18.30 Uhr: im Rahmen der "Ruckhaberle-Förderpreis 2024: Shortlist-Ausstellung" Dr. Sabine Ziegenrücker und Claudia Wasow-Kania. GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
Die Berliner Galerie Contemporary Fine Arts und der von ihr vertretene Künstler Jonathan Meese stiften dem Museum Abteiberg Mönchengladbach Meeses Arbeit " Maldororturm". Der über 5m hohe Turm, der aus Fotocollagen, Schriften, Videos und Skulpturen aufgebaut ist, thematisiert das Wesen von Staatstyrannei.
Meese zeigte sein Werk erstmals 1998 im Abteiberg Museum, außerdem in der London Gallery und im Kunstmuseum Wolfsburg.
In Berlin wurde der Künstler vor allem durch seine auf der Berlin Biennale 1998/99 gezeigte Arbeit "Marquis de Sade Raum" bekannt.
Titel zum Thema Berliner:
Großzügige Schenkung an das Museum Abteiberg Mönchengladbach
Die Berliner Galerie Contemporary Fine Arts und der Künstler Jonathan Meese . . .
(Einspieldatum: 2.4.03)
Painting on the Roof
9 Berliner Künstler im Museum Abteiberg in Mönchengladbach . . .
(Einspieldatum: 16.1.2003)
Galerie im Saalbau
Galerie Johannisthal
nüüd.berlin gallery
GEDOK-Berlin e.V.
a.i.p. project - artists in progress