logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 19.01.2025
GO konkret: Eine Eugen Gomringer Matinée

12 Uhr: Lesung, Film, Happening mit Kerstin Hensel & Karin Sander (Begrüßung), u.a. Akademie der Künste | Pariser Platz 4 | 10117 Berlin

Neuankäufe für die Sammlung Artothek des Neuen Berliner Kunstvereins

von chk (13.08.2017)
vorher Abb. Neuankäufe für die Sammlung Artothek des Neuen Berliner Kunstvereins

© kuag

Die Artothek des Neuen Berliner Kunstvereins umfasst eine Sammlung von über 4.000 Werken zeitgenössischer Kunst. Jetzt kommen 17 weitere Werke - darunter Grafiken, Fotografien, Collagen, Zeichnungen und Objekte - hinzu, die sich Kunstinteressierte gegen eine geringe Versicherungsgebühr ausleihen können.

Ermöglicht wurde der Ankauf durch Mittel der LOTTO-Stiftung Berlin. Die Ankaufssitzung fand im Mai 2017 statt. Am Bewerbungsverfahren nahmen 78 Künstler*innen teil.

Werke von folgenden Künstler*innen wurden für die Artothek angekauft:

Julieta Aranda (*1975)
Rosa Barba (*1972)
Geta Brătescu (*1926)
John Cage (*1912)
Mariana Castillo Deball (*1975)
Heiner Franzen (*1961)
Šejla Kamerić (*1976)
Allan Kaprow (*1927)
Christine Sun Kim (*1980)
Alicja Kwade (*1979)
Jonathan Schmidt-Ott (*1976)
David Shrigley (*1968)
Sean Snyder (*1972)
Katja Strunz (*1970)
Bernhard Uhlig (*1978)
Jan Wawrzyniak (*1971)
Ulrich Wüst (*1949)

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Artothek:

Neuankäufe für die Sammlung Artothek des Neuen Berliner Kunstvereins
Informationen: Die Artothek des Neuen Berliner Kunstvereins umfasst eine Sammlung von über 4.000 Werken zeitgenössischer Kunst.

top

zur Startseite

Anzeige
aladag Magdeburg

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p. project - artists in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Alfred Ehrhardt Stiftung




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.