logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 29.09.2023
Buchvorstellung

19 Uhr: zu René Block. Drei Hubwagen und ein Blatt Papier. Mit Florian Illies im Gespräch mit René Block Edition Block | Prager Str. 5 | 10779 Berlin

Neuigkeiten aus Berliner Galerie- und Projekträumen

von chk (09.04.2013)
vorher Abb. Neuigkeiten aus Berliner Galerie- und Projekträumen

Ai Yamaguchi, tsuki wa kakureru (8), 2011-2012, 74 x 65 x 6 cm, acrylic on cotton, blanket and panel, © Ai Yamaguchi - courtesy of 10 Chancery Lane Gallery. Art Brussels 2013

AUTOCENTER

Der Projektraum hat das Programm seiner Summer Academy – ACSA 2013, die vom 17.6.-13.7.2013 stattfindet, bekanntgegeben: Berlin 4 Weeks – 8 Classes – 120 Guests – Berlin

ACSA 2013 - PROGRAM:

WEEK 1 – June 17th – 22nd
CLASS 1: Marc Bijl / Painting
CLASS 2: Thomas Scheibitz / Sculpture
LECTURES: Julieta Aranda, Thibaut de Ruyter
TOUR: A.-Catharina Gebbers

WEEK 2 – June 24th – 29th
CLASS 1: Marlie Mul / Sculpture
CLASS 2: Olaf Nicolai / Concept
LECTURES: Maike Cruse, Ivo Wessel
TOUR: Marc Glöde

WEEK 3 – July 1st – 6th
CLASS 1: Ned Vena/ Painting
CLASS 2: Jorinde Voigt/ Drawing
LECTURES: Gerrit Gohlke, Arno Brandlhuber
TOUR: Samuel Leuenberger

WEEK 4 – July 8th – 13th
CLASS 1: Dirk Bell / Painting
CLASS 2: Rallou Panagiotou / Media
LECTURES: Andreas Schlaegel, Jennifer Allen
TOUR: Sandra Teitge

The application deadline is May 1st.

office@autocenter-summeracademy.de
autocenter-summeracademy.de
-----------------

LVBG

Der Landesverband Berliner Galerien (LVBG) ist umgezogen und hat seit dem zum 2. April seine neuen Räumlichkeiten in der Mohrenstraße 63, 10117 Berlin-Mitte.

LVBG
Mohrenstraße 63
10117 Berlin-Mitte
T: +49 30 310197-14 F: -15
lvbg@berliner-galerien.de
berliner-galerien.de
-----------------

Galerie IDA ILLUSTER

Ende April - nach dem Gallery Weekend - wird IDA ILLUSTER aus den Räumen in der Sophienstraße ausziehen. Eine neue Adresse wurde bisher nicht bekanntgegeben. Die Galerie vertritt u.a. Majla Zeneli, John Schuetz oder Yaxin Yang.

www.idailluster.net

-----------------

Art Brussels

Brüssel bereitet sich auf die 31. Ausgabe von Art Brussels vor, die vom 18.-21. April stattfindet.
Aus Berlin nehmen teil:
Galerie Bourouina, Galerie Sandy Brown, Galerie Croy Nielsen, Cruise & Callas, Galerie Thomas Fischer, Grimmuseum, Galerie Krome, Galerie Mario Mazzoli, Société, Galerie Florent Tosin, Galerie Tanja Wagner, Galerie Zink

www.artbrussels.be

Brussels Expo–Halls 1 & 3
Place de Belgique, 1
BE-1020 Brussels

-----------------

ART COLOGNE

Fast parallel findet in Köln die ART COLOGNE statt (19.-22. April 2013). Auch hier präsentieren sich zahlreiche Berliner Galerien:

Mikael Andersen, Guido W. Baudach, Berinson, BQ, Daniel Buchholz, Buchmann, Luis Campana, carlier | gebauer, EIGEN + ART, Fahnemann, Fischer Kunsthandel & Edition, Haas, Akira Ikeda, Helga Maria Klosterfelde, Martin Klosterfelde, Johann König, Krobath, Levy, Moeller Fine Art, Nagel Draxler, Neu, Georg Nothelfer, Alexander Ochs, Aurel Scheibler, Sprüth Magers, Barbara Thumm, Wilma Tolksdorf, Wentrup, Zink

Und im Bereich "NEW CONTEMPORARIES 2013":
Aanant & Zoo, KLEMM´S, KOW, Lüttgenmeijer, Peres Projects, PSM, RECEPTION, Schleicher + Lange , Société, Sommer & Kohl, Soy Capitán, ZAK | BRANICKA

ART COLOGNE 2013
47. Internationaler Kunstmarkt
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1
50679 Köln

www.artcologne.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

Zur aquamediale 15: Im Gespräch mit der Künstlerin Isabel Ott
Interview: Die aquamediale ist ein jährlich stattfindendes internationales Kunstfestival für zeitgenössische Kunst im Spreewald.

Bewerbung für den Hauptstadtkulturfonds 2024
Ausschreibung: Der Hauptstadtkulturfonds vergibt wieder Mittel zur Förderung von künstlerischen Projekten. Bewerbung noch bis 5.10.2023 | 18 Uhr möglich.


Mariechen Danz erhält den GASAG Kunstpreis
Preise

Alles auf und aus Papier
Ralph Tepel, Direktor des Museums Schloss Mitsuko, stellt die Highlights der aktuellen Ausstellung „paper works“ vor – und erläutert, warum das Museum ausgerechnet an einem so entlegenen Ort zu finden ist. Interview: Frank Lassak.

Nutzen steht für Infizieren. General Idea im Gropius Bau
Ausstellungsbesprechung: Das Provokative und bis heute Aktuelle an den Werken der Künstlergruppe General Idea ist ihr subversiver Charakter, der Gesellschaft, Kunst und Kunstbetrieb gleichermaßen im Blick hat.

berlin daily (bis 1.10.23)
Die Woche beginnt mit einem Gespräch zu „Über Israel reden: Eine deutsche Debatte“ von Meron Mendel und endet mit dem eintrittsfreien Museumssonntag. Mehr dazu in unseren Empfehlungen für die Woche.

KUNST-WERKE BERLIN e. V. hat zwei neue Vorstandsmitglieder
Personalien

Schlafreden. Eine künstlerische Erkundung zu Künstlicher Intelligenz und menschlichem Bewusstsein.
Im Gespräch mit HyungJun Park, dessen Arbeiten aktuell bei Art Laboratory Berlin zu sehen unerleben sind.

Rauchende Engel und brennende Prinzessinnen. Margaret Murphy in der Villa Heike
Ausstellungsbesprechung: Wir befinden uns zwischen Filterflimmern und Realitycheck, zwischen Oberflächlichkeit und Authentizität und beurteilen danach immer wieder andere. Besonders beliebtes Ziel der Begutachtung: der weibliche Körper.

Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark
Ausschreibung: Die Kommunalen Galerien Tempelhof-Schöneberg schreiben zum 34. Mal das Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark aus.

Im Gespräch mit der Künstlerin Viviana Druga
Anlass für das folgende Interview gab die Arbeit von Viviana Druga zur aquamediale - einem jährlich stattfindenden Festival für zeitgenössische Kunst im Spreewald.

Lass uns vor einem Protestvideo Fotos schießen. Neue Ausstellung in der Julia Stoschek Collection
Besprechung: Ich bin bei der Eröffnung in der Stoschek-Collection und frage mich, was das für ein Ort ist, für wen schreibe ich diesen Text. Ist er für die Künstler*innen?

berlin daily (bis 24.9.2023)
Gestern endete die Berlin Art Week, und schon geht´s weiter mit den nächsten Terminen. Hier unsere Tipps für die Woche.

Elite, zeigt mir eure Hände!
Letzte Gelegenheit: Die Galerie Saalbau in Neukölln zeigt in "GLÄSERNE BARRIEREN" Perspektiven von 6 Künstler*innen und Kollektiven, die sich visuell und auditiv mit ihren Klassenzugehörigkeiten auseinandersetzen.

Mehr Freiheiten in abhängigen Welten. UNLEASHED UTOPIAS im Haus am Lützowplatz
Besprechung: UNLEASHED UTOPIAS. Künstlerische Spekulationen über Gegenwart und Zukunft im Metaverse ist eine Gruppenausstellung über virtuelle Realität im Haus am Lützowplatz, einem zugegebenermaßen eher physisch begehbaren Ort.

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Pariser Platz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.