19 Uhr: Matthias Flügge, Kunsthistoriker, im Gespräch mit Mark Lammert im Rahmen der Ausstellung: "Mark Lammert: REVOLUTIONSSPLITTER" Galerie Pankow | Breite Straße 8 | 13187 Berlin
Parallel zur Berlin Art Week führen die Kommunalen Galerien Berlin vom 08. bis 17. September 2017 zum vierten Mal die KGB-Kunstwoche in 28 Galerien der 12 Bezirke durch. Mit Arbeiten von über 400 Künstler*innen – präsentiert in Ausstellungen, Performances, Lesungen und Filmvorträgen – zeigen die Kommunalen Galerien Berlin nicht nur die künstlerische Vielfalt der Hauptstadt auf. Vielmehr laden sie das Publikum in dieser Woche dazu ein, daran aktiv zu partizipieren und Orte kennenzulernen, die für in Berlin lebende und arbeitende Kreative oft Sprungbrett in die internationale Kunstszene sind.
Höhepunkte dieser Kunstwoche sind neben den Artist Walks die drei moderierten Bustouren quer durch die Bezirke. Zudem findet der Themenabend „Kultur in nervösen Zeiten. Zum Umgang mit Rechtspopulismus im Kontext von Kunst und Kultur“ am 13. September 2017 um 19 Uhr in der alten feuerwache statt. Bei der inzwischen legendären Konzert-Nacht KGB-Sounds am Freitag, den 15. September 2017 im Heimathafen Neukölln performen ZURICAT, KENICHI, JON CAMPBELL, F.S.K. sowie die DJane BIANCA KRUK: Künstler*innen, die sowohl ein Standbein in der Musik als auch einens in der bildenden Kunst haben.
Die Kommunalen Galerien Berlin bespielen insgesamt 4000 qm Ausstellungsfläche und zeigen jährlich bis zu 200 Ausstellungen, an denen ca. 1000 Künstlerinnen und Künstler beteiligt sind.
Das detaillierte Programm der KGB-Kunstwoche sowie der einzelnen kommunalen Galerien finden Sie unter:
kgberlin.net/KGB_Programmheft_2017.pdf
Bei allen Veranstaltungen ist die Teilnahme kostenlos.
KGB-KUNSTWOCHE
Aktionswoche zur Berlin Art Week
08. bis 17. September 2017
KGB-Themenabend „Kultur in nervösen Zeiten. Zum Umgang mit Rechtspopulismus im Kontext von Kunst und Kultur?“
Mittwoch, 13. September 2017, 19 Uhr
alte feuerwache – Studiobühne und Projektraum, Marchlewskistr. 6, 10243 Berlin
Podiumsdisskussion mit:
Adam Gusowski, Club der Polnischen Versager, Berlin
Henrike Naumann, Künstlerin, Berlin
Prof. Zeynep Sayin, Bildwissenschaftlerin, Istanbul und Österreich
Ulf Aminde, Künstler, Berlin
Krisztina Hunya, freie Kuratorin, Ungarn, z.Zt. an der HGB Leipzig
Moderation: Claudia Wahjudi, Journalistin, Berlin
weitere Informationen: http://kgberlin.net/ag-themen-2017/
KGB-Sounds – Die Nacht der Künster*innenbands
Freitag, 15. September 2017, 20.30 Uhr
ZURICAT, Jon Campbell, KENICHI, F.S.K. (Freiwillige Selbstkontrolle), Bianca Kruk
Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin
weitere Informationen: kgberlin.net/kgb-sounds-2017/
KGB-Bustouren
Sonntag, 17. September 2017, 14 – 19 Uhr
Drei Bustouren verbinden mehrere Bezirke und halten zur Besichtigung an jeweils fünf Galerien.
Anmeldung bis 08. September 2017 unter mail@kgberlin.net
weitere Informationen: kgberlin.net/kgb-bustouren-2017/
Veranstalter Arbeitskreis Kommunale Galerien Berlin
Projektteam Dorothee Bienert, Lena Habermann, Christian Hamm, Theres Laux
Mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa,
Ausstellungsfonds Kommunale Galerien
kgberlin.net
Titel zum Thema KGB-Kunstwoche:
Kommunale Galerien Berlin: KGB-Kunstwoche 2017
Aktionswoche zur Berlin Art Week
Parallel zur Berlin Art Week führen die Kommunalen Galerien Berlin vom 08. bis 17. September 2017 zum vierten Mal die KGB-Kunstwoche in 28 Galerien der 12 Bezirke durch.
Sponsored Content
VILLA HEIKE
Studio Hanniball
nüüd.berlin gallery
Kommunale Galerie Berlin
Haus am Lützowplatz