Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Art up

WILLE ODER WAHL

Art Up Now-Gruppenausstellung


Responsive image

Art Up Now - Gruppenausstellung vom 12. bis 14. Juli 2024
Projektraum Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin


WILLE ODER WAHL zeigt neun künstlerische Positionen aus Malerei, Skulptur, Installation, Fotografie, Film und Performance. Die Arbeiten der in Berlin arbeitenden Künstler:innen untersuchen kontroverse Fragen zu menschlichen Entscheidungsspielräumen.

Wie selbstbestimmt handeln wir als Menschen? Welche Freiheiten haben wir wirklich – neben entwicklungsbedingten Prägungen, gesellschaftlichen Umständen und unserer Genetik? Oder sind unsere Wahlmöglichkeiten in erster Linie von Zufällen, Anpassungen und Kompromissen geprägt? Was lässt uns instinktiv oder bedacht handeln und welcher Verantwortung müssen wir uns stellen?
Die Arbeiten der Ausstellung WILLE ODER WAHL laden dazu ein, auf verschiedenen Ebenen über die Bedeutung, die Konsequenzen sowie die Grenzen unserer bewussten und unbewussten Entscheidungen nachzudenken.

Zu sehen sind Werke von Ala Leresteux (Zeichnung, Malerei), Alessia Sinopoli (Zeichnung), Chris Dietzel (Malerei, Skulptur), Coy Chap (Collage, Video), Ivanka Penjak (Fotografie), Laura Arena (Installation, partizipative Projekte), Miriam Tamayo (Collage, Fotografie), Natia Benashvili (Malerei, Zeichnung) und Stephanie Nückel (Malerei). Begleitet wurde die Ausstellung von Dr. Helen Adkins.

Die Eröffnung findet am Do., 11. Juli 2024 um 19 Uhr statt.
Öffnungszeiten 12. bis 14. Juli 2024: Fr–So 14–20 Uhr

Artist Talk: Sa, 13.07.24, 16.30 Uhr (EN) & 18 Uhr (DE), Moderation: Dr. Helen Adkins

Das Projekt Art Up Now wird vom Europäischen Sozialfonds Plus aus Mitteln der Europäischen Union und von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert. Durchgeführt wird es von der LOK.a.Motion GmbH. Sie verfügt über eine profunde Expertise in der Unterstützung von Künstler:innen und Kreativen, in der Medien- und Kulturarbeit sowie in der Planung und Umsetzung von Kunst- und Kulturprojekten.

Art Up Now c/o LOK.a.Motion GmbH
Marchlewskistr. 101
10234 Berlin
Tel.: 030/297 797 36 / Mobil: 0163 19 69 941
E-Mail: artup@lok-berlin.de
Art up

Sponsored



Berlin Daily 22.04.2025
Offene Ateliers, Screenings, Workshops, Lesungen,
22.–25. April, 14–18 Uhr: mit pIAR-Alumni, Jasmin Rolli, Austin Nortey, Kwame Brenyah, Mawuenya Amudzi und Gästen (engl./dt.) neue Gesellschaft für bildende Kunst | Karl-Liebknecht-Straße 11/13, 10178 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.