20 Uhr: In C – Sasha Waltz & Guests – Terry Riley. Musikalische Grundlage ist Terry Rileys „In C“ (1964), eine in seiner Zeit revolutionäre, offene Komposition, die gemeinhin als erstes Werk der Minimal Music gilt.
© kuag
46 Berliner Galerien nehmen vom 27. – 29. April 2018 am 14. Gallery Weekend Berlin teil:
Die teilnehmenden Galerien und Künstler sind:
Galerie Guido W. Baudach | Thomas Zipp
Blain I Southern | Frank Thiel, Liliane Tomasko
Isabella Bortolozzi Galerie | Danny McDonald
BQ | Leda Bourgogne
Galerie Buchholz | Cheyney Thompson, R. H. Quaytman
Buchmann Galerie | Fiona Rae, Bettina Pousttchi
Capitain Petzel | Kelley Walker
carlier I gebauer | Cecilia Edefalk
Contemporary Fine Arts | Raymond Pettibon, Huma Bhabha
ChertLüdde | Patrizio Di Massimo
Mehdi Chouakri | Hans-Peter Feldmann
Dittrich & Schlechtriem | Andreas Greiner
Galerie Eigen+Art | Tim Eitel
Lars Friedrich | Peter Wächtler
Konrad Fischer Galerie | Stanley Brouwn
Michael Fuchs Galerie | Melli Ink
Gerhardsen Gerner | Dirk Stewen
Gillmeier Rech | Jim Thorell
Galerie Michael Haas | Marwan
Galerie Max Hetzler | Thomas Struth, Loris Gréaud
Kewenig | Leiko Ikemura
Klemm´s | Sven Johne
König Galerie | Claudia Comte, Evelyne Axell
KOW | Los Carpinteros
Kraupa-Tuskany Zeidler | Yu Honglei
Tanya Leighton | Oliver Laric
alexander levy | Julius von Bismarck
Daniel Marzona | Magnus Plessen
Meyer Riegger | Franz Ackermann
Galerie Neu | Yngve Holen
neugerriemschneider | Mario Garcia Torres
Galerie Nordenhake | Stanley Whitney
Peres Projects | Rebecca Ackroyd
Galeria Plan B | Becky Beasley
PSM | Christian Falsnaes
Aurel Scheibler | Norbert Kricke, Ernst Wilhelm Nay
Esther Schipper | AA Bronson, General Idea
Galerie Thomas Schulte | Pat Steir
Société | Jeanette Mundt
Sprüth Magers | Andro Wekua
Galerie Barbara Thumm | Fernando Bryce
Galerie Barbara Weiss | Monika Baer
Wentrup | Nevin Aladag
Barbara Wien | Mariana Castillo Deball
Kunsthandel Wolfgang Werner | Willi Baumeister
Żak I Branicka | Tomek Baran
Gallery Weekend Berlin
27.–29. April 2018
gallery-weekend-berlin.de
Titel zum Thema Gallery Weekend Berlin:
Gallery Weekend *Discoveries
Kurzinfo: Absagen und Verschiebungen von Messeterminen, Ausstellungen und anderen Kulturveranstaltungen sind trotz besserer Zahlen zu Covid 19 noch an der Tagesordnung. Im Gegensatz dazu wird es im September ein zusätzliches Gallery Weekend Berlin geben.
Und jetzt zum Wochenende: Gallery Weekend Berlin 2020
Auf welche Ausstellung wir gespannt sind ..., hier unsere Empfehlungen:
Gallery Weekend Berlin: Teilnehmerliste
Kurzinformation: 48 Galerien nehmen im September am Gallery Weekend teil.
Gallery Weekend Berlin und paper positions verschoben
Kurzinfo: Es war zu erwarten, jetzt wurde es offiziell bestätigt: Das Gallery Weekend Berlin wird in den Herbst verlegt. Und auch die paper positions zieht nach.
Zweites Gallery Weekend Berlin geplant
Kurzinfo: Für den Herbst ist ein zweites Gallery Weekend geplant. Nicht etwa weil das erste Gallery Weekend Berlin Anfang Mai ausfällt, sondern weil eine neue Partnerschaft mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe es ermöglicht, ein zusätzliches Gallery Weekend auszurichten.
Gallery Weekend: Galerie- und Künstler*innenliste
Kurzinfo: Wer dieses Jahr dabei ist, und wer wen zeigt ...
Gallery Weekend
Bildstrecke, Teil 2
Gallery Weekend
Bildstrecke, Teil 1
Unsere Empfehlungen zur Gallery Weekend
Highlights zum Gallery Weekend -
10 Tipps für Sie zusammengestellt von art-in-berlin
GalleryWeekend - eine letzte Auslese Teil 2
eine Bildstrecke
GalleryWeekend: Was uns gefallen hat ... Teil 1
eine Bildstrecke ...
Artist Weekend Berlin: Ngorongoro II
Ausstellungseinsichten zu unserer ersten Empfehlung zum Gallery Weekend: Eine Bilderstrecke ...
Unsere Empfehlungen zum Gallery Weekend und darüber hinaus
mit Tipps zu Führungen, zu Ausstellungen, Vernissagen und Veranstaltungen
14. Gallery Weekend Berlin: Galerien- und Künstlerliste
Wer am diesjährigen Gallery Weekend teilnimmt, steht hier: ...
Ein Schnappschuss deiner Alpträume
Letzter Tag: Zeitlaich von Jonas Burgert --> Zur Ausstellungsbesprechung
Kunsthochschule Berlin-Weißensee
Deutsches Historisches Museum (DHM)
Alfred Ehrhardt Stiftung
Kunsthalle am Hamburger Platz
museum FLUXUS+