17 Uhr: im Rahmen der Ausstellung »Invisible Lines« Reflexionen der Gegenwart. Eine Ausstellung des Female Photoclub Berlin. c/o Alte Münze | Molkenmarkt 2 | 10179 Berlin
Das 1995 gegründete Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems fördert Bildende Künstler/innen und Geisteswissenschaftler/innen aus allen Ländern durch die Vergabe von Stipendien. Die Institution versteht sich als Schnittstelle zwischen der künstlerischen Arbeit und der theoretischen Reflexion. Daher wird außerdem ein Stipendium für eine Kuratorin oder einen Kurator ausgeschrieben.
Für internationale Bildende Künstlerinnen und Künstler
· Zwei 3-monatige Balmoral-Anwesenheitsstipendien
· Vier 9-monatige Balmoral-Anwesenheitsstipendien
Bei den Anwesenheitsstipendien für 2015 muss der Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit der Bewerberinnen und Bewerber einen Bezug zu »Dada« aufweisen. Dada hat zahlreiche Entwicklungen angestoßen und hat somit auch viele Gesichter. Welche Rolle spielt Dada heute? Seit 2013 werden die Stipendien jeweils für eine künstlerische Gattung oder ein Thema ausgeschrieben. Durch dieses bundesweit einmalige Angebot soll eine noch stärkere gegenseitige kreative Befruchtung unter den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern ermöglicht werden.
Für internationale Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler
· Ein 9-monatiges Balmoral-Anwesenheitsstipendium für eine Kuratorin oder einen Kurator
Die Balmoral-Anwesenheitsstipendien sind mit monatlich 1.400 Euro dotiert.
Weiterhin werden Bildende Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu Rheinland-Pfalz gefördert:
· Zwei 6-monatige Projektstipendien
· Ein 6-monatiges Stipendium für New York (Flux Factory/Residency Unlimited)
· Zwei 6-monatige Stipendien für die Cité Internationale des Arts, Paris
· Ein 3-monatiges Stipendium für Südkorea (Changdong oder Goyang Art Studio)
· Ein 5-monatiges Stipendium für das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf, Brandenburg
Künstlerische Auflagen bestehen für diese Stipendien nicht.
Der Bewerbungszeitraum für alle Stipendien läuft bis einschließlich 28. Juni 2014 (Datum des Poststempels).
Bewerbungsinformationen unter: balmoral.de
Künstlerhaus Schloss Balmoral
Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Villenpromenade 11
56130 Bad Ems
Telefon: +49 (0) 2603 9419-0
Titel zum Thema Ausschreibung:
Ausschreibung der Fresh A.I.R.
Stipendien 2026 – „FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace“
Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung
Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025
35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024
Ausschreibung
Projektförderungen in Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung
Förderung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst
Ausschreibung
Thinking Photography + Writing Photography
Ausschreibung
Artists Residencies Leopoldplatz
Ausschreibung
Open Call: Vilnius Biennial of Performance Art 2025
Nachdem uns im letzten Jahr die Vilnius Biennale für Performance-Kunst mit ihrem vielfältigen Programm und sehenswerten Performances überzeugte, veröffentlichen wir gern den OPEN CALL für die kommende Veranstaltung.
Kunst im Untergrund 2024/25
Ausschreibung: Für "Kunst im Untergrund 2024/25" lobt die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) unter dem Motto "flexen, flirren, fantasieren – mapping the queer city " einen Kunstwettbewerb aus.
Neuer Förderpreis: EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD
Ausschreibung: DGPh-Förderpreis der Sektion Kunst, Markt & Recht. Bewerbung noch bis 23.5.2024 möglich
Ausschreibung Bärenzwinger
Folgender Open Call des Kunstraums Bärenzwinger erreichte uns mit der Bitte, darauf aufmerksam zu machen, was wir hiermit gerne tun:
Mentoring-Programm für Disabled Leadership
Ausschreibung für Künstlerinnen, Künstler oder Kulturschaffende mit Behinderung
Open Call: ReRouting Walking Residency
Ausschreibung
Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Und hier noch ein Ausschreibungshinweis vor Weihnachten ...
VILLA HEIKE
Haus am Kleistpark
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Kommunale Galerie Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.