Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Kunstbrücke am Wildenbruch

Club


Responsive image
© Filomeno Fusco & Marte Kiessling

Stefan Alber, Frauke Boggasch, Matthias Droste, Jorn Ebner, Janine Eggert, Filomeno Fusco, Marte Kiessling, Zora Kreuzer, Victor Kégli, Alona Rodeh, Christoph Rothmeier, Christopher Sage

Ausstellungseröffnung: Freitag, 21. Juli 2023, 18 Uhr
Mit musikalischen Performances von 11:68PM & fankiboy

Eine Ausstellung als Fiktion, in dem die Spuren eines imaginären Underground-Ortes zu erahnen sind, und gleichzeitig die Illusion eines laufenden Clubbetriebs dekonstruiert und simuliert wird.
Die Künstler:innen der Ausstellung sind alle direkt oder indirekt mit der Clubkultur verwoben. Sie erzählen in ihren Arbeiten von den verschiedenen Aspekten dieser Orte und setzen sich mit dem sozio-kulturellen Kosmos der Clubkultur auseinander. Mit ihren künstlerischen Arbeiten laden sie die Besucher:innen ein, sich auf eine Reise durch das Narrativ eines besonderen Ortes zu begeben.
Mit der Setzung der unterschiedlichen künstlerischen Interventionen im Innen- und Außenbereich entsteht so die Erzählung eines ausgedachten Clubs. Dieses Narrativ eines besonderen Ortes, der tatsächlich so in Berlin existieren könnte, dient als Metapher für die notwendigen Experimentier- und Möglichkeitsräume für die Kunst- und Kulturszene in Metropolen.

Ein Projekt von: Filomeno Fusco & Marte Kiessling

Alle drei Wochen tritt ein neuer Resident Artist auf und bespielt musikalisch, künstlerisch und performativ einen Bereich des Innen- und Außenraums.

Freitag, 21. Juli 2023, 18–22 Uhr
Frauke Boggasch

Mittwoch, 9. August 2023, 17–20 Uhr
Christopher Rothmeier

Mittwoch, 30. August 2023, 17–20 Uhr
Zora Kreuzer

Mittwoch, 20. September 2023, 17–20 Uhr
Christopher Sage

Mittwoch, 11. Oktober 2023, 17–20 Uhr
Jorn Ebner

Ausstellung vom 22. Juli bis 29. Oktober 2023

Kunstbrücke am Wildenbruch
Weigandufer Ecke Wildenbruchbrücke
12045 Berlin, Mi-So 12-18 Uhr
Kunstbrücke am Wildenbruch

Sponsored



Berlin Daily 04.10.2023
Künstlerinnengespräch
19 Uhr: mit Pınar Öğrenci, moderiert von Lusin Reinsch (Engl.) im Rahmen der Ausstellung "Moved, or What My Bones Know". Galerie Nord | Turmstr. 75 | Berlin 10551

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rathaus-Galerie Reinickendorf




Sponsored Links:

a.i.p.galerie artist in progress
Akademie der Künste / Pariser Platz
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
Culterim Gallery
Der Divan - Das Arabische Kulturhaus
Deutsches Historisches Museum (DHM)
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie HOTO
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Kuchling
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Galerie Parterre Berlin
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Meinblau Projektraum
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Projektraum Schönhauser
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rubica von Streng
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
tunnel 19
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.