Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


Galerie Parterre

Extended Forms and Flowing Bodies – Erweiterte Formen und Fließende Körper

Hannah Bohnen, Janes Haid-Schmallenberg, Lisa Tiemann


Responsive image
Hannah Bohnen, Terror Line 3, 2022, Glas, 93 x 140 x 8 cm und Terror Line 2, 2022, Glas, 70 x 140 x 9 cm (v. links n. rechts). Foto: Edward Greiner

16.8. – 13.10.2024

Eröffnung: Donnerstag, 15.8.2024, 19 Uhr

Gesten sind mehr als Bewegungen – sie sind Ausdruck unserer Intentionen und Emotionen. Die Ausstellung Extended Forms and Flowing Bodies – Erweiterte Formen und Fließende Körper in der Galerie Parterre zeigt Werke von Hannah Bohnen, Janes Haid-Schmallenberg und Lisa Tiemann, die die Kraft des Gestischen erforschen.
In ihren Bildern, Skulpturen und Installationen verwandelt HANNAH BOHNEN menschliche Bewegungen in feste Materialien und verleiht ihnen rhythmische Strukturen. JANES HAID-SCHMALLENBERG bricht in seinen Malereien Grenzen auf und regt zu neuen Imaginationen an. Die Skulpturen von LISA TIEMANN kommunizieren Emotionen durch intime Gesten und unterschiedliche Materialien, die in einen spannungsvollen Dialog treten.

Responsive image
Janes Haid-Schmallenberg, Verirren im Grünen, 2024, Öl auf Leinwand, 90 x 110 cm. Foto: Salvadore Brandt

Die drei Künstler:innen bieten ganz eigene Sichtweisen auf das Gestische und zeigen, wie Formen und Körper sich erweitern und transformieren. Die Ausstellung lädt dazu ein, neue Wege zu entdecken und Bewegung als vielschichtiges Spiel aus Perspektiven zu erleben.

Die Eröffnung der Ausstellung findet am 15.8.24 um 19 Uhr in der Galerie Parterre statt. Es begrüßt Laila-Marie Busse (Kuratorin) in Anwesenheit der Künstler:innen.

Der zweisprachige Katalog (DE/EN) zur Ausstellung erscheint zum Eröffnungsabend.

Responsive image
Lisa Tiemann, Couple (G) IX, 2021, glasierte Keramik, Papiermaché, 204 x 30 x 40 cm, Courtesy Schwarz Contemporary. Foto: def image

Veranstaltungen

Donnerstag, 15.8.2024, 19 Uhr
Eröffnung EXTENDED FORMS AND FLOWING BODIES
mit DJ-Set und Drinks

Samstag, 31.8.2024, 15–21 Uhr
Sounds: Open-Air-Konzerte der Kommunalen Galerien
Berlin auf der Kulturinsel neben der Galerie Parterre

Sonntag, 1.9.2024, 15–21 Uhr
Sommerfest auf der Kulturinsel

Donnerstag, 5.9.2024, 19 Uhr
Konzertperformance Obsessed by Movement mit
Hannah und Philipp Bohnen (Berliner Philharmoniker)

Donnerstag, 19.9.2024 + Freitag, 11.10.2024, 18 Uhr
Führung durch die Ausstellung

Der Eintritt zur Ausstellung und den Veranstaltungen ist frei.

Vermittlung

Die Kunstvermittlerin Daniela Herr bietet ein umfangreiches Vermittlungsprogramm zur Ausstellung an. Dieses umfasst neben Workshops für Schulklassen auch Führungen für Senior:innen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für Termine und Informationen kontaktieren Sie bitte daniela.herr@ba-pankow.berlin.de.

Kontakt | Öffnungszeiten

Galerie Parterre
Danziger Straße 101 | Haus 103
D-10405 Berlin
T +49 (0)30 902 95 3821

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 13 – 21 Uhr
Donnerstag 10 – 22 Uhr
Galerie Parterre

Sponsored



Berlin Daily 15.06.2025
Ausstellungsgespräch
15 Uhr: mit Regine Hengge & Laurence Douny im Rahmen des inter- und transdisziplinäres Forschungs- und Ausstellungsprojektes "Fermenting Textiles" bei Art Laboratory Berlin | Prinzenallee 34 | 13359 Berlin

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.