Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


GalerieETAGE im Museum Reinickendorf

Still]a[life

Gruppenausstellung


Responsive image
Anna Lehmann-Brauns, Trödel, 2019, Pigmentprint auf Alu, 60 x 80 cm, © VG Bild-Kunst

22. Mai bis 25. August 2024
Eine Sonderausstellung in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf


Am Mittwoch, 22. Mai 2024 um 18.30 Uhr, wurde die Ausstellung still]a[life in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf eröffnet. Dr. Sabine Ziegenrücker, Leiterin Fachbereich Kunst und Geschichte Reinickendorf, begrüßte die Gäste und führte in das Werk der fünf Künstlerinnen ein: Angelika Arendt, Anna Lehmann-Brauns, Rona Kobel, Ulrike Kolb, Yasmin Alt.

Responsive image
Ulrike Kolb, ohne Titel, 1999, Archival Print, kaschiert, gerahmt, 42 x 56 cm, © Ulrike Kolb

still]a[life bringt künstlerische Positionen zueinander, die den Blick auf die außermenschliche Umgebung richten und Objekte fokussieren, die der Natur oder der uns umgebenden Dingwelt entstammen. Steht so die Zeit still, beginnen die Dinge von sich zu sprechen, von einem Leben außerhalb menschlicher Sphären. Geschichten von inszenierter, musealisierter Naturbetrachtung geraten in den Blick, ebenso wie tote Materie zu geheimnisvollem Leben erweckt wird oder Nachrichten eingefroren überzeitliche Symbolik erlangen. Begibt man sich in diese ruhig gestellte Welt, werden spannungsgeladene Erzählungen erkennbar, die gerade durch die Abwesenheit des Menschlichen gleichnishaft von der Conditio humana im Spiegel der Vergänglichkeit sprechen.

Responsive image
Yasmin Alt, Standarten, 2022, Metall, Lack, Keramik Holz, Installation, 300 x 300 x 20cm, © Yasmin Alt

Ausstellungsbegleitendes Programm
Di., 2. Juli 2024 um 18.30 Uhr, Artist Talk und Führung mit Dr. Sabine Ziegenrücker und Claudia Wasow-Kania

Di., 20. August 2024 um 18.30 Uhr, Apéro und Kuratorinführung mit Dr. Sabine Ziegenrücker

Ort: GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin


GalerieETAGE im Museum Reinickendorf

Sponsored



Berlin Daily 20.03.2025
Gespräch: Einfamilienhäuser für alle!
19 Uhr: mit Prof. Nanni Grau / TU Berlin, Dr. Jan Engelke / TU München, 21 Masterstudierende / TU Berlin im Rahmen der Ausstellung. Architektur Galerie Berlin | Karl-Marx-Allee 96 | 10243 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Tempelhof Museum




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.