Logo zeitgenössische Kunst art-in-berlin

sponsored by


secondhome projects

comes in 6 colours

Nicolas Fontaine, Lars Gressmann, Anne Kollwitz, Cornelia Lochmann, Ulrike Sperling, Stefanie Walk




temp XV – Vernissage "comes in 6 colours" Freitag, 10. Mai 2013, 19 Uhr

Eine Kooperation mit der Kunsthochschule Berlin Weißensee – Fachgebiet Malerei.
Leitung: Prof. Werner Liebmann

In der aktuellen Ausstellungsreihe temp XV von secondhome projects zeigen sechs Meisterschülerinnen und –schüler der Kunsthochschule Weißensee ihre Arbeiten.
Meisterschüler sind Künstler, die – noch lose mit der Schule verbunden – ihre Kraft daraus ziehen, dass sie von dem Nebeneinander ihres Tuns wissen und hier eine Quelle für Kommunikation und Kritik finden. Überhaupt ist das Arbeiten von Gruppen eine große, vielleicht sogar die eigentliche Chance, um sich auf dem immer unübersichtlicher werdenden Kunstmarkt Gesicht zu verschaffen. So fand sich auch diese Gruppe von Künstlern zusammen, um sich gegenseitig zu befeuern und zu hinterfragen.

Schauen Sie die Ausstellung an, denn hier treffen sich 5 Meisterschüler von Werner Liebmann zu einem Austausch mit sich selbst und mit dem Betrachter.

Folgende Meisterschüler/innen von Professor Werner Liebmann der Kunsthochschule Berlin-Weißensee stellen aus:

Nicolas Fontaine
Lars Gressmann
Anne Kollwitz
Cornelia Lochmann
Ulrike Sperling
Stefanie Walk




Nicolas Fontaine, Lotus Capricorn, 150 cm X 170 cm, Glitzer auf Jute / Rahm: Holz, Lack, Swarovski Elements, Strassstein, Bommel, Kordel, 2013

Nicolas Fontaine (*1985 in Montreal) wagt den Spagat zwischen feinster, nuancenreicher Sensibilität und dick aufgetragener Expression, der das Glitzern seiner Bilder noch lange in der Großhirnrinde des Betrachters vibrieren lässt.


Lars Gressmann , Ein Couchbild, 2012, Mischtechnik auf Leinwand, 180x 150x2,5 cm

Lars Gressmann (*1980 in Berlin) verwandelt in seinen großen Bildern nüchterne und logische Handlungen zu einem beeindruckenden, pathetisch-emotionalen Bildgefüge, dessen Gedanken- und Assoziationsfülle nachhaltigen Eindruck hinterlässt.


Anne Kollwitz, Astronaut, 78x 106 cm, Materialdruck und Radierung auf Papier, 2013

Anne Kollwitz (*1985 in Hoyerswerda) beweist in der Ausstellung, dass es möglich ist, einfache Szenen des Alltags zu unerwartet vielfältiger und leuchtender Monumentalität von hohem Farbreichtum zu verwandeln.


Cornelia Lochmann, "Der Dompteur", 9x13cm, Buntstift auf Papier, 2013

Cornelia Lochmann (*1985 in Bozen) zeigt in ihren kleinen und mittelformatigen Arbeiten viele farbenreiche Facetten aus dem Kosmos ihres stetigen „Jetzt“, die in ihrer Feinheit und ihrem Detailreichtum erotische Qualität besitzen.


Ulrike Sperling, ascending order #1, 2013, Acryl auf Leinwand, 25 x 30 cm

Ulrike Sperling (* 1984 in Berlin) zelebriert Malerei als Beziehung von Mikro und Makrokosmos. Bei ihr enthält jedes Detail die Fülle des Ganzen und das Ganze spricht von etwas ganz anderem als die Details aus denen es besteht.


Stefanie Walk, "Feelings & Dinosaurs“ #1 The New Style & Ice Cream" Mixed Media, 2013

Stefanie Walk (*1984 Berlin) ist eine Meisterin des Beobachtens. Oft fotografierend, manchmal filmend und oft auch malend gelingt es ihr, Dinge einzufangen, die den meisten Beobachtern verborgen bleiben. Wenn 5 Leute ein Motiv fotografieren, sieht man auf ihren Bildern ähnliches, auf den Bildern von Stefanie sieht man etwas anderes; besonderes.

Ausstellungseröffnung: Freitag, 10. Mai 2013 19 Uhr
Begrüßung: Miray Seramet (Künstlerische Leitung secondhome projects)
Reinickendorfer Straße 66

secondhome projects temp XV
Reinickendorferstraße 66/ Oudenarderstraße 29 + 31,
13347 Berlin
oursecondhome.de

Ausstellungsdauer:
10. bis 19. Mai 2013
open: Fr.- So. 16-20 Uhr (oder nach Vereinbarung)

Ausstellungsräume:
Reinickendorferstraße 66, Oudenarderstraße 29 + 31 in 13347 Berlin-Wedding
secondhome projects

Sponsored



Berlin Daily 10.07.2025
Artist Talk
17 Uhr: Moderation Uwe Warnke im Rahmen der Ausstellung "BERLIN EINS – Die Neunziger André Kirchner, Nelly Rau-Häring, Peter Thieme". Haus am Kleistpark | Grunewaldstr 6–7 | 10823 Berlin

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Sponsored Links:

a.i.p. project - artists in progress
Akademie der Künste
Alfred Ehrhardt Stiftung
Art Laboratory Berlin
Art up
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst
Deutscher Künstlerbund e.V.
feinart berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Galerie 15
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Beyond.Reality.
Galerie im Körnerpark
Galerie im Saalbau
Galerie im Tempelhof Museum
Galerie Johannisthal
Galerie Kuchling
Galerie Parterre
Galerie Villa Köppe
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
GEDOK-Berlin e.V.
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Haus am Kleistpark
Haus am Kleistpark | Projektraum
Haus am Lützowplatz
Haus am Lützowplatz / Studiogalerie
ifa-Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
JERGON
Kommunale Galerie Berlin
Kunstbrücke am Wildenbruch
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Künstlerhof Frohnau
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Max Liebermann Haus
Meinblau Projektraum
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
neurotitan
nüüd.berlin gallery
Platform Glitch Aesthetics
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Schering Stiftung
Schloss Biesdorf
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Studio Hanniball
Urban Spree Galerie
Verein Berliner Künstler
VILLA HEIKE

© 1999 - 2020, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.