zum Beispiel 14 Uhr: Navigation Beyond Vision Doreen Mende, Tom Holert, moderated by: Brian Kuan Wood. u.v.m. Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin
Das Kuratorenteam der berlin biennale (Maurizio Cattelan, Massimiliano Gioni, Ali Subotnick), die vom 25.03-28.05.2006 unter dem Titel "Von Mäusen und Menschen" stattfindet, hat die zentralen Orte der Ausstellung bekannt gegeben. Die Veranstaltung wird im öffentlichen Raum und in Privaträumen entlang einer der Auguststraße in Berlin Mitte stattfinden.
Wie bei den vorangegangenen Ausgaben der berlin biennale sind die KW Institute for Contemporary Art einer der dreizehn Ausstellungsorte.
Auswahl der Ausstellungsorte (Stand: 21. Februar 2006) vom südwestlichen bis zum nordöstlichen Ende der Auguststraße:
St. Johannes-Evangelist-Kirche, Auguststraße 90
Pferdeställe des Postfuhramts, Auguststraße 5A
Ehemalige Jüdische Mädchenschule, Auguststraße 11-13
KW Institute for Contemporary Art, Auguststraße 69
Ballhaus Mitte, Spiegelsaal, Auguststraße 24, 1. OG
Gagosian Gallery, Berlin, Auguststraße 50A + Keller
Alter Garnisonfriedhof, Kleine Rosenthaler Straße 3
Weitere Veranstaltungsorte sind verschiedene Privatwohnungen und Büroräume in der Augustraße.
Eine vollständige Liste der Veranstaltungsorte wird zur Eröffnung der 4. berlin biennale bekannt gegeben.
www.kw-berlin.de
www.berlinbiennale.de
Titel zum Thema Berlin Biennale:
Zasha Colah wird neue Kuratorin der kommenden Berlin Biennale
Kurznachricht: Die Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt den Namen der Kuratorin der 13. Berlin Biennale bekannt: Zasha Colah
Umfangreiches Programm zur Berlin Biennale
Noch bis 18.9.2022: Die Berlin Biennale wird von einem umfassenden Programm begleitet.
Berlin Biennale: Ich bin Mensch. Eine Masse, die wächst.
Besprechung zur Berlin Biennale am Standort Akademie der Künste im Hanseatenweg:
Kader Attia will die Gegenwart reparieren – seine Strategie sind Kunst und Traum.
Fakten und erste Einblicke zur 12. Berlin Biennale für Zeitgenössische Kunst
Ein kurzer Überblick
Berlin Biennale: Künstler*innenliste
Kurzinfo: Nächste Woche beginnt die 12. Berlin Biennale. Sie wird von Kader Attia in Zusammenarbeit mit Ana Teixeira Pinto, Đỗ Tường Linh, Marie Helene Pereira, Noam Segal und Rasha Salti kuratiert. Folgende Künstler*innen sind vertreten:
Zu den Ausstellungsorten der 12. Berlin Biennale
Kurzinfo: Die nächste Berlin Biennale, die vom 11. Juni bis zum 18. September 2022 stattfindet, konzentriert sich auf folgende Ausstellungsorte:
Das künstlerische Team der 12. Berlin Biennale
Infos: Jetzt steht das künstlerische Team um Kader Attia, der die nächste Berlin Biennale in enger Zusammenarbeit mit dem Team kuratiert.
Die 12. Berlin Biennale gibt Termine bekannt
Kurzinfo: Die 12. Berlin Biennale, die von Kader Attia kuratiert wird, gibt Laufzeit bekannt und stellt Erscheinungsbild vor.
Kader Attia wird Kurator der 12. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Die Berlin Biennale hat für ihre kommende 12. Ausgabe 2022 den Kurator bekanntgegeben.
Die Berlin Biennale 11 - Nichts in der Welt läuft synchron
Heute endet die Berlin Biennale 11
Teilnehmer*innen der 11. Berlin Biennale
Kurzinfo
11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst mit neuem Termin
Die 11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt die neue Laufzeit der Ausstellung im Herbst 2020 bekannt.
Termine und Ausstellungsorte der 11. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Kurzinfo: Die Kurator*innen der kommenden Biennale María Berríos, Renata Cervetto, Lisette Lagnado und Agustín Pérez Rubio haben heute die Ausstellungsorte und Termine bekanntgegeben.
exp. 1: Das Gerippe der Welt
Besprechung: Der Name eines Reiseberichts, den der brasilianische Künstler Flávio de Carvalho Mitte der 1930er-Jahre verfasste, bildet den Titel der Auftaktveranstaltung der kommenden Berlin Biennale.
Haus am Kleistpark | Projektraum
f³ – freiraum für fotografie
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
a.i.p.galerie artist in progress