Video: Berliner Botschaften Teil 1: Sonoric Perspectives - Sven-Åke Johansson
von - ct (11.01.2008)
![Abb.: Video: Berliner Botschaften Teil 1: Sonoric Perspectives - Sven-Åke Johansson Video: Berliner Botschaften Teil 1: Sonoric Perspectives - Sven-Åke Johansson]()
Get Flash to see this player.
Dauer: 9.15 min
Anlässlich der Ausstellungseröffnung "Sonoric Perspectives - Sonoric Ecologies" im Felleshus der Nordischen Botschaften / Berlin führte der Schwedische Künstler Sven-Åke Johansson die Performance und Komposition "Das Telefonbuchstück für 2 gelbe Seiten (Stockholm Version)" auf.
Sven-Åke Johansson (geb. 1943 Marienstad) ist Komponist, Musiker, Poet, Bildender Künstler und Autor, außerdem hat er verschiedene Musiktheaterproduktionen ins Leben gerufen.
Nicht nur in Schweden gilt Johansson seit langem als stilbildend und maßgebend für Neue Musik. Weithin bekannt ist der Künstler als Schlagzeuger und Performer, der ausgehend von der Form der Improvisation seit den 60er Jahren konsequent an Klangpotentialen von Alltagsgegenständen - wie bspw. im Video zu sehen mit Telefonbüchern -, arbeitet.
In unserer neuen Reihe, die sich mit der Präsentation von Kunst in ausländischen Institutionen beschäftigt, bildet die Performance zur Ausstellung "Sonoric Perspectives - Sonoric Ecologies" den Auftakt.
Sehen Sie in den folgenden Tagen Teil 2 unserer Videoreportage zur Ausstellung "Sonoric Perspectives - Sonoric Ecologies".
Wer die Ausstellung vor Ort ansehen möchte:
Ausstellungsdauer: 10.1.-9.2.2008
Nordische Botschaften
Felleshus / Gemeinsames Haus der nordischen Botschaften
Rauchstr. 1
10787 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag - Sonntag 11.00 - 16.00 Uhr
nordischebotschaften.org/ausstellungen/
- ct
weitere Artikel von - ctNewsletter bestellen
Share
top
Titel zum Thema Berliner Botschaften:
Video: Berliner Botschaften Teil 3: Józef Robakowski - Polnisches Institut in Berlin
Mit der Ausstellung "ACHTUNG: Licht!" setzen wir unsere Reihe "Berliner Botschaften" fort, die sich mit der Präsentation von zeitgenössischer Kunst in ausländischen Institutionen in Berlin beschäftigt. Józef Robakowski gehört zu den bekanntesten polnischen Künstlern und Filmemachern, seine interdisziplinäre, konzeptuelle, ...
Sonoric Perspectives: Die Ausstellung in den Nordischen Botschaften
In unserer neuen Video-Reihe "Berliner Botschaften" präsentieren wir Ihnen Ausstellungen und künstlerische Positionen, die durch internationale Einrichtungen in Berlin ermöglicht werden und das kulturelle Leben in der Hauptstadt bereichern.