18 Uhr: u.a. mit Dr. Jenny Graser (Kuratorin, Kupferstichkabinett), Heinrich Carstens (Direktor Paper Positions), Grit Jehmlich (Restauratorin), mod. Dr. Lucy Wasensteiner (Liebermann-Villa). Liebermann-Villa | Colomierstr. 3, 14109 Berlin
In der Kunsthalle, Foto: Thomas Denis
Fünf Wochenend-Workshops zu Themen wie Zeichnen in 3D, Kalligrafie, Herstellung von Berliner Blau oder Umgang mit Künstlermaterial startet im Juni die »Open Art Academy« der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Die Workshops werden von qualifizierten KünstlerInnen und GestalterInnen geleitet, die in den letzten Jahren ihren Hochschulabschluss in Weißensee gemacht haben. An zeitgenössischer Kunstproduktion Interessierte und potenzielle zukünftige Kunsthochschul-BewerberInnen können sich zu fünf Wochenendworkshops anmelden.
Der erste Workshop »Kalligrafie: Zeichen und Schrift, Hand- und Kunstformen« wird am Wochenende, den 22./23. Juni 2013, jeweils von 11 bis 17 Uhr veranstaltet. Er wird von Yung-Shan Tsou geleitet, die hat an der Kunsthochschule Berlin Weißensee Textil- und Flächendesign studiert hat.
Teilnahme-/Gasthörergebühr pro Workshop: 30 Euro. Begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung erforderlich!
Das gesamte Workshop-Programm sowie Termine und Anmeldebedingungen stehen im Internet. Hier werden auch die einzelnen WorkshopleiterInnen vorgestellt:
kh-berlin.de
Titel zum Thema Kunsthochschule Berlin Weißensee:
Neu berufene ProfessorInnen der Kunsthochschule Berlin Weißensee stellen sich vor
Personalien: Im Jahr 2013 stellte die Kunsthochschule etliche neu berufene ProfessorInnen ein.
Studieren an der Kunsthochschule Berlin Weißensee
Die Kunsthochschule Berlin Weißensee veranstaltet am 6.11.2013, einen Info-Nachmittag für interessierte Schülerinnen und Schüler.
Workshop-Programm in der Kunsthochschule Berlin Weißensee
Fünf Wochenend-Workshops zu Themen wie Zeichnen in 3D, Kalligrafie, Herstellung von Berliner Blau oder Umgang mit Künstlermaterial ...
Studienstiftung des deutschen Volkes an der Kunsthochschule Berlin Weißensee
Auswahlverfahren entschieden: 24 Studenten der Bildenden Kunst können sich über ein Grundstipendium sowie ...
ifa-Galerie Berlin
Galerie Parterre Berlin
Kommunale Galerie Berlin
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.