Eintrittsfrei!
Die Sankt Canisius Gemeinde am Lietzensee ist erst 82 Jahre alt und hat dennoch im letzten Jahr bereits ihr viertes Kirchengebäude eingeweiht.
1943 wurde die erste Kapelle durch Fliegerbomben zerstört, am Tag des Mauerbaus 1961 musste dann das zweite Gebäude wegen Einsturzgefahr geschlossen werden. Und 1995 wurde auch das umgebaute dritte Gotteshaus durch Brandstiftung völlig zerstört. Nach sechs Jahren Wettbewerb, Planung und Ausführung konnte im Juni 2002 die neue vierte Kirche ihre Einweihung feiern.
Noch ist nicht alles fertiggestellt: eine Decke ist nicht gestrichen und der stadträumliche Vorplatz noch nicht angelegt. Außerdem wird die benachbarte Wohnbebauung mit Räumen für das Pfarrbüro und die Amtsgeschäfte der Gemeinde erst Mitte des Jahres Bezugs fertig sein, aber das eigentliche Haus Gottes steht schon. Und es ist, trotz rostiger Müllcontainer und regnerischem Berliner Märzwetter, nicht zu übersehen.
Titel zum Thema kirche:
Katholisches Zentrum Berlin
1 Kirche 1 Kapelle
Architekturportrait: Sankt Canisius
Architekturportrait: Die Elisabethkirche
Auktion: Kunst für Migranten und Flüchtlinge
Die evangelische Kirche Berlin/Brandenburg . . .
(Einspieldatum: 14.10.2002)
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
f³ – freiraum für fotografie
Haus am Kleistpark
ifa-Galerie Berlin
Galerie im Tempelhof Museum