17 Uhr: im Rahmen der Ausstellung MENSCH BERLIN Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank | Kaiserdamm 105 | 14057 Berlin
2009 wurden von der Berliner Kulturverwaltung wieder im Rahmen des Berliner Künstlerinnenprogramms Stipendien und Projektzuschüsse für Künstlerinnen sowie für frauenspezifisch arbeitende Kulturinitiativen vergeben. Die Gasamtsumme betrug rund 215.000 Euro.
Im Einzelnen erhielten
- die Komponistin Eun-Hwa Cho den Berlin-Rheinsberger-Kompositionspreis 2009 sowie das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro;
- die Filmemacherinnen Susanne Bürner, Heike Baranowsky, Gesine Danckwart, Sybille Hofter, Susanne Kohler, Sabine Michel, Sandra Prechtel, Ann-Kristin Reyels, Paula Rodriguez Sickert, Susanne Sachsse, Maya Schweizer, Christine Schedelbauer, Signe Theill, Petra Tschörtner und Christine Wodischka Stipendien für Filmvorhaben. Das Kino Arsenal erhielt einen Projektzuschuss für die Präsentation der geförderten Filmemacherinnen der beiden vorangegangenen Jahre.
- das internationale Musikerinnenfestival „Wie es Ihr gefällt“ (Veranstaltungen im März 2010) einen Projektzuschuss.
- die GEDOK Unterstützung für einen Teil des Jahresprogramms,
- die Inselgalerie Infrastruktur- und Programmmittel sowie einmalige Hilfen zur besseren Aufbewahrung und Zugänglichmachung von Künstlerinnennachlässen,
- das Verborgene Museum Infrastrukturmittel und einmalige Hilfen zur Erweiterung der Ausstellungsräume.
Den unabhängigen Jurys gehörten an: Für den Bereich Musik – Frau Dr. Liedtke, Fr. Dr. Zander und Herr Karademirli; für den Bereich Film - Christine N. Brinckmann, Sirkka Möller, Barbara Schweizerhof und Sibylle Tiedemann.
Titel zum Thema Frauenkulturinitiativen:
Förderung von Künstlerinnen und Frauenkulturinitiativen
2009 wurden von der Berliner Kulturverwaltung wieder im Rahmen des Berliner Künstlerinnenprogramms Stipendien und Projektzuschüsse für Künstlerinnen sowie für frauenspezifisch arbeitende Kulturinitiativen.
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Kommunale Galerie Berlin
Kommunale Galerie Berlin