logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 23.04.2025
Der Anfang ist nah

18 Uhr: mit Max Czollek und Tobias Ginsburg. Der Anfang ist nah nimmt die Katastrophen der vergangen Jahre und Krisen der Gegenwart als Ausgangspunkt, um anders weiterzumachen. HKW | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

UTOPIE - Das Festival für aktuelle Musik: MaerzMusik 2010

von ch (17.03.2010)
vorher Abb. UTOPIE - Das Festival für aktuelle Musik: MaerzMusik 2010

Unter dem Motto UTOPIE [VERLOREN] untersucht die neunte Ausgabe von MaerzMusik mit Werken, Uraufführungen und Neuproduktionen Musik als Ort utopischen Denkens und utopischer Praxis. Eröffnet wird das Festival am 19.3.10 in der in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz mit der Oper "Luci mie traditrici" von Salvatore Sciarrino / Regie: Rebecca Horn.

Die diesjährige MaerzMusik präsentiert u.a. auch wieder neben Werken von bereits etablierten, wegweisenden Komponisten, eine ganze Reihe von Ur- und Erstaufführungen und fördert durch Auftragswerke junge Komponisten, Musiker und Ensembles.

Ein Highlight unter vielen ist u.a. "Telegrams from the Nose" des Künstlers William Kentridge und des Komponisten François Sarhan in der Neuen Nationalgalerie. In der Reihe Sonic Arts Lounge werden außerdem die visionären Klangräume von Michael Pisaro und Berhard Leitner mit dem Wiedergabesystem der Wellenfeldsynthese im Hörsaal H 104 der TU Berlin vorgestellt.

Abbildung: Copyright Berliner Festspiele

Programm und weitere Informationen:
maerzmusik.de

ch

weitere Artikel von ch

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Maerzmusik:

MaerzMusik Festival 2012 (+audio)
John Cage und Wolfgang Rihm stehen im Fokus des diesjährigen Festivals und werden Kompositionen nachfolgenden Künstlergenerationen gegenübergestellt.

UTOPIE - Das Festival für aktuelle Musik: MaerzMusik 2010
Veranstaltungtipp: Unter dem Motto UTOPIE [VERLOREN] untersucht die neunte Ausgabe von MaerzMusik mit Werken, Uraufführungen und Neuproduktionen Musik als Ort utopischen Denkens und utopischer Praxis.

top

zur Startseite

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Parterre




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.