Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Galerie Parterre

Laura Bruce – FALLING UPWARD


Responsive image
Laura Bruce, bulb, 2019, Glasierte Keramik, Maße © Laura Bruce und die VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Laura Bruce (*1959 in East Orange, New Jersey) stellt seit den frühen 2000er Jahren die Zeichnung in den Fokus ihres künstlerischen Schaffens. In ihrer ersten Einzelausstellung seit 2020 zeigt Bruce in der Galerie Parterre verschiedene Werkgruppen aus den vergangenen Jahren. Bruce' künstlerische Entwicklung erscheint hierbei nicht als eine lineare Entwicklung, sondern als eine sich vorwärts drehende Spirale, in der frühere Einflüsse aus immer neuen Perspektiven wiederaufgenommen werden. Während einige Arbeiten sich durch eine turbulente Dynamik auszeichnen, so herrscht in anderen eine trügerische, kinderbuchartige Sanftheit und Reduktion vor. Das Wechselspiel von Harmonie und Spannung ist ihnen gemein. Neben den Zeichnungen präsentiert die Galerie Keramiken von Laura Bruce. Beiden Medien haftet etwas Unmittelbares, Ursprüngliches an. In dieser Rückbesinnung auf das Elementare findet Laura Bruce eine Balance inmitten einer ausufernden Welt.

Responsive image
Laura Bruce, Pop, 2024, Buntstift und Graphit auf Papier, 165 x 114 cm © Laura Bruce und die VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 06.06. um 19 Uhr in der Galerie Parterre statt. Es sprechen Laura Bruce und Björn Brolewski (Leiter der Galerie Parterre/ Kunstsammlung Pankow). Der zweisprachige (DE/EN) Katalog zur Ausstellung erscheint am 11.07.2024.

Responsive image
Laura Bruce, Ausstellungsansicht Falling Upward, Galerie Parterre, 2024 © Laura Bruce und die VG Bild-Kunst, Bonn 2024. Foto: Marjorie Brunet Plaza

Ausstellungsdauer: 07.06. – 04.08.2024

Veranstaltungen während der Ausstellung

Samstag, 22.06.2024, 15–17 Uhr
Modellier-Workshop mit Laura Bruce
Veranstaltung für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren
Anmeldung unter: bjoern.brolewski@ba-pankow.berlin.de

Donnerstag, 04.07.2024 und Sonntag, 04.08.2024, 19 Uhr
Führungen durch die Ausstellung mit Laura Bruce und Björn Brolewski

Donnerstag, 11.07.2024, 19 Uhr
Katalog-Release Party auf der Kulturinsel neben der Galerie Parterre
mit einem Konzert von She Will Listen

Der Eintritt zur Ausstellung und den Begleitveranstaltungen ist frei.

Zudem bietet die Kunstvermittlerin Daniela Herr ein umfangreiches Vermittlungsprogramm zur Ausstellung an. Dieses umfasst neben Workshops für Schulklassen auch Führungen für Senior:innen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Termine und Informationen kontaktieren Sie bitte danielle.herr@gmx.de.

Galerie Parterre
Danziger Straße 101 | Haus 103
10405 Berlin

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 13 – 21 Uhr
Donnerstag 10 – 22 Uhr

Galerie Parterre

Sponsored



Berlin Daily 23.04.2025
Der Anfang ist nah
18 Uhr: mit Max Czollek und Tobias Ginsburg. Der Anfang ist nah nimmt die Katastrophen der vergangen Jahre und Krisen der Gegenwart als Ausgangspunkt, um anders weiterzumachen. HKW | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.