sponsored by
Verein Berliner Künstler
BORDERLINES
Gruppenausstellung
Stephanie Hüllmann, Sacrum-Silentium, Detail, © Stephanie Hüllmann
Grenzen werden gezogen, überschritten und niedergerissen. Sie sperren aus – oder ein.
Die Vernissage findet am Freitag, den 26. Juli, um 19 Uhr statt.
Der Kurator Steffen Blunk wird in die Ausstellung einführen.
„BORDERLINES“, vom 27. Juli bis 11. August, beleuchtet Grenzen in all ihren Facetten. Denn die Grenzen sollten niedergerissen und überschritten werden, gerade in der Kunst: Was ist erlaubt, was ein Skandal? In dieser Ausstellung wollen die Künstlerinnen und Künstler Grenzen finden, definieren, erkunden, überschreiten und niederreißen. Politisch, gesellschaftlich, kritisch, humorvoll, künstlerisch, wie auch immer, aber immer lustvoll!
Zwölf Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit dem Thema „Grenzen“ auseinander und laden dazu ein, diese neu zu betrachten und zu hinterfragen. Ihre fotografischen, malerischen und installativen Werke stellen politische, umwelt- und klimarelevante, aber auch ganz persönliche Fragen.
Begleitprogramm:
Samstag, 27. Juli, 16 Uhr: Führung durch die Ausstellung mit dem Kurator Steffen Blunk
Sonntag, 4. August, 16 Uhr: Künstler:innengespräch
Sonntag, 11. August, 15 bis 18 Uhr: Finissage
Teilnehmende Künstler und Künstlerinnen:
Steffen Blunk
Christoph Damm
Maks Dannecker
Anja Eichler
Kris Heide
Stephanie Hüllmann
Uschi Niehaus
Nele Probst
Ute Richter
Sabine Schneider
Marianne Stoll
Ila Wingen
Verein Berliner Künstler e.V.
Tel.Nr.: 030-2612399
Schöneberger Ufer 57, 10785, Berlin
Öffnungszeiten der Galerie: Mi - So 15 – 18 Uhr
Verein Berliner KünstlerSponsored