logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 23.04.2025
Der Anfang ist nah

18 Uhr: mit Max Czollek und Tobias Ginsburg. Der Anfang ist nah nimmt die Katastrophen der vergangen Jahre und Krisen der Gegenwart als Ausgangspunkt, um anders weiterzumachen. HKW | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Die Favoriten des Publikums: Slavs and Tatars

von chk (19.01.2016)
vorher Abb. Die Favoriten des Publikums: Slavs and Tatars

Blick in den Ausstellungsraum von Slavs and Tatars

Das eurasische Künstlerkollektiv Slavs and Tatars wurde am Wochenende im Rahmen der Ausstellung zum 8. Preis der Nationalgalerie, der an Anne Imhof ging, als Publikumsliebling gekürt. Die Abstimmung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart und der damit verbundene Publikumspreis wurde von art – Das Kunstmagazin präsentiert.

Die KünstlerInnen von Slavs and Tatars, die sich 2006 aus einer Lesegruppe heraus gründeten und wurden vor Ort durch Payam Sharifi und Kasia Korczak vertreten. Noch immer versteht sich die Künstlergruppe als „reading group“. Dementsprechend bildet Sprachanalyse und die damit einhergehende Identitätsbildung ein Schwerpunkt ihrer Arbeit. Dabei stehen kulturelle Systeme Eurasiens „östlich der Berliner und westlich der chinesischen Mauer“ im Zentrum. Vergessene Momente der slavischen, kaukasischen und zentralasiatischen Kultur sollen reaktiviert werden.

Ihre Arbeit „Qi Qat Qlub“, die bis zum 17.1.2016 im Rahmen der Ausstellung zum 8. Preis der Nationalgalerie zu sehen war, stellte eine komplexe Mischung aus Ausstellung, Installation, Publikation und Lecture Performance dar. Besucher konnten auf zwei überdimensionierten Gebetsketten Platz nehmen und in Gedanken versunken Ideologien hin- und herschaukeln oder sich auf einen fliegenden Teppich legen oder schließlich an einer als Lesetisch umfunktionierten Bar in Texten und Büchern zum Thema recherchieren. Aktuelle Bezüge stellten sich schnell ein. Der Umgang mit transkulturellen sowie transdisziplinären Fragen zu Geschichte, Religion und Sexualität oder politischen Themen bei Slavs and Tatars überzeugte.

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen

Daten zu Slavs and Tatars:


- 2nd Ural Industrial Biennial of Contemporary Art, 2012
- 32. Biennial of Graphic Arts Ljubljana
- Art Basel 2013
- art berlin 2017
- art cologne 2015
- artbasel2021
- artbasel2021
- Berlin Biennale 2014
- Biennale Venedig 2019
- CONTOUR 7, A Moving Image Biennale in Mechelen 2015
- Frieze LA 2019
- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015
- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015
- Gallery Weekend Berlin 2023
- Gwangju Biennale 2012
- Kochi-Muziris Biennale 2020
- Kunstverein Braunschweig 2015
- Manifesta 10 2014
- SHARJAH BIENNIAL 10, 2011
- SONSBEEK 2016
- The Third Line - Gallery
- Ural Industrial Biennial 2017
- Yinchuan Biennale 2016
- ZEITSPUREN The Power of Now, CENTRE D'ART, Biel


top

Titel zum Thema Slavs and Tatars:

Die Favoriten des Publikums: Slavs and Tatars
Das eurasische Künstlerkollektiv Slavs and Tatars wurde am Wochenende im Rahmen der Ausstellung zum 8. Preis der Nationalgalerie, der an Anne Imhof ging, als Publikumsliebling gekürt.

top

zur Startseite

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Beyond.Reality.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie HOTO




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.