19 Uhr: „Historische Holzarchitektur in Japan - Gattungen, Techniken, Baustoffe“. Mit Dr. Christoph HENRICHSEN
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin | Saargemünder Str. 2, 14195 Berlin
Ab sofort können Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt für "Braunschweig PROJECTS", die Künstlerförderung des Landes Niedersachsen an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK), bewerben. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum 17. April 2018 (Posteingang) an der HBK entgegengenommen.
Die Förderung umfasst insgesamt acht Residenzstipendien, davon drei im Bereich der Klangkunst und fünf im Bereich der Bildenden Kunst. Die monatliche finanzielle Förderung beträgt 1.250 Euro im Bereich Bildende Kunst für 12 Monate und im Bereich Klangkunst für sechs Monate, einen projektabhängigen Zuschuss für Sach- und Reisekosten, die Residenz in einem Wohnatelier in Braunschweig sowie die Einbindung in ein Mentorenprogramm.
Das Stipendium endet mit einer Abschlusspräsentation.
Weitere Informationen unter: braunschweig-projects.de
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Johannes-Selenka-Platz 1
38118 Braunschweig
Tel. 0531 391 9123
Titel zum Thema Ausschreibung:
KIWit – Kompetenzverbund Kulturelle Integration und Wissenstransfer
Info: KIWit-School: Das Qualifizierungsprogramm der Stiftung Genshagen für mehr Chancengerechtigkeit bei der Berufsplanung im Kulturbereich sucht nach Talenten für den Bereich Kunst und Kultur
European Media Art Platform / European Media Artists in Residence Exchange 2019
Ausschreibung: Bewerbungsfrist noch bis 3. Dezember 2018, 12:00 (MEZ)
Film- und Videoförderung für Filmemacherinnen
Ausschreibung: Stipendien und Projektmittel für Filmvorhaben im Rahmen des Berliner Künstlerinnenprogramms für 2019 ausgeschrieben.
Präsentationsförderung zeitgenössischer bildender Kunst in Berlin im Jahr 2019
Die Deadline für die Bewerbung zur Präsentationsförderung ist 24. Oktober 2018, 18.00 Uhr. Nicht mehr viel Zeit ...
Bewerbung für Ausstellung in der Galerie im Saalbau, Neukölln
Der Fachbereich Kultur des Bezirksamts Neukölln vergibt drei der insgesamt sechs Ausstellungen, die in der Galerie im Saalbau stattfinden, an Neuköllner Künstler*innen. Bewerbung noch bis 30.8. möglich.
Weltoffenes Berlin
Ausschreibung: Förderungen im Programm „Weltoffenes Berlin“ für 2019 ausgeschrieben. Bewerbungsschluss: 6.9.2018
In The Neighbourhood
Offene Ausschreibung für die künstlerische Präsentation von Projektinitiativen und Projekträumen ohne Raum ... (Bewerbungsschluss 30.05.2018)
Deutscher Museumsbund-Teilstipendium für Bildwissenschaft, MA
Ausschreibung: Auch für Berliner Studierende interessant
Braunschweig PROJECTS
Ausschreibung: Ab sofort können Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt für "Braunschweig PROJECTS", die Künstlerförderung des Landes Niedersachsen an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, bewerben.
weißensee kunsthochschule berlin: *foundationClass 2018 - Bewerbungen jetzt möglich
Das Programm *foundationClass der weißensee kunsthochschule berlin will
langfristige Perspektiven für kunstinteressierte geflüchtete Menschen schaffen ...
European Media Art Platform / European Media Artists in Residence Exchange 2018
Open Call noch bis 20. Januar 2018 zweimonatige Stipendien für Medienkünstler_innen aus den Bereichen Digitale Medien, Internet und Computerkunst, Film / Video und Sound sowie medial-basierte Performances.
OPEN CALL: Decolonizing 68
Folgende Ausschreibung erreichte die Redaktion von District Berlin: Atelierstipendium / Studio Grant. Bewerbungsschluss: Mittwoch, 13. Dezember 2017
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und Projektförderung
Ausschreibung: Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und die Projektförderung 2018 für den Bezirk Berlin Friedrichshain-Kreuzberg sind ausgeschrieben.
Projektzuschüsse
Präsentationsförderung für Projekte und Kataloge im Bereich Bildende Kunst von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa ausgeschrieben.
Open Call für Residenz an der Kulturakademie Tarabya
Ab sofort können sich Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Disziplinen bewerben für einen vier- bis achtmonatigen Aufenthalt an der Kulturakademie Tarabya in Istanbul.
Kommunale Galerie Steglitz
Schloss Biesdorf
Kommunale Galerie Berlin
Stadtmuseum Berlin
Kommunale Galerie Berlin