19.30 Uhr: eine Reihe für Improvisation vom Performancekollektiv "die elektroschuhe". Raum der Konserve und eine Bühne für alle, die sich gern bewegen und auch für diejenigen, die nur zuschauen wollen. OTTO | Otto-Braun-Str. 70-72 | 10178 B
Die Galerie Dittmar nimmt mit der Ausstellung "Positionen zeitgenössischer Architekturphotographie" an dem Projekt "Rethinking: space, time and architecture" teil, dennoch findet sich darüber nichts in dem dazugehörigen Katalog.
Welches Kriterium zu diesem Ausschluss geführt hat, lässt sich nicht leicht bestimmen. Vielleicht liegt es daran, dass Dr. Dittmar fünf unterschiedliche Positionen der Architekturphotographie präsentiert, aber keinen Architekten direkt beteiligt. (Obwohl zwei der Photographen Architektur studiert haben.) Das hätte die Ausstellung allerdings mit ungefähr 15 anderen teilnehmenden Galerien gemein, die alle in den der Publikation genannt werden. Oder, sollte es an der mangelnden künstlerischen Präsenz liegen?
Die präsentierten Photographien lassen jedoch nicht den geringsten Zweifel über die Zuordnung der Architekturphotographie als Kunstgattung.
Titel zum Thema rethinking:
Rethinking: space, time and architecture?: Schlußbetrachtung
Rethinking: space, time and architecture?: Schlußbetrachtung
Am Anfang wurden 25 Galerien ...
(Einspieldatum: 07.08.02)
"rethinking, space, time and architecture" / Teil VII: Galerie Dittmar
"rethinking, space, time and architecture" / Teil V: Galerie Olaf Stüber
"Rethinking: space, time, architectur"
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
ifa-Galerie Berlin
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst
Kommunale Galerie Berlin
Kommunale Galerie Berlin