Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Verein Berliner Künstler

BORDERLINES

Gruppenausstellung


Responsive image
Stephanie Hüllmann, Sacrum-Silentium, Detail, © Stephanie Hüllmann

Grenzen werden gezogen, überschritten und niedergerissen. Sie sperren aus – oder ein.

Die Vernissage findet am Freitag, den 26. Juli, um 19 Uhr statt.
Der Kurator Steffen Blunk wird in die Ausstellung einführen.

„BORDERLINES“, vom 27. Juli bis 11. August, beleuchtet Grenzen in all ihren Facetten. Denn die Grenzen sollten niedergerissen und überschritten werden, gerade in der Kunst: Was ist erlaubt, was ein Skandal? In dieser Ausstellung wollen die Künstlerinnen und Künstler Grenzen finden, definieren, erkunden, überschreiten und niederreißen. Politisch, gesellschaftlich, kritisch, humorvoll, künstlerisch, wie auch immer, aber immer lustvoll!

Zwölf Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit dem Thema „Grenzen“ auseinander und laden dazu ein, diese neu zu betrachten und zu hinterfragen. Ihre fotografischen, malerischen und installativen Werke stellen politische, umwelt- und klimarelevante, aber auch ganz persönliche Fragen.

Begleitprogramm:

Samstag, 27. Juli, 16 Uhr: Führung durch die Ausstellung mit dem Kurator Steffen Blunk
Sonntag, 4. August, 16 Uhr: Künstler:innengespräch
Sonntag, 11. August, 15 bis 18 Uhr: Finissage

Teilnehmende Künstler und Künstlerinnen:

Steffen Blunk
Christoph Damm
Maks Dannecker
Anja Eichler
Kris Heide
Stephanie Hüllmann
Uschi Niehaus
Nele Probst
Ute Richter
Sabine Schneider
Marianne Stoll
Ila Wingen

Verein Berliner Künstler e.V.
Tel.Nr.: 030-2612399
Schöneberger Ufer 57, 10785, Berlin
Öffnungszeiten der Galerie: Mi - So 15 – 18 Uhr
Verein Berliner Künstler

Sponsored



Berlin Daily 26.04.2025
TROUBLE: Collage in d. zeitgenössischen Fotografie
16 Uhr: Sara-Lena Maierhofer und Eva Stenram im Gespräch mit Kunsthistorikerin Verena Krieger. Museum für Fotografie | Jebensstraße 2 | 10623 Berlin

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.