie zeigt wie die Künstler*innen hier die Sackgasse der Abstraktion hinter sich gelassen haben und neue Formen des Realismus in der Selbsthilfegalerie Großgörschen 35 entstanden. Neben den Maler*innen der Berliner Kieze entdecken die Stadtfotograf*innen die Poesie der Straßen und Plätze sowie verborgene Innenwelten. Das Panorama der Halbstadt aus über 50 Jahren erinnert an magische Orte und Stadtbrachen, die verschwunden sind, und zeigt die Dynamik des Wandels.

Kommunale Galerie Berlin

Sponsored



Berlin Daily 01.12.2023
Führung und Austausch
17 Uhr: Infected Images: Sammeln und Ausstellen im Kontext von HIV/AIDS. In Zusammenarbeit mit dem Schwulen Museum,im Rahmen der Ausstellung General Idea. Gropius Bau | Niederkirchnerstr. 7 | 10963 Berlin

Anzeige
Silentgreen

Anzeige
KunstHochschule Medien Köln

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Alles zur KI Bildgenese

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie 15




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rathaus-Galerie Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste / Pariser Platz
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
Culterim Gallery
Der Divan - Das Arabische Kulturhaus
Deutsches Historisches Museum (DHM)
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie HOTO
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Galerie Parterre Berlin
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Meinblau Projektraum
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Projektraum Schönhauser
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rubica von Streng
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
tunnel 19
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.