Berlin Daily 29.04.2025
Führung & Künstler:innengespräch

17 Uhr: „Arbeit und Macht“ / „Politik und Repräsentation“ im Rahmen der Ausstellung: »Do you have something to fight for? Anmeldung erforderlich Friedrich-Ebert-Stiftung | Hiroshimastraße 17 | 10785 Berlin



A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Sie befinden sich im Archiv auf Seite: 4


1 | 2 | 3 | 4 |

Götz Lemberg: SPREE-CUTS. Porträt einer Stadt_Fluss_Landschaft

Gruppenbild mit Damme: Heidi Specker in der Kommunalen Galerie Berlin

Grüne Kontaktaufnahme: Pflanzen gegen das Anthropozän

Gallery Weekend *Discoveries

Greif zur Feder. Von Ina Wudtke für Margarete Steffin

Gudrun, hilf mir. Hannah Toticki Anbert in der Galerie Wedding

Goldrausch Künstlerinnenprojekt geht in die nächste Runde

Galerien auf der POSITIONS Berlin Art Fair 2021

Gerhard Richter Kunststiftung und SPK schließen langfristigen Leihvertrag über 100 Arbeiten ab

Gerhard Richter zum Neunzigsten

Goldrausch Künstlerinnenprojekt

Gallery Weekend Berlin: Welche Galerien nehmen teil?

Gallery Weekend Berlin 2022. Unsere Empfehlungen

Gallery Weekend Berlin 2022. Unsere Empfehlungen. Teil 2

Goldrausch-Kurs 2023

Gropius Bau: Wo Prothesen schweben

Graphische Gesellschaft erhält Kunstwerke aus der Sammlung von Paul Maenz und Gerd de Vries

GALLI Wer bis drei zählen kann, kann gerettet werden - Kraupa-Tuskany Zeidler, Berlin

Galleries for Future

Galerienliste Art Düsseldorf 2023

Glitch Phenomena 3.0

Gallery Weekend Berlin 2023

Gallery Weekend und Sellerie Weekend in Berlin: Unsere Highlights

Gegen die Wand geklimpert. Die Ausstellung outsource 2 in den Weddinger Uferhallen

Goethe-Institut: Die Stipendiat:innen der Kulturakademie Tarabya stehen fest

Goldrausch Künstlerinnenprojekt

Geschriebene Bilder - écrites الصور Etel Adnan und Simone Fattal im KINDL

Goethe-Institut kündigt umfassende Transformation an

Großer Kunstpreis Berlin 2024 an Simone Fattal

Gemeinsam lernen, von der Kunst zu leben

Grüße aus Dresden: Das Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona

Genaues Hinhören ist gefragt. (Un)seen Stories im Kupferstichkabinett

Geschafft: Neue Findungskommission der documenta 16 berufen

Gisèle Vienne. Wo Puppen nichts mit Spiel zu tun haben…

Gesche Joost ist neue Präsidentin des Goethe-Instituts

Gruppenausstellung: UnNatural Encounters (9. bis 19. Januar 2025)

Galerienliste zur 21. Ausgabe des Gallery Weekend Berlin

Goldrausch-Künstlerinnen des Jahres 2025 stehen fest

Geförderte Atelierräume müssen erhalten bleiben

Game On!



Sie befinden sich im Archiv auf Seite: 4


1 | 2 | 3 | 4 |

Berlin Daily 29.04.2025
Führung & Künstler:innengespräch
17 Uhr: „Arbeit und Macht“ / „Politik und Repräsentation“ im Rahmen der Ausstellung: »Do you have something to fight for? Anmeldung erforderlich Friedrich-Ebert-Stiftung | Hiroshimastraße 17 | 10785 Berlin

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

Anzeige
artspring berlin 2024

© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.