18.30 Uhr: Veranstaltungsreihe im Rahmen der Ausstellung "Unpacking Jak R. Maier. Geerbt und ausgepackt - vom Wert der Dinge". the temporary bauhaus-archiv | Knesebeckstraße 1 | 10623 Berlin
Die vier Nominierten: v.l.n.r. Christian Falsnaes, Slavs and Tatars, Anne Imhof, Florian Hecker. Foto: David von Becker
Aus den rund 130 eingegangenen Vorschlägen wurden die vier Kandidaten bestimmt, die im Herbst dieses Jahres in einer Gruppenausstellung im Hamburger Bahnhof um den Preis der Nationalgalerie antreten: Christian Falsnaes, Florian Hecker, Anne Imhof sowie das Künstlerkollektiv Slavs and Tatars.
Zur Jury gehörten: Marius Babias, Direktor n.b.k., Berlin / Fritzi Haberlandt, Mitglied der Deutschen Filmakademie (Sektion Schauspiel) / Fred Kelemen, Mitglied der Deutschen Filmakademie (Sektion Regie) / Dr. Eva Kraus, Direktorin Neues Museum, Nürnberg / Polly Staple, Direktorin Chisenhale Gallery, London. Die vier Positionen sollen das breite internationale Spektrum der Kunstszene in Deutschland widerspiegeln.
Der Preisträger erhält eine kuratierte Einzelausstellung in einem der Häuser der Nationalgalerie. Diese Einzelausstellung findet jeweils im Folgejahr nach der Preisvergabe statt.
Im September wird die Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie mit Arbeiten der vier nominierten Künstler eröffnet. Die Entscheidung über den Preisträger 2015 trifft eine zweite Jury. Parallel zur Preisvergabe wird außerdem der der Förderpreis für Filmkunst verliehen.
zur Biografie: slavs and tatars
Titel zum Thema Preis der Nationalgalerie:
Sandra Mujinga erhält den diesjährigen Preis der Nationalgalerie
Preise: Am Donnerstag (7.10.21) wählte eine Jury Sandra Mujinga zur diesjährigen Preisträgerin. Die Künstlerin erhält mit der Auszeichnung eine große Einzelausstellung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin.
Nationalgalerie veröffentlicht Shortlist des Preis der Nationalgalerie
Kurzinfo: Nominiert sind die Künstler*innen Lamin Fofana, Calla Henkel & Max Pitegoff, Sandra Mujinga und Sung Tieu.
Sehen, ohne viel zu verstehen: Die Shortlist-Ausstellung im Hamburger Bahnhof
Morgen endet die Shortlist Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie 2019 ...
Pauline Curnier Jardin erhält den Preis der Nationalgalerie
Kurzinfo: Gestern, 12.09. 2019, wurde die Preisträgerin des Preis der Nationalgalerie bekannt gegeben.
Preis der Nationalgalerie 2019 - Bekanntgabe der zweiten Jury
Kurzinfo: In diesem Herbst wird der Preis der Nationalgalerie zum zehnten Mal verliehen.
Notizen zu den Künstler*innen der Shortlist zum 10. Preis der Nationalgalerie
Kurzinformation
10. Preis der Nationalgalerie:
Informationen: Vor kurzem wurde die erste Jury zum 10. Preis der Nationalgalerie berufen. Jetzt steht fest, welche Künstler_innen auf der Shortlist vertreten sind: Pauline Curnier, Simon Fujiwara, Flaka Haliti, Katja Novitskova.
The Demon´s Brain von Agnieszka Polska
Am Sonntag endet die Ausstellung The Demon´s Brain von Agnieszka Polska.
Ausstellungsbesprechung + Video
10. Preis der Nationalgalerie: die erste Jury
Kurzinformation: Letzte Woche wurden die Namen der ersten Jurymitglieder für den 10. Preis der Nationalgalerie bekannt gegeben.
Video: … auf jeden Fall eine Künstlerin (Oktober 2017)
Die Preisträgerin des Preises der Nationalgalerie ist Agnieszka Polska.
Preis der Nationalgalerie 2017 - Bekanntgabe der zweiten Jury
Zdenka Badovinac, Direktorin der Moderna galerija, Ljubljana
Sven Beckstette, Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart
Hou Hanru, MAXXI Museo nazionale delle arti del XXI secolo, Rom
Udo Kittelmann, Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin
Sheena Wagstaff, Leonard A. Lauder Chairman, Modern and Contemporary Art / The Metropolitan Museum of Art, New York
Nominierung für den Preis der Nationalgalerie 2017
Sol Calero, Iman Issa, Jumana Manna und Agnieszka Polska sind für den Preis der Nationalgalerie 2017 nominiert
Preis der Nationalgalerie 2017 - Bekanntgabe der ersten Jury
Der Preis der Nationalgalerie wird in diesem Jahr zum neunten Mal vergeben. Seit gestern steht fest, wer zur ersten Jury gehört:
medienübergreifend, performativ und aktionistisch. Ausstellung zum Preis der Nationalgalerie 2015
Ausstellungsbesprechung: Es ist wieder soweit, nächste Woche wird der Preis der Nationalgalerie 2015 verliehen.
Entschieden: Die Nominierung für den Preis der Nationalgalerie
Aus den rund 130 eingegangenen Vorschlägen wurden die vier Kandidaten bestimmt, die im Herbst dieses Jahres in einer Gruppenausstellung im Hamburger Bahnhof um den Preis der Nationalgalerie antreten: Christian Falsnaes, Florian Hecker, Anne Imhof sowie das Künstlerkollektiv Slavs and Tatars.
Verein Berliner Künstler
Kunstbrücke am Wildenbruch
Haus am Kleistpark
Galerie im Tempelhof Museum
Humboldt-Bibliothek