logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 23.06.2025
Podiumsdiskussion

14 Uhr: Kulturschaffende stärken. Int. Systeme zur Unterstützung u. beruflichen Entwicklung von Künstlerinnen im Rahmen der Polish Art Week. Polnisches Institut/Galerie | Burgstr. 27 | 10178 B

Wochenrückblick Meldungen und Ausstellungen:

von (29.11.2010)
vorher Abb. Wochenrückblick Meldungen und  Ausstellungen:



Olav Christopher Jenssen – Enigma 6.10.2012-13.1.2013 | Marta Herford

Passend zur dunklen Jahreszeit feiert Marta Herford im Herbst im Herbst ein Fest der Farbe. Das Museum widmet dem norwegischen Künstler Olav Christopher Jenssen ... weiter



Alex Monteith „Exercise Blackbird“ 5.10.-25.11.2012 | MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt

Im Rahmen des Kulturprogramms des Gastlandes Neuseeland bei der Frankfurter Buchmesse präsentiert das MMK eine raumgreifende Filminstallation der in Nordirland geborenen und in Neuseeland lebenden Künstlerin Alex Monteith. weiter


Maria Hanl. wünschen woran wir nicht glauben
5. - 28. Oktober 2012 | Künstlerhaus k/haus, Wien

In ihrer Arbeit "wünschen woran wir nicht glauben" beschäftigt sich Maria Hanl mit der Stabilität / Destabilität von Systemen. weiter


Intoleranz/Normalität
30. September - 24. November 2012 | grazer kunstverein

Rechtsextreme und rechtspopulistische Politiken sind auf dem Vormarsch und mit ihnen neue Formen der Intoleranz. weiter



graduiert ≈ präsentiert
11. 10. – 4. 11. 2012

Die Galerie der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zeigt vom 11. Oktober bis 4. November 2012 in ihrer Galerie im Volkspark Arbeiten von Burg-Stipendiaten. (Anzeige) weiter



Cittadellarte. Teilen und verändern 29.09.2012–20.01.2013 | Kunsthaus Graz, Space01

Die von Michelangelo Pistoletto 1998 ins Leben gerufene Cittadellarte ist ein offenes Netzwerk, das Inspiration in den Vordergrund eines wirtschaftlich funktionierenden Kunstsystems ohne Spartentrennungen rückt. weiter



Salonstücke RELOADED 29.09.2012 – 13.01.2013 | Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach

In der Reihe „Salonstücke“ lud die Städtische Galerie Villa Zanders in den neunziger Jahren junge Künstlerinnen und Künstler in den Grünen Salon. Ausgehend von einem neuen Skulpturbegriff, der den gesamten Raum ... weiter


weitere Artikel von

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

aquamediale 16: Interview mit Davide Tagliabue
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Bernhard Schurian
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Nicole Schuck
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Anna Mrzyglod
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Gunhild Kreuzer
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Andrea J Grote
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

aquamediale 16: Interview mit Jahna Dahms
Eine Interviewreihe mit den Künstler:innen der aquamediale 16, dem Kunstfestival im Spreewald.

berlin daily (bis 29.6.2025)
Wir beginnen die Woche mit dem Tagestipp zu einer Podiumsdiskussion "Kulturschaffende stärken". Dies uns noch viel mehr in unseren Tagestipps für die Woche.

Jürgen Mayer H. erhält 1. Preis des Kunst-am-Bau-Wettbewerbs / Außenfassade Humboldt Forum
Kurznachricht

Der Weg einer Pionierin - Lygia Clark in der Neuen Nationalgalerie
Ausstellungsbesprechung

Petition von #BerlinIstKultur gestartet
Zusammen für die Kultur – Jetzt unterschreiben

Vernissagen diese Woche in Berlin. Eine Auswahl
Das sind unsere Eröffnungstipps für die kommenden Tage.

Call for Abstracts für die interdisziplinäre Konferenz „Performing Transformation“
Open Call für Forschende, Künstler:innen und Praktiker:innen

berlin daily (bis 22.6.2025)
He, der Sommer ist da! Und hier kommen unsere Dailys für die Woche.

Bilder von der 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Ein Streifzug ...

Presse: Hallräume der Kunst Tobias Timm / DIE ZEIT, 03.04.2008a

Presse: Banal oder subtil? Carsten Probst / Deutschlandfunk (5.4.2008)

Presse: Lieber artig als großartig Brigitte Werneburg / TAZ (5.4.08)

Presse: Was hinter der Faust haust Niklas Maak / FAZ (4.4.08)

Presse: Auf der Schulter der Moderne Elke Buhr / FR-online (4.4.08)

Presse: Der Kiez wird schwarzweiß Swantje Karich / Frankfurter Allgemeine FAZ Net (10.6.10)

Presse: Die Wirklichkeit spricht Körpersprache Karin Schulze / Spiegel Online (10.6.10)

Presse: Seismogramme der Verwerfungen Volkmar Draeger / Neues Deutschland (11.6.10)

Presse: Draußen wartet die Wirklichkeit NINA APIN & ULRICH GUTMAIR / TAZ (12.6.10)

top

zur Startseite

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark | Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.