19 Uhr: Matthias Flügge, Kunsthistoriker, im Gespräch mit Mark Lammert im Rahmen der Ausstellung: "Mark Lammert: REVOLUTIONSSPLITTER" Galerie Pankow | Breite Straße 8 | 13187 Berlin
Galerie Thomas Schulte: Alfredo Jaar, The Sound of Silence, 2006, Courtesy the gallery and the artist
Der "Unlimited" Sektor als Teil der Art Basel, der Galerien Gelegenheit zur Präsentation von überdimensionalen. Skulpturen, Videoprojektionen, Installationen, Wandgemälden, Fotoserien und Performance-Kunst bietet, wird in diesem Jahr mit 79 Arbeiten die umfangreichste Projektschau seit ihrem 13jährigen Bestehen zeigen. Unlimited wird zum zweiten Mal von Gianni Jetzer,
Direktor des Swiss Institute in New York, kuratiert.
Das Selection Committee der Art Basel hat Arbeiten folgender Künstler ausgewählt:
Eija-Liisa Ahtila l Marian Goodman Gallery, New York
Ai Weiwei l Galerie Urs Meile, Beijing – Lucerne, Peking, Luzern
David Altmejd l Andrea Rosen Gallery, New York; Xavier Hufkens, Brüssel; Stuart Shave / Modern Art, London
He An l Galerie Daniel Templon, Paris
Carl Andre l Konrad Fischer Galerie, Düsseldorf, Berlin
Kutlug Ataman l Thomas Dane Gallery, London; Sperone Westwater, New York
Kader Attia l Galleria Continua, San Gimignano, Peking, Boissy-le-Châtel
Miroslaw Balka l Gladstone Gallery, New York
Karla Black l Galerie Gisela Capitain, Köln; Stuart Shave / Modern Art, London
Iñaki Bonillas l Galerie Nordenhake, Berlin, Stockholm
Peter Buggenhout l Konrad Fischer Galerie, Düsseldorf, Berlin
Marc Camille Chaimowicz l Cabinet, London
Chen Zhen l Galleria Continua, San Gimignano, Peking, Boissy-le-Châtel
Lygia Clark l Alison Jacques Gallery, London
Matt Connors l Cherry and Martin, Los Angeles; Herald St, London
Martin Creed l Gavin Brown´s enterprise, New York; Hauser & Wirth, Zürich, London, New York
François Curlet l Air de Paris, Paris; Galerie Micheline Szwajcer, Antwerpen
Aaron Curry l Almine Rech Gallery, Paris, Brüssel
Thomas Demand l Sprüth Magers Berlin London, Berlin, London; Matthew Marks Gallery, New York, Los Angeles
Willie Doherty l Kerlin Gallery, Dublin; Alexander and Bonin, New York; Galerie Peter Kilchmann, Zürich
Latifa Echakhch l Galerie Eva Presenhuber, Zürich; kamel mennour, Paris; kaufmann repetto, Mailand
Lionel Estève l Galerie Perrotin, Paris, Hongkong, New York; Albert Baronian, Brüssel; Bernier/Eliades, Athen
Ceal Floyer l Lisson Gallery, London, Mailand; 303 Gallery, New York; Esther Schipper, Berlin
Günther Förg l Greene Naftali Gallery, New York
Michel François l Xavier Hufkens, Brüssel; kamel mennour, Paris
Jonah Freeman and Justin Lowe l Marlborough Fine Art, London, New York, Barcelona, Madrid, Monte Carlo, Vitacura/Santiago
Dara Friedman l Gavin Brown’s enterprise, New York
Meschac Gaba l Stevenson, Kapstadt, Johannesburg
Theaster Gates l White Cube, London, Hongkong, São PauloSimryn Gill l Tracy Williams Ltd., New York
Antony Gormley l Galleria Continua, San Gimignano, Peking, Boissy-le-Châtel
Johan Grimonprez l Sean Kelly Gallery, New York; kamel mennour, Paris
Noriyuki Haraguchi l McCaffrey Fine Art, New York
Susan Hiller l Timothy Taylor Gallery, London
Roni Horn l Hauser & Wirth, Zürich, London, New York
Jonathan Horowitz l Gavin Brown’s enterprise, New York; Sadie Coles HQ, London; Galerie Barbara Weiss, Berlin
Huang Yong Ping l Gladstone Gallery, New York
Pierre Huyghe l Marian Goodman Gallery, New York; Esther Schipper, Berlin
Alfredo Jaar l Galerie Thomas Schulte, Berlin; Galerie Lelong, Paris, New York, Zürich; kamel mennour, Paris; Goodman Gallery, Johannesburg, Woodstock, Kapstadt
Michael Joo l Kukje Gallery, Seoul, New York
Esther Kläs l Peter Blum Gallery, Blumarts Inc., New York, Zürich
Emil Michael Klein l Federico Vavassori, Mailand
Norbert Kricke l Aurel Scheibler, Berlin
Shakuntala Kulkarni l Chemould Prescott Road, Mumbai
Wolfgang Laib l Galerie Thaddaeus Ropac, Paris
Sean Landers l Friedrich Petzel Gallery, New York; greengrassi, London
Atelier van Lieshout l Galerie Krinzinger, Wien
Liu Wei l Long March Space, Peking
Jorge Macchi l Galleria Continua, San Gimignano, Peking, Boissy-le-Châtel; Alexander and Bonin, New York; Ruth Benzacar Galería de Arte, Buenos Aires; Galeria Luisa Strina, São Paulo; Galerie Peter Kilchmann, Zürich
Michel Majerus l neugerriemschneider, Berlin
Teresa Margolles l Galerie Peter Kilchmann, Zürich
Justin Matherly l Paula Cooper Gallery, New York; Johann König, Berlin
Mario Merz l Gladstone Gallery, New York
Matt Mullican l Klosterfelde, Berlin; Mai 36 Galerie, Zürich
Oscar Murillo l Galerie Isabella Bortolozzi, Berlin
Gina Pane l kamel mennour, Paris
Giulio Paolini l Yvon Lambert, Paris
Claudio Parmiggiani l Meessen De Clercq, Brüssel; Simon Lee Gallery, London, Hongkong
Amalia Pica l Herald St, London; Marc Foxx Gallery, Los Angeles
Rob Pruitt l Gavin Brown’s enterprise, New York
Florian Pumhösl l Lisson Gallery, London, Mailand; Miguel Abreu Gallery, New York; Galerie Buchholz, Köln, Berlin
Walid Raad l Sfeir-Semler, Beirut; Paula Cooper Gallery, New York
Willem de Rooij l Galerie Buchholz, Köln, Berlin; Friedrich Petzel Gallery, New York;
Regen Projects, Los Angeles; Galerie Chantal Crousel, Paris
Thomas Schütte l Bernier/Eliades, Athen
Sean Scully l Cheim & Read, New York
Nobuo Sekine l Blum & Poe, Los Angeles
Chiharu Shiota l Galerie Daniel Templon, Paris
Dayanita Singh l Frith Street Gallery, London
John Stezaker l The Approach, London
Jessica Stockholder l Mitchell-Innes & Nash, New York; Galerie Nathalie Obadia, Paris
L.N. Tallur l Nature Morte, New Delhi, Gurgaon, Berlin; Chemould Prescott Road, Mumbai
Oscar Tuazon l Galerie Eva Presenhuber, Zürich; Maccarone, New York
Tunga l Luhring Augustine, New York; Mendes Wood, São Paulo; Galleria Franco Noero, Turin; Meyer Riegger, Karlsruhe, Berlin
Piotr Uklanski l Gagosian Gallery, New York; Massimo De Carlo, Mailand, London
Adriana Varejão l Victoria Miro, London; Galeria Fortes Vilaça, São Paulo
Marijke van Warmerdam l Galleri Riis, Oslo, Stockholm; Taka Ishii Gallery, Tokio; Annet Gelink Gallery, Amsterdam
Betty Woodman l Galerie Isabella Bortolozzi, Berlin; Galerie Francesca Pia, Zürich
Yan Xing l Galerie Urs Meile, Beijing – Lucerne, Peking, Luzern
David Zink Yi l Hauser & Wirth, Zürich, London, New York
Index: 16. April 2013
Weitere Informationen finden Sie im Internet: artbasel.com/basel/unlimited
Die Art Basel findet in diesem Jahr vom 13. bis 16. Juni statt.
Titel zum Thema Art Basel:
Berliner Galerien auf der Art Basel (15. - 18. Juni 2023)
Kurzinfo: Morgen wird die Art Basel offiziell eröffnet. Die Kunstmesse gilt nach wie vor als die führende Kunstmesse schlechthin. Wer aus Berlin teilnimmt, zeigt unser Überblick.
Art Basel gibt Künstlerliste für Unlimited bekannt
Der "Unlimited" Sektor als Teil der Art Basel, der Galerien Gelegenheit zur Präsentation von überdimensionalen ..
Art Basel
Vom 15. bis 19.6. 2011 findet die 42. Art Basel statt. 300 internationale Galerie zeigen Werke von über 2.500 Künstlern. Welche Berliner Galerie auf der Kunstmesse vertreten ist, erfahren Sie hier:
Gastkommentar: Die Neuen Leiden des Judy Lybke
Und hier mal eine ganz andere Sicht auf die Querelen um die Galerie Eigen+Art und ihre Nichtzulassung zur Art Basel vom Berliner Kunstkontakter:
Berliner Galerien auf der Art Basel dieses Jahr ohne die Galerie Eigen+Art
Die Art 42 Basel findet in diesem Jahr vom 15.-19. Juni statt. Wie die Kunstzeitschrift Monopol gestern vermeldete, erhielt die Galerie Eigen+Art von Gerd Harry Lybke überraschenderweise keine Zulassung zur Messe.
Berliner Galerien auf der Art 38 Basel
Vom 13. bis 17. Juni 2007 findet zum 38. Mal die Art Basel statt. Auf der weltweit renommiertesten Kunstmesse werden Werke aus dem 20./21.Jh. von über 2000 Künstlern gezeigt. Angeboten werden diese von rund 300 internationalen Galerien aus 30 Ländern. Aus Berlin nehmen folgende Galerien teil:
Berliner Galerien auf der Art 37 Basel
Vom 14. bis 18. Juni fand zum 37. Mal die Art Basel statt. Auf der Kunstmesse werden Werke aus dem 20./21.Jh. von rund 300 internationalen Galerien aus 30 Ländern sowie von über 2000 Künstler angeboten.
Berliner Galerien auf der Art 36 Basel
Vom 15. bis 20. Juni 2005 fand die Art 36 Basel statt, an der 275 Galerien aus allen Kontinenten teilnahmen.
Berliner Galerien auf der Art Basel
Vom 16. bis zum 21. Juni 2004 findet zum 35. Mal die Art Basel statt. Welche Berliner Galerien daran teilnehmen, lesen Sie hier:
Berliner Galerien auf der Art Basel Miami Beach
Art Basel Miami Beach um ein Jahr verschoben
Art Basel 32 | Schlußbericht
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof
Galerie Parterre
Verein Berliner Künstler
Alfred Ehrhardt Stiftung
neurotitan