logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 17.06.2025
Artist Talk mit Adib Fricke und Bernhard Garbert

19.30 Uhr: im Rahmen der Gruppenausstellung "Paroles ..." Galerie Vincenz Sala, Sigmaringer Str. 23, 10713 Berlin

Ausschreibung: Baukultur im Bild. Räume + Menschen

von chk (15.08.2014)
vorher Abb. Ausschreibung: Baukultur im Bild. Räume + Menschen

© Archimage, Meike Hansen | Blue Planet in Copenhagen, studio 3XN

Einreichungen noch bis 5. September: Die Bundesstiftung Baukultur lobt den Fotografiepreis „Baukultur im Bild. Räume + Menschen“ aus. In der Ausschreibung heißt es:

Um Baukultur sichtbar zu machen, zeichnen die Bundesstiftung Baukultur und ihr Förderverein mit dem Fotografiepreis „Baukultur im Bild. Räume + Menschen“ herausragende Aufnahmen von besonderer aber auch alltäglicher Architektur im Gebrauch aus. Nicht ungenutzt, wie häufig in der Architekturfotografie, sondern vielmehr mit Menschen, die sich Gebäude, Stadträume, Plätze oder Landschaften, Straßen und Brücken, Baustellen, Innenräume oder auch Denkmäler angeeignet haben.

Baukultur betrifft uns alle, jeden Tag und in praktisch jeder Lebenssituation. Täglich planen und bauen Architekten, Ingenieure, Stadt-, Regional- und Landschaftsplaner, Denkmalpfleger und viele andere Spezialisten Orte, an denen wir uns gern aufhalten und mit denen wir uns identifizieren. Dennoch zeigen Fotografien unsere gebaute Umwelt oft ohne Menschen, eher das Werk dokumentierend als die Nutzung abbildend.

Mit diesem Wettbewerb sucht die Bundesstiftung Baukultur reflektierte und stimmungsvolle aber auch experimentelle Fotos, die unsere gestalteten Lebensräume mit ihren Bewohnern und Nutzern zeigen – beim Wohnen, Arbeiten, Lernen oder in der Freizeit. Teilnehmer aus aller Welt können sich an dem anonymen Verfahren beteiligen und ein Foto oder eine dreiteilige Serie einreichen. Einsendeschluss ist der 5. September 2014.

Der Fotografiepreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Es werden ein erster Preis (3.000 Euro), ein zweiter und dritter Preis sowie ein Publikumspreis vergeben. Die Jury ist interdisziplinär mit renommierten Vertretern aus den Bereichen Planung, Fotografie und Medien besetzt: Nils Ballhausen, Redakteur der Bauwelt; Wilfried Dechau, Fotograf und Vorstand des architekturbild e.V.; Kristin Feireiss, Gründerin von Aedes; Meike Hansen, Fotografin Archimage Architectural Photography; Ingo Pott, Gründer von C|O Berlin; Norbert Waning für den BFF Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V.; sowie den Vorsitzenden der Bundesstiftung Baukultur, Reiner Nagel, und des Fördervereins Bundsstiftung Baukultur e.V., Karsten Tichelmann.

Die feierliche Preisverleihung mit öffentlicher Bekanntgabe der Preisträger findet im Rahmen des Konvents der Baukultur am 16. November 2014 in Potsdam statt. Die anschließende Ausstellung zeigt die Vielfalt baukultureller Themen und ihre gesellschaftliche Relevanz und will für ein gut gestaltetes Lebensumfeld sensibilisieren und begeistern.

Terminübersicht
Auslobung Mai 2014
Abgabe bis 5. September 2014
Preisverleihung 16. November 2014
Ausstellung Dezember 2014 bis Januar 2015

Weitere Informationen: bundesstiftung-baukultur.de

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Ausschreibung:

Ausschreibung des Gustav-Weidanz-Preises 2025
Ausschreibung: In diesem Jahr schreibt die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle den Gustav-Weidanz-Preis für Plastik zum 23. Mal aus. Bewerbungsschluss: 30. April 2025

Ausschreibung: Bundesweiter Wettbewerb
Der Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e.V. (bjke) ruft zur Teilnahme am Wettbewerb "Rauskommen!" 2025 auf

Ausschreibung der Fresh A.I.R.
Stipendien 2026 – „FUTURE VISIONS: Artistic Approaches to Peace“

Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung

Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025

35. Foto-Arbeitsstipendium des Haus am Kleistpark 2024
Ausschreibung

Projektförderungen in Friedrichshain-Kreuzberg
Ausschreibung

Förderung für die Präsentation zeitgenössischer Kunst
Ausschreibung

Thinking Photography + Writing Photography
Ausschreibung

Artists Residencies Leopoldplatz
Ausschreibung

Open Call: Vilnius Biennial of Performance Art 2025
Nachdem uns im letzten Jahr die Vilnius Biennale für Performance-Kunst mit ihrem vielfältigen Programm und sehenswerten Performances überzeugte, veröffentlichen wir gern den OPEN CALL für die kommende Veranstaltung.

Kunst im Untergrund 2024/25
Ausschreibung: Für "Kunst im Untergrund 2024/25" lobt die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) unter dem Motto "flexen, flirren, fantasieren – mapping the queer city " einen Kunstwettbewerb aus.

Neuer Förderpreis: EMERGING PHOTOGRAPHER AWARD
Ausschreibung: DGPh-Förderpreis der Sektion Kunst, Markt & Recht. Bewerbung noch bis 23.5.2024 möglich

Ausschreibung Bärenzwinger
Folgender Open Call des Kunstraums Bärenzwinger erreichte uns mit der Bitte, darauf aufmerksam zu machen, was wir hiermit gerne tun:

Mentoring-Programm für Disabled Leadership
Ausschreibung für Künstlerinnen, Künstler oder Kulturschaffende mit Behinderung

top

zur Startseite

Anzeige
udk

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.