18:30 Uhr: im Rahmen der Ausstellung From Dusk Till Dawn mit David Edward Allen, Friederike Jäger, Uschi Niehaus Indenbirken, Niels Sievers GalerieETAGE im Museum Reinickendorf | Alt-Hermsdorf 35 | 13467 Berlin
Wrocław, Markthalle, Foto: kuag
Wer noch nicht in Wrocław / Breslau war, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen und den Kulturzug für die Reise nutzen. Der Kulturzug sollte zunächst nur 2016 fahren, dem Jahr, in dem Wrocław europäische Kulturhauptstadt war. Doch das Projekt entwickelte sich zur Erfolgsgeschichte und wird nun 2018 fortgeführt. Auch das Kulturprogramm im Zug, der ausschließlich an den Wochenenden verkehrt, ist für 2018 gesichert.
Der Senator für Kultur und Europa, Dr. Klaus Lederer, dazu: „Die Fahrt ist durch das Kulturprogramm gleichzeitig eine europäische Reise, eine Reise der deutsch-polnischen Verständigung und des Austauschs. Während der Fahrt und z.T. auch während der Zwischenhalte auf den Bahnhöfen finden Lesungen, Konzerte, Preisausschreiben, Sprachanimationen und noch viel mehr statt. Bei der Begegnung mit einem neuen kulturfreudigen Publikum entstehen so auch neue Kontakte zwischen Kunstschaffenden und Institutionen in beiden Ländern. So wird der Gedanke der europäischen Verständigung durch kulturelle Initiativen auf vielfältige Weise mit Leben erfüllt. Das ist großartig, nicht zuletzt für das Netzwerk der Oder-Partnerschaft.“
Erfreulicherweise unterstützt die Senatsverwaltung für Kultur und Europa den Wunsch der Länder, die Direktverbindung Berlin – Breslau nach 2018 wieder zu einer regulären Verbindung zu machen. Und wie gesagt: Wrocław lohnt sich ...
Titel zum Thema Wrocław :
Kulturzug Berlin – Wrocław / Breslau
Wer noch nicht in Wrocław / Breslau war, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen ...
Galerie Kuchling
Humboldt-Bibliothek
Urban Spree Galerie
Kunstbrücke am Wildenbruch
tunnel 19