Für die vom 5. April bis 15. Juni 2008 stattfindende berlin biennale stehen jetzt (22.11.07) die Hauptausstellungsorte fest: KW Institute for Contemporary Art, Neue Nationalgalerie und der Skulpturenpark Berlin_Zentrum. Die Ort wurden wegen ihrer kulturellen und kulturpolitischen Bedeutung sowie aufgrund ihrer stadthistorischen und geopolitischen Rolle ausgewählt.
Die biennale wird aus zwei Teilen bestehen, die bei Tag und Nacht stattfinden: tagsüber werden die künstlerische Arbeiten und Projekte an den drei verschiedenen Hauptausstellungsorten zu sehen sein. In der Nacht werden Veranstaltungen (Vorträge, Gespräche, Performances, Konzerte, Workshops, Film- und Videoscreenings etc.) an unterschiedlichen Orten in der ganzen Stadt durchgeführt.
Die Kuratoren Adam Szymczyk und Elena Filipovic bringen KünstlerInnen verschiedener Generationen aus aller Welt zusammen und legen dabei den Schwerpunkt auf einen intensiven Dialog, auf neue Produktionen sowie auf kontextbezogene Projekte.
berlinbiennale.de
Titel zum Thema biennale:
Bilder von der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Ein Streifzug ...
Die Künstler:innen der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Heute, am 13.6.2025, beginnt die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst unter dem Titel "das flüchtige weitergeben". Wer daran teilnimmt, lest ihr hier:
das flüchtige weitergeben
Kurznachricht: Die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt ihren Titel bekannt
Kathleen Reinhardt kuratiert den Deutschen Pavillon der Kunstbiennale in Venedig 2026
Personalien: Die Direktorin des Georg Kolbe Museums in Berlin verantwortet im Auftrag des ifa den deutschen Beitrag.
13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt Ausstellungsorte bekannt
Kurznachricht
13. Berlin Biennale mit neuer Kuratorin
Kurznachricht: Die neue Kuratorin für die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst steht fest: Zasha Colah
Neue Leitung der Berlinale steht fest
Personalien: Tricia Tuttle übernimmt die Intendanz der Internationalen Filmfestspiele Berlin ab April 2024. Sie folgt auf die umstrittene Ablösung von Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian, die nochmals
Von politischer Intervention bis zu Kulturproduktion: Die Vilnius biennal of performance art 2023
Eindrücke von der Vilnius Biennale mit vier Videobeispielen.
Zasha Colah wird neue Kuratorin der kommenden Berlin Biennale
Kurznachricht: Die Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst gibt den Namen der Kuratorin der 13. Berlin Biennale bekannt: Zasha Colah
Umfangreiches Programm zur Berlin Biennale
Noch bis 18.9.2022: Die Berlin Biennale wird von einem umfassenden Programm begleitet.
Berlin Biennale: Ich bin Mensch. Eine Masse, die wächst.
Besprechung zur Berlin Biennale am Standort Akademie der Künste im Hanseatenweg:
Kader Attia will die Gegenwart reparieren – seine Strategie sind Kunst und Traum.
Fakten und erste Einblicke zur 12. Berlin Biennale für Zeitgenössische Kunst
Ein kurzer Überblick
Berlin Biennale: Künstler*innenliste
Kurzinfo: Nächste Woche beginnt die 12. Berlin Biennale. Sie wird von Kader Attia in Zusammenarbeit mit Ana Teixeira Pinto, Đỗ Tường Linh, Marie Helene Pereira, Noam Segal und Rasha Salti kuratiert. Folgende Künstler*innen sind vertreten:
Zu den Ausstellungsorten der 12. Berlin Biennale
Kurzinfo: Die nächste Berlin Biennale, die vom 11. Juni bis zum 18. September 2022 stattfindet, konzentriert sich auf folgende Ausstellungsorte:
Das künstlerische Team der 12. Berlin Biennale
Infos: Jetzt steht das künstlerische Team um Kader Attia, der die nächste Berlin Biennale in enger Zusammenarbeit mit dem Team kuratiert.
Kommunale Galerie Berlin
Alfred Ehrhardt Stiftung
Schloss Biesdorf
ifa-Galerie Berlin
GEDOK-Berlin e.V.