logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 24.09.2023
Miss Read

zum Beispiel 14 Uhr: Navigation Beyond Vision Doreen Mende, Tom Holert, moderated by: Brian Kuan Wood. u.v.m. Haus der Kulturen der Welt | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Lange Nacht der Museen in Berlin

von chk (24.08.2012)
vorher Abb. Lange Nacht der Museen in Berlin

Morgen, 25.8.2012, 18.00 bis 2.00 Uhr, findet in Berlin bereits zum 31. Mal die Lange Nacht der Museen statt.
Dieses Mal beteiligen sich 110 Museen und verweisen anlässlich des 775jährigen Stadtjubiläum auf die wechselvolle Geschichte Berlins. Zum ersten Mal dabei sind z.B. Bertelsmann Unter den Linden 1, die Dali-Ausstellung und der Industriesalon Schöneweide.

Detailliertes Programm unter lange-nacht-der-museen.de

Kombitickets kosten 18,00 / erm. 12,00 EUR. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Die Tickets berechtigen zum Besuch aller Veranstaltungen der Langen Nacht, zur Benutzung des Bus-Shuttle und der öffentlichen Verkehrsmittel im Tarifbereich ABC Berlin (15.00 bis 5.00 Uhr)

Foto: Bauhaus-Archiv Berlin, das ebenfalls an der Langen Nacht der Museen teilnimmt.

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Lange Nacht der Museen in Berlin:

Lange Nacht der Museen
Und wieder ist es soweit: Am Samstag, den 17.5.2014 / 18-2 Uhr, findet zum 34. Mal die Lange Nacht der Museen statt.

Lange Nacht der Museen in Berlin
Morgen, am 25.8.2012, 18.00 bis 2.00 Uhr, findet in Berlin bereits zum 31. Mal die Lange Nacht der Museen statt.

30. Lange Nacht der Museen in Berlin
Am Sonnabend, 28. Januar 2012, 18.00 bis 2.00 Uhr, findet die 30. Lange Nacht der Museen statt, an der sich dieses Mal rund 70 Mussen beteiligen.

top

zur Startseite

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rubica von Streng




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.