17 Uhr: „Arbeit und Macht“ / „Politik und Repräsentation“ im Rahmen der Ausstellung: »Do you have something to fight for? Anmeldung erforderlich Friedrich-Ebert-Stiftung | Hiroshimastraße 17 | 10785 Berlin
Auf der Schillerpromenade in Berlin-Neukölln gibt es seit 2002 einen Kunst- und Aktionsraum: das Schillerpalais. Durch zahlreiche Aktionen und Veranstaltungsreihen im Bereich der urbanen zeitgenössischen Kunst hat sich der Veranstaltungsort mittlerweile einen Namen gemacht, so u.a. durch das Festival NACHTUNDNEBEL.
Für eine Nacht (7. November von 19 Uhr bis Mitternacht) öffnen im Rahmen von NACHTUNDNEBEL mehr als 90 Galerien, Künstlerwohnungen, Ateliers und neue Szenebars ihre Türen.
Multidisziplinäre Kunst kann hier in der speziellen Neuköllner Mischung hautnah erlebt werden: Malerei, Skulptur, Musik, Theater, Film, Video und Crossover. Mit einem kostenlosen Taxi-Shuttle werden alle Besucher auf einer ausgefeilten Taxiroute an die Orte des Geschehens gebracht.
weitere Infos: www.nachtundnebel.info/
Titel zum Thema Nachtundnebel:
Neuköllner Festival NACHTUNDNEBEL
Veranstaltungstipp: Auf der Schillerpromenade in Berlin-Neukölln gibt es seit 2002 einen Kunst- und Aktionsraum: das Schillerpalais. Durch zahlreiche Aktionen und Veranstaltungsreihen im Bereich der urbanen zeitgenössischen Kunst hat sich der Veranstaltungsort mittlerweile einen Namen gemacht, so u.a. durch das Festival NACHTUNDNEBEL.
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Kunstbrücke am Wildenbruch