logo art-in-berlin.de

Die top 125 im Juni 2014

von (01.01.1970)


Die top 125 im Juni 2014

Inzwischen zählen wir 47.000 Datensätze zu über 23.000 Künstlern, von denen 1300 über 5 Einträge aufweisen. 284 mal 6 Verweise auf Biennalen, Gruppenausstellungen, Preise bzw. Stipendien darunter sind Künstler wie z.B. Yinka Shonibare, Zhu Yu, Ecke Bonk, Hans-Christian Schink, Oliver Laric, Tarek Atoui und Via Lewandowsky.

Bruce Nauman - 37
Rosemarie Trockel - 33
Thomas Ruff - 32
Lawrence Weiner - 32
Georg Baselitz - 31
Francis Alÿs - 30
Anri Sala - 29
Peter Fischli & David Weiss - 29
Gerhard Richter - 29
Dan Graham - 29
Hans-Peter Feldmann - 28
Jeff Wall - 27
Candida Höfer - 27
Alfredo Jaar - 26
Franz West - 26
Joseph Beuys - 26
Douglas Gordon - 26
Carl Andre - 25
Olafur Eliasson - 25
John Baldessari - 25
Mona Hatoum - 25
Sigmar Polke - 25
Richard Serra - 25
Jenny Holzer - 25
Carsten Höller - 25
Andy Warhol - 24
Mario Merz - 24
Wolfgang Tillmans - 24
Isa Genzken - 24
Mike Kelley - 24
Rirkrit Tiravanija - 23
Stan Douglas - 23
Thomas Schütte - 23
Cindy Sherman - 23
Louise Bourgeois - 23
Martin Kippenberger - 23
Pierre Huyghe - 23
Joseph Kosuth - 23
Jimmie Durham - 23
Thomas Bayrle - 22
Bill Viola - 22
Tacita Dean - 22
Raymond Pettibon - 22
David Claerbout - 22
Richard Long - 22
Thomas Struth - 22
Rodney Graham - 22
Nam June Paik - 22
Pipilotti Rist - 22
Marcel Broodthaers - 22
Gabriel Orozco - 22
William Kentridge - 21
Dan Flavin - 21
Marlene Dumas - 21
Manfred Pernice - 21
John Bock - 21
Gilbert & George - 21
Danh Vo - 21
Liam Gillick - 20
Annette Kelm - 20
Marina Abramovic - 20
Thomas Hirschhorn - 20
Christian Boltanski - 20
Richard Prince - 20
Lothar Baumgarten - 20
Haegue Yang - 20
Cyprien Gaillard - 20
Donald Judd - 20
Jannis Kounellis - 20
Erwin Wurm - 20
Omer Fast - 20
Joan Jonas - 20
Christian Jankowski - 20
Thomas Demand - 20
Tony Cragg - 19
Carlos Garaicoa - 19
Hanne Darboven - 19
Carsten Nicolai - 19
Harun Farocki - 19
Günther Förg - 19
Henrik Olesen - 19
Cildo Meireles - 19
Robert Gober - 19
Isaac Julien - 19
Claire Fontaine - 19
Ernesto Neto - 19
Marcel Odenbach - 19
Sol LeWitt - 19
Amar Kanwar - 19
Paul McCarthy - 18
Santiago Sierra - 18
A. R. Penck - 18
Tobias Rehberger - 18
Miroslaw Balka - 18
Simon Denny - 18
Yael Bartana - 18
Martin Creed - 18
Katharina Fritsch - 18
Robert Mangold - 18
Monica Bonvicini - 18
Cy Twombly - 18
Roman Signer - 18
Michelangelo Pistoletto - 18
Matt Mullican - 18
Rebecca Horn - 17
Yto Barrada - 17
Heimo Zobernig - 17
Hiroshi Sugimoto - 17
Jeff Koons - 17
Maurizio Cattelan - 17
Gordon Matta-Clark - 17
Robert Rauschenberg - 17
Pawel Althamer - 17
Robert Mapplethorpe - 17
Steve McQueen - 17
Andreas Gursky - 17
Rosa Barba - 17
Akram Zaatari - 17
Nina Canell - 17
Tony Oursler - 17
David Zink Yi - 17
Alighiero Boetti - 17
Tracey Emin - 17
Anselm Kiefer - 17
Ceal Floyer - 17

weitere Artikel von

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema :

Macht, Erinnerung und Transformation: Die Shortlist Ausstellung zum Ruckhaberle-Förderpreis
Ausstellungsbesprechung

„Minus 10“: Eine Ausstellung über die Kraft des Überlebens und die Kunst der Erinnerung
Verlängert bis zum 31. Januar 2025. Das Redbud Artscenter aus Houston präsentiert die Ausstellung von Gulia Groenke, „Minus 10“, in den historischen Kant-Garagen in Berlin. (Sponsored Content)

Lise Gujer im Brücke-Museum
Malen mit dem Webstuhl.

Ausstellungsbesprechung: Ein Kurzurlaub in die Schweizer Alpen. Das Brücke-Museum würdigt die Schweizer Textilkünstlerin Lise Gujer.

Vernissagen in Berlin rund ums Wochenende
Unsere Eröffnungstipps für die kommenden Tage.

Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus
Ausschreibung

UnNatural Encounters im silent green: Kunstwerke zwischen Natur und Daten
Ausstellungsbesprechung: Das kuratorische Konzept der Ausstellung zielt darauf ab, die vielschichtigen Verflechtungen zwischen Mensch, Technologie und Natur zu beleuchten, und das gelingt der Kunst durchaus ...

berlin daily (bis 19.1.2025)
Die dritte Woche im neuen Jahr beginnt und hier sind unsere Dailys.

Eine soziale Interaktion - Rirkrit Tiravanija im Gropius Bau
letzte Gelegenheit. Ausstellung endet am Sonntag, den 12.1.25.

Kunst hat im Löwenpalais die höchste Priorität
Interview: Nach einigen Jahren im Ausland kehrte Jörg Starke, Gründer der gleichnamigen Kunststiftung, unlängst nach Berlin zurück. Und hat jetzt Großes vor. Im Interview mit Frank Lassak spricht er über seine Zukunftspläne.

Every Artist Must Take Sides – Resonanzen von Eslanda und Paul Robeson
Ausschreibung von Residenzen für Künstlerische Forschung --> Akademie der Künste, Berlin, und Centre for Humanities Research at the University of the Western Cape, Kapstadt. Bewerbungsschluss 14.01.2025

Kiri Dalena im Neuen Berliner Kunstverein: Was zu Boden fällt, beginnt zu fliegen
Ausstellungsbesprechung: Krise, Überflutung, soziale Zerwürfnisse, Armut, Ungerechtigkeit, Besetzung, Kolonie, Diktatur... eine lange Liste dystopischer Zustände. Worte, mit denen die Lage auf den Philippinen zusammengefasst werden könnte.

berlin daily (bis 12. Januar 2025)
Wir hoffen, dass unsere wöchentlichen Tagestipps rund um die zeitgenössische Kunst auch im neuen Jahr weiterhelfen und auf Interesse stoßen ...

Sich beim Kunstbetrachten zusehen - Anonyme Zeichner*innen 2024 im Kunstraum Kreuzberg
Noch bis Sonntag (12.1.2025) --> Ausstellungsbesprechung

Unsere interessantesten Interviews 2024
Eine Auswahl

Voldemort schenkt Schnittblumen. Die Ausstellung Böse Blumen in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
Mit dieser Ausstellungsbesprechung (Maximilian Wahlich) verabschiedet sich das Team von art-in-berlin in die Winterpause. Am 6. Januar 2025 geht es weiter. Zwischen den Jahren bieten wir Rückblicke auf die wichtigsten Kunsterereignisse 2024. In diesem Sinn wünschen wir einen entspannten Jahresausklang.

top

zur Startseite

Anzeige
aladag Magdeburg

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Max Liebermann Haus




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.