logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 23.04.2025
Der Anfang ist nah

18 Uhr: mit Max Czollek und Tobias Ginsburg. Der Anfang ist nah nimmt die Katastrophen der vergangen Jahre und Krisen der Gegenwart als Ausgangspunkt, um anders weiterzumachen. HKW | John-Foster-Dulles-Allee 10 | 10557 Berlin

Die aktuelle Ausgabe 6 | 2016 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:

von www.kur-journal.de/ (22.12.2016)
vorher Abb. Die aktuelle Ausgabe 6 | 2016 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:



Inhalt Journal für Kunstrecht, Urheberrecht und Kulturpolitik

Raub-/ Beutekunst

Das Kunstrecht und die Rechtskünste
Zu Kunst, Provenienz und Recht im Lichte des Law-as-Culture-Paradigmas

Werner Gephart
... 162

Kunstmarkt

Vom Bettvorleger zum „teuersten Teppich der Welt“
Die vertragliche Risikoverteilung von Informationsungleichgewichten im Kunsthandel

Benjamin Raue
... 173

Kunst als Herausforderung für das Recht (und umgekehrt)
Haimo Schack
... 181

Die Haftung des Kunstexperten – eine rechtsvergleichende Betrachtung
Anne Sanders
... 183

Finanzen/ Transport/ Versicherung

Zwischen Kultur und Kommerz: Von der Wertschätzung der Kunst durch das Steuerrecht
Christine Osterloh-Konrad
... 189

Kulturgüterschutz

Das neue Kulturgutschutzgesetz
Günter Winands, Melanie List
... 198

Rechtsprechung

LG Frankfurt am Main, 02.11.2016 – 2-21 O 251/15 207
... 207

Impressum
... 212

Anzeige

weitere Artikel von www.kur-journal.de/

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema KUR-Journal:

Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journal u.a. mit folgenden Themen:
- Dualität der Schöpfung zwischen Konzeption und Ausführung: Das Urheberrechtsurteil zur „Paris Bar“-Reihe (Sophia K. Sommer)
(sponsored content)

Die Ausgabe des KUR-Journal 5-6 | Editorial
Denkt man an die spektakulären Museumseinbrüche der letzten Jahre, die Goldmünze aus dem Bode-Museum oder die Juwelen aus dem Grünen Gewölbe, gewinnt man den Eindruck, dass die Schwachstelle der Sicherheit das eigene Personal ist. (Sponsored Content)

Die Ausgabe des KUR-Journal 3-4 | 2023 u.a. mit folgenden Themen:
- Alles Presse, oder was? – Literaturzeitschriften vor Gericht (Simon Schurz)
- Lost Art-Datenbank: Keine Eigentumsbeeinträchtigung durch Suchmeldung (Mara Wantuch-Thole)

KUR-Journal 2 / 2022: Juli+August
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)

Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Kulturelle Vielfalt, künstliche Intelligenz und Online-Plattformen: Herausforderungen und medienrechtliche Lösungen (Anna Laura Askanazy und Jan Christopher Kalbhenn)

KUR-Journal 3-4/2021: Editorial von Ulf Bischof
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)

Die aktuelle Ausgabe des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Der Welfenschatz vor dem Supreme Court (Christian J. Tams, Benedikt Lucas)
- Gerecht und fair? „Guter Glaube“ im Nachkriegsrecht und Lösung gegenwärtiger Raubkunstfälle (Anne Dewey)

Die aktuelle Ausgabe 1 | 2020 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Fluchtgut – ein zufälliger Begriff (Thomas Buomberger)
- Die Bedeutung des Kunstsachverständigen vor Gericht (Uwe Wasserthal)

KUR-Journal 1/2020: Editorial von Ulf Bischof
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)

Die aktuelle Ausgabe 5 | 2019 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Richtig, falsch oder fair?(Vivianne Berg)
- Zwischen Schlossbergung und Kommerzieller Koordinierung (Alexander Sachse )
Sponsored Content

Die aktuelle Ausgabe 3/4 | 2019 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Das Recht am Bild der eigenen Sache – quo vadis BGH? (Robert Kirchmaier)
- Über das Malerische im Recht – Ein Denkmalschutzrecht für das 21. Jahrhundert? (Marius Müller)
Sponsored Content

KUR-Journal 2/2019: Editorial von Ulf Bischof
Die Zeitschrift KUR - Kunst und Recht beschäftigt sich mit den Berührungspunkten von Kunst und Recht, Fragen des Kunstrechts, Urheberrechts und kulturpolitischen Themen. (Sponsored Content)

Die aktuelle Ausgabe 2 | 2019 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Wenn Indiana Jones auf den Apostel Matthäus trifft – Über die Einfuhr von Kulturgut aus Drittländern (Graciela Faffelberger)
Sponsored Content

Die aktuelle Ausgabe 5 | 2018 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Repatriation of African Objects from Germany – A Namibian Perspective (Ellen Ndeshi Namhila)
Sponsored Content

Die aktuelle Ausgabe 3/4 | 2018 des KUR-Journals u.a. mit folgenden Themen:
- Kunst hat ihren Preis - trotz § 138 BGB (Peter Depré)
- The Recovery of Sunken Warbirds (Ulf Bischof)
Sponsored Content

top

zur Startseite

Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.