sponsored by
Haus am Kleistpark | Projektraum
Uncertain Homelands
Nora Bibel
© Nora Bibel, 6°09‘50.9”S 106°50‘04.4“E, aus Uncertain Homelands
Eröffnung
Donnerstag, 24. August 2023 | 19 Uhr
Einführung: Dr. Christiane Stahl, Kunst- und Fotohistorikerin, Direktorin Alfred Ehrhardt Stiftung
25. August – 1. Oktober 2023
Wasser, zu viel davon und zu wenig, steht im Fokus der neuen Arbeit der Fotografin Nora Bibel, die sich künstlerisch mit den Folgen des Klimawandels in Indonesien, Namibia und Deutschland befasst hat. Drohnenaufnahmen von nahezu abstrakt wirkenden Landschaften, Porträts von Menschen in ihrem Umfeld und Fotografien von mit der Wasserwirtschaft verbundenen Objekten wirken zusammen und schaffen in der Ausstellung einen vielschichtigen Denkraum, der das Thema Wasser wirkungsvoll als global verbundenes und sich wechselseitig beeinflussendes System aufgreift.
© Nora Bibel, 51°40‘36.8”N 13°09‘13.7“E, aus Uncertain Homelands
Die Fotografien pendeln zwischen einer klaren Narration und einem rätselhaften, abstrakten Moment. Einer abrupten Intervention gleich steht ein Mann mit erhobenen Armen inmitten versengter Baumstämme in Brandenburg. Fast surreal mutet der Anblick eines Jungen in Indonesien an, der in einem über- fluteten Wohnzimmer im Wasser liegt. Regenfälle haben sein Zuhause in einen Swimmingpool verwandelt. Ein namibischer Bauer blickt auf die ihn umgebende Wüste, jedes Stück Grün ist ein kostbarer Gewinn. Drohnenaufnahmen lassen die Welt als Muster erscheinen.
„Uncertain Homelands“: Wie wird sich unser Leben durch den Klimawandel verändern? Die Fotografien von Nora Bibel fächern die Dimensionen dieser Frage in ihrer Komplexität auf. Die Künstlerin zeigt, inwieweit individuelle Biografien, globale Wassersysteme und Klimapolitik verstrickt sind. Die Bilder erzählen von der Bedrohung gewohnter Lebensweisen, aber auch von der Resilienz und den vielfältigen Anpassungsstrategien, mit denen Menschen dieser zu begegnen versuchen. Das facettenreiche Thema spiegelt sich in der fotografischen Umsetzung, in der unterschiedlichen Materialität der Ausstellungsexponate und der fragmentierten Form der Hängung.
© Nora Bibel, aus Uncertain Homelands, 2023
Nora Bibel (geb. 1971 in München) studierte Fotografie in Bielefeld. Seither hat sie als freie Fotografin im In- und Ausland zahlreiche Projekte realisiert, hat viel- fach ausgestellt und publiziert.
In ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigt sie sich mit relevanten zeitgenössischen Themen, gesellschaftlichen Entwicklungen und sozialen Strukturen des Zusammenlebens. Seit 2015 lehrt sie als Professorin für Fotografie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Berlin.
Meet the Artist
Dienstag, 12. September 18:30 Uhr
mit Nora Bibel und der Kunst- historikerin Diana Thun
Art & Science Talk
Donnerstag, 28. September 18:30 Uhr
mit Nora Bibel, Prof. Dr. Bruno Merz (Deutsches GeoFor- schungsZentrum), Ferdinand von Lochow (Landgut Petkus), Moderation Barbara Esch Marowski
Haus am Kleistpark Projektraum
Grunewaldstraße 6–7
10823 Berlin
Telefon 90277-6964
Eintritt frei
Kein barrierefreier Zugang Di–So 11–18 Uhr
Haus am Kleistpark | ProjektraumSponsored