19 Uhr: von Salomé Jashi. Im Rahmen von Arsenal on Location. Ein Film, der in poetischen Bildern die Verwandlung von Landschaften und den Einfluss menschlicher Macht auf die Natur dokumentiert. C/O Berlin | Hardenbergstraße 22–24 | 10623 Berlin
Nach knapp 4 Monaten Ausstellungszeit hat die Ausstellung "Melancholie. Genie und Wahnsinn in der Kunst" in der Neuen Nationalgalerie am Sonntag, den 7.5.06, ihre Tore geschlossen. Rund 270.000 Besucher wurden gezählt, weitere 25.000 Besucher konnten für das Begleitprogramm begeistert werden. Mehr als 10.000 Kataloge wurden verkauft und rund 900 Führungen gebucht. Ursprünglich rechnete man mit maximal 150.000 Besuchern.
Titel zum Thema Neue Nationalgalerie:
Die Aneignung der Steine. Lucy Ravens Film-Installation in der Neuen Nationalgalerie
Nur noch bis morgen.
--> Besprechung
Die Neue Nationalgalerie ist wieder sichtbar
Kurzinfo: Am 29. April 2021 ist die Schlüsselübergabe vorgesehen, anschließend folgen Tage der Offenen Tür. Doch schon jetzt ist Stahl- / Glaskonstruktion der Neuen Nationalgalerie wieder sichtbar.
>Barons´ Hill< Pavel Braila in der Neuen Nationalgalerie
Ein Boden aus Gold und eine Sonate von Bach, dazu sechs Videoprojektionen, die in langsamen Kamerafahrten Architekturfragmente und Teile einer dekorreichen Innenausstattung zeigen. Pavel Brailas Arbeit >Barons´ Hill< veredelt die obere Halle der Neuen Nationalgalerie ...
Melancholie - Ausstellung erfolgreich zu Ende gegangen
Nach knapp 4 Monaten Ausstellungszeit hat die Ausstellung "Melancholie. Genie und Wahnsinn in der Kunst" in der Neuen Nationalgalerie am Sonntag, den 7.5.06, ihre Tore geschlossen.
Christina Weiss im Vorstand des Verein der Freunde der Nationalgalerie
Am 3.4.06 wurde die ehemalige Staatsministerin für Kultur und Medien, Christina Weiss, einstimmig in den Vorstand des Vereins der Freunde der Nationalgalerie gewählt.
Edle Gefühle und hehre Kunst
In Paris war sie eine Sensation und wurde von über 300.000 Besuchern gesehen: die Ausstellung "Melancholie. Genie und Wahnsinn". Jetzt wird sie - größer und umfangreicher - in Berlin in der Neuen Nationalgalerie gezeigt: "Melancholie bei Mies" wie Dr. Peter-Klaus Schuster bemerkte.
Carsten Nicolai in der Neuen Nationalgalerie (25.02.-03.04.05)
Ausstellungstipp: Unter dem Titel " syn chron. Architektonischer Körper als Interface. Raum. Licht. Ton hat Carsten Nicolai hat für die obere Halle der Neuen Nationalgalerie ...
Content - Rem Koolhaas "OMA AMO" - Neue Nationalgalerie
Das MoMA in Berlin
Das MoMA in Berlin - Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York
Neue Nationalgalerie - Content
Kunst in der DDR. Eine Retrospektive der Nationalgalerie
Ausstellungshinweis. . .
(Einspieldatum: 24.7.03)
Armani - Neue Nationalgalerie (bis 13.07.03)
Die Ausstellung Giorgio Armani in der Neuen Nationalgalerie wurde vom Solomon R. Guggenheim Museum in New York organisiert und war dort bereits im Jahr 2000 (Einspieldatum: 9.05.2003)
Neue Nationalgalerie Berlin / Keith Sonnier Ba-O-Ba Berlin
Neue Nationalgalerie | Korrespondenzen - Antithesen | Berlin
Preis der Nationalgalerie für junge Kunst vergeben
neurotitan
Verein Berliner Künstler
Max Liebermann Haus
Kommunale Galerie Berlin
a.i.p. project - artists in progress