20 h: Weltpremiere: Die Band RED LARGO und fünf Schauspieler*innen auf Tuchfühlung mit einer kulturellen Ikone. Sie singen, sie tanzen, sie spielen den Schmerz fort! English Theatre Berlin | Fidicinstr. 40 | 10965 Berlin
Für insgesamt 88 Projekte u.a. aus den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Film, Jugend, Kulturaustausch, Literatur, Musik, Tanz oder Theater vergibt der Hauptstadtkulturfonds rund 5 Mio. EUR Fördergelder. Im Jahr 2007 wurden mit rund 4,2, Mio EUR 62 Projekte gefördert.
Aus dem Bereich bildende Kunst werden folgende Projekte gefördert:
KBB Berliner Festspiele
Ausstellung "Man Ray", Martin-Gropius-Bau, 40.000 EUR
Melanie Nazmy-Ghandchi
"GENDER-KONSTRUKTIONEN UND ROLLEN-BILDER IM IRAN", 50.000 EUR
Kooperation: Friedrich-Ebert-Stiftung, ifa-Galerie, Museum für Islamische Kunst
Birgit Anna Schumacher / Uwe Jonas
Space thinks - Sieben temporäre künstlerische Interventionen in Berlin-Neukölln, 50.000 EUR
Kooperation: Kunstamt Neukölln, Kulturnetzwerk Neukölln
cross links e.V. / Bettina Knaup / Beatrice E. Stammer
Recombinations: Performance Returns - feministische Performancekunst der 1960er/70er Jahre, 150.000 EUR
Kooperation: Akademie der Künste, Fundacio Antoni Tapies Barcelona, Association for the Promotion of Women in Culture City of Woman, Lubljana
ha´ atelier - Werkstatt für Philosophie und Kunst e.V. Almut Sh. Bruckstein
"Islamische Schriftformen und die europäische Kultur der Moderne", 50.000 EUR
Kooperation: Allianz Kulturstifung
Farida Heuck
Global Immigration Service, bildende Kunst, 19.600 EUR
Kooperation: WestGermany und Kiezschule, ARA Berlin - das Jugendradio gegen Rassismus
Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Verstummte Stimmen. Die Vertreibung der "Juden" aus der Oper, Ausstellung, 70.000 EUR
Kooperation: Deutsche Staatsoper Berlin, Centrum Judaicum
Ina Wudtke
Femmes "R Us - Feminismus in Pop-Musik-Kunst-Film heute", 50.000 EUR
Güven Günaltay
Ausstellung "Turkish Deligth" zeitgenössisches türkisches Design, 60.000 EUR
Kooperation: Museum für Islamische Kunst, Designmai, TU Istanbul, General-konsulat der Türkei in Berlin
Hebbel am Ufer / Matthias Lilienthal
Art into Theatre - Theatre into Art, bildende Kunst, 100.000 EUR
Kooperation: Siemens Arts Program
Susanne Weiß / Lena Ziese
Ausstellung "Wagnisse", 32.000 EUR
C|O Berlin / Stephan Erfurt
"Leonard Freed. Weltanschauung", 50.000 EUR
Musée de L’Elysée Lausanne, Fotomuseum Den Haag
Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas
"Das Pogrom vom November 1938 und die Reaktionen", 55.000 EUR
Kooperation: Topographie des Terrors, Centrum Judaicum
Haus am Waldsee e.V.
"Hören höre - Peter Ablinger", 38.000 EUR
Internationale Heiner Müller Gesellschaft
Heiner Müller. Werkstatt Lohndrücker / Korrektur - daraus "von Siemens - Plania zu Dong Xuan" 25.000 EUR
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V.
"PÖPP 68ff - Privat, Öffentlich, Persönlich, Politisch", 60.000 EUR
Sophiensaele GmbH
In Zwischenräumen (AT), 75.000 EUR
Sebastian Lütgert
"Rendering the World", 35.000 EUR
Tatjana Brode / Jens Krisinger
"Landvermesser/ footsteps", 45.000 EUR
Janne Schäfer / Kristine Agergaard
Diorama Babylon AT, 20.000 EUR
Lynn Pook
"Stimuline", 25.000 EUR
Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Ausstellung "Ayse Erkmen" im Hamburger Bahnhof, 150.000 EUR
Constanze Fischbeck
Benzin - eine szenische Videoinstallation über Stau- und Tauschsysteme in Lagos/ Nigeria, 16.000 EUR
Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.
"Verraten und verkauft - Jüdische Gewerbeunternehmen in Berlin 1933 - 1945", 30.000 EUR
KBB Berliner Festspiele
"Paestum", Martin-Gropius-Bau, 200.000 EUR
Kooperation: Bucerius Kunst Forum, Hamburg, Museo Archeologico Naziolane die Paestum
KBB – Haus der Kulturen der Welt
"Re-imagining Asia", 150.000 berlin.de
Titel zum Thema Hauptstadtkulturfonds:
Bewerbung für den Hauptstadtkulturfonds 2024
Ausschreibung: Der Hauptstadtkulturfonds vergibt wieder Mittel zur Förderung von künstlerischen Projekten. Bewerbung noch bis 5.10.2023 | 18 Uhr möglich.
Jetzt bewerben für den Hauptstadtkulturfonds 2023
Ausschreibung: Der Hauptstadtkulturfonds (HKF) fördert kulturelle Projekte und Veranstaltungen in nahezu allen künstlerischen Sparten sowie inter- und transdisziplinäre Vorhaben.
Förderung für Berliner Kulturschaffende! Jetzt bewerben für den Hauptstadtkulturfonds 2022
Ausschreibung läuft nur noch bis 1. Oktober ...
Ausschreibung Hauptstadtkulturfonds 2021
Noch bis zum 1. Oktober 2020 bleibt Zeit, um Anträge für eine Einzelprojektförderung aus dem Hauptstadtkulturfonds im Jahr 2021 zu stellen.
Hauptstadtkulturfonds II/2020
Ausschreibung: Noch bis zum 01.10.2019 können Anträge für eine Einzelprojektförderung aus dem Hauptstadtkulturfonds für Projekte im Jahr 2020 gestellt werden.
Hauptstadtkulturfonds
Ausschreibung für 2020 --> Einzelprojektförderung aktueller kultureller und künstlerischer Projekte
Einzelprojektförderung aus dem Hauptstadtkulturfonds für 2019
Bis zum 1. Oktober 2018 können Anträge für eine Einzelprojektförderung aktueller kultureller und künstlerischer Projekte aus dem Hauptstadtkulturfonds für das Jahr 2019 gestellt werden.
Hauptstadtkulturfonds vergibt Fördermittel
Der Hauptstadtkulturfonds vergibt im ersten Entscheidungsverfahren für 2019 rund 5 Millionen € für 59 Projekte. Aus dem Bereich Bildende Kunst erhalten folgende Projekte eine Förderung:
Einzelprojektförderung aus dem Hauptstadtkulturfonds
Bis zum 17. April 2018 können Anträge für eine Einzelprojektförderung aus dem Hauptstadtkulturfonds für das Jahr 2019 gestellt werden.
Hauptstadtkulturfonds
Der Hauptstadtkulturfonds vergibt im zweiten Entscheidungsverfahren für das Jahr 2018 rund 7,613 Millionen € für 100 Projekte.
Aus dem Bereich Bildende Kunst erhalten folgende Projekte eine Förderung:
Hauptstadtkulturfonds 2018 - Abgabetermin naht
Ausschreibung: Noch bis 20. April 2017 können für eine Einzelprojektförderung aus dem Hauptstadtkulturfonds für das Jahr 2018 Anträge gestellt werden.
Hauptstadtkulturfonds: Entscheidung über Fördergelder
Der Hauptstadtkulturfonds vergibt im ersten Entscheidungsverfahren für das Jahr 2017 rund 3,2 Millionen € für 40 Projekte.
Abgabetermin beim Hauptstadtkulturfonds für 2017
Für eine Einzelprojektförderung aus dem „Hauptstadtkulturfonds“ für das Jahr 2017 können Anträge bis zum 15. April 2016 gestellt werden.
Hauptstadtkulturfonds 2016 - Abgabetermin naht
Nur noch bis 1. Oktober 2015 können Anträge zur Einzelprojektförderung aus dem „Hauptstadtkulturfonds“ für das Jahr 2016 gestellt werden.
Wer erhält wie viel aus dem Hauptstadtkulturfonds?
Der Hauptstadtkulturfonds fördert innovative, über die Stadt hinaus wirkender Projekte unterschiedlicher künstlerischer Sparten.
Akademie der Künste / Hanseatenweg
a.i.p. project - artists in progress
Verein Berliner Künstler
ifa-Galerie Berlin
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)