logo art-in-berlin.de

Änderung des Urheberrechtsgesetzes beim Weiterverkauf von Kunstwerken

von ch (02.02.2006)


Änderung des Urheberrechtsgesetzes beim Weiterverkauf von Kunstwerken

Bisher galt in Europa eine unterschiedliche Rechtslage für Künstler bezüglich des Folgerechts beim Verkauf ihrer Werke. In Deutschland gibt das Folgerecht Künstlern zum Beispiel die Möglichkeit, bei Verkauf ihrer Werke am Veräußerungserlös beteiligt zu werden. Nachteile entstanden in der Vergangenheit dann, wenn Werke in Länder ohne Folgerecht - wie in Großbritannien, den Niederlanden oder Österreich - weiterverkauft wurden. Seit Jahresbeginn vereinheitlicht sich nach Umsetzung der EU-Richtlinie über das "Folgerecht des Urhebers des Originals eines Kunstwerkes" das Urheberrechtsgesetz in allen Mitgliedstaaten der EU. Ein bisher bestehendes Ungleichgewicht im europäischen Kunsthandel wird somit aufgehoben. Allerdings gilt das Folgerecht vorerst nur beim Wiederverkauf von Werken lebender Künstler und erst ab 2010 auch beim Wiederverkauf von Werken verstorbener Künstler. Es endet 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers.

ch

weitere Artikel von ch

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Recht:

Strg + C - Kunst, Kommerz und das freie Netz
Fernsehtipp: Heute, 21.5.2012, Kulturzeit extra, ab 19.20 Uhr auf 3sat. zum Thema Urheberrecht

12-Punkte-Papier zum Schutz des geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter
"Bei künftigen Regelungen müssen die Interessen von Nutzern und Verwertern angemessen berücksichtigt werden", so Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd Neumann, der jetzt ein 12-Punkte-Papier von zum Schutz des geistigen Eigentums im digitalen Zeitalter vorgelegt hat:

Seminar: Künstlersozialabgabe und Folgerecht
Veranstaltungstipp: Am Montag, den 04.12.06, 14-18 Uhr, findet, vom
Landesverband Berliner Galerien (LVBG) organisiert, ein Seminar zum Thema Künstlersozialabgabe/Folgerechtsabgabe, statt. Das Seminar wendet sich in erster Linie an Galeristen/innen.


Änderung des Urheberrechtsgesetzes beim Weiterverkauf von Kunstwerken
Bisher galt in Europa eine unterschiedliche Rechtslage für Künstler bezüglich des Folgerechts beim Verkauf ihrer Werke. In Deutschland gibt das Folgerecht Künstlern zum Beispiel die Möglichkeit, bei Verkauf ihrer Werke am Veräußerungserlös beteiligt zu werden.

top

zur Startseite

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige
udk

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.