22.–25. April, 14–18 Uhr: mit pIAR-Alumni, Jasmin Rolli, Austin Nortey, Kwame Brenyah, Mawuenya Amudzi und Gästen (engl./dt.) neue Gesellschaft für bildende Kunst | Karl-Liebknecht-Straße 11/13, 10178 Berlin
© kuag
Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa gewährt im Jahr 2019/2020 – vorbehaltlich verfügbarer Mittel – folgende Kulturaustauschstipendien:
Im Bereich Bildende Kunst für Studienaufenthalte in
Istanbul: 2 Stipendien à 6 Monate (Sept. 2019 bis Feb. 2020; März bis Aug. 2020)
Tokio: 1 Stipendium à 3 Monate (Sept. 2019 bis Nov. 2019)
New York: 1 Stipendium à 6 Monate (Sept. 2019 bis Feb. 2020)
Los Angeles: 2 Stipendien à 3 Monate (jeweils ein Quartal in 2020)
Im Bereich Bildende Kunst/ Literatur/ Tanz für Studienaufenthalte in
Paris: 1 Stipendium à 6 Monate (Mai bis Ende Oktober 2019)
Im Bereich Comic/ Graphic Novel für Studienaufenthalte in
Paris: 1 Stipendium à 6 Monate (November 2019 bis Ende April 2020)
Für Projekte oder Vorhaben in allen Sparten an selbst gewählten Orten weltweit (Global)
Mehrere Stipendien á 3 Monate
Die Stipendien sind für die künstlerische Entwicklung von professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern bestimmt, die ihren ersten Wohnsitz und Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben und Berufserfolge vorweisen können. Der Auslandsaufenthalt soll ihnen ermöglichen, Verständnis und Kenntnis der Kultur des Gastlandes zu erwerben, Entwicklungen der Szene vor Ort zu studieren, Kontakte zu knüpfen, Ideen auszutauschen, Anregungen zu gewinnen und vor Ort ein künstlerisches Projekt zu realisieren. Hierfür stellen die ausländischen Partnerinstitute in Istanbul, Tokio, Los Angeles und Paris Ateliers/ oder Atelierwohnungen zur regelmäßigen Aufnahme Berliner Künstlerinnen und Künstler bereit.
Weitere Informationen : berlin.de/sen/kultur/foerderung/foerderprogramme
Bewerbungsschluss ist der 20. September 2018 um 18:00 Uhr.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturförderpunkt Berlin informieren Mitarbeiterinnen der Kulturverwaltung auf einer Veranstaltung im Podewil am 22. Juni 2018 um 16 Uhr über die Förderprogramme im Bereich Internationaler Kulturaustausch. Die Möglichkeit zur Anmeldung zu der Veranstaltung ist im Internet zu finden unter:
kulturfoerderpunkt-berlin.de/aktuelles/details/beitrag/infoveranstaltung
...
Bewerbungsschluss ist der 20. September 2018 um 18:00 Uhr.
Titel zum Thema Stipendien:
Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2025 vergeben
Kurznachricht
Karl Hofer Stipendiaten*innen 2024
Auszeichnungen: zum siebten Mal wurden Stipendien an folgende Absolvent*innen der UdK Berlin, Fakultät Bildende Kunst vergeben ...
Arbeitsstipendien für 2024 vergeben
Kurznachricht: Die Kultur-Senatsverwaltung vergibt an folgende 15 Künstlerinnen und Künstler sowie Künstlergruppen im Bereich Bildende Kunst Arbeitsstipendien.
Kulturaustauschstipendien ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt schreibt aktuell folgende Kulturaustauschstipendien für 2024/2025 aus.
Weitere Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“
Stipendien: Die JUNGE AKADEMIE und das E-WERK Luckenwalde vergeben weitere Stipendien für 2024 zum Thema „Mensch-Maschine“. Bewerbungsfrist: 30. Juli 2023.
Reisestipendien für Auslandsvorhaben im Jahr 2023 vergeben
Nachrichten von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Vergabe der Arbeitsstipendien Bildende Kunst für 2023
Kurznachricht: 26 bildende Künstler:innen erhalten im Jahr 2023 Arbeitsstipendien.
Kulturaustauschstipendien des Landes Berlin 2023/2024 ausgeschrieben
Ausschreibung: Noch bis 11. Oktober 2022 sind Bewerbungen für die Bereiche Bildende Kunst, Literatur, Tanz, Comic/ Graphic Novel und Musik möglich.
Reisestipendien
Ausschreibung: Im Bereich Internationaler Kulturaustausch für 2023 sind Reisestipendien ausgeschrieben.
Arbeitsstipendien Bildende Kunst 2023 ausgeschrieben
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am 8. September 2022
Recherchestipendien Bildende Kunst 2022 vergeben
82 Stipendien wurden an in Berlin lebende und arbeitende bildende Künstler*innen und Künstler*innengruppen sowie an 18 Kurator*innen vergeben.
Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“
Open Call: JUNGE AKADEMIE und VISIT vergeben Stipendien zum Thema „Mensch-Maschine“. Neuer Partner des Programms: E-WERK Luckenwalde
Recherchestipendien Bildende Kunst 2022
Ausschreibung. Die Bewerbungsfrist endet am 7. April 2022.
Akademie Schloss Solitude schreibt Stipendien aus
Ausschreibung: Die Bewerbungsfrist endet am Dienstag, den 30. November 2021.
Rom, Olevano Romano, Venedig und Paris
Kurzinfo: Die Stipendien für Aufenthalte in der vom Bund getragenen Deutschen Akademie Rom Villa Massimo und Casa Baldi 2022/23 und im Deutschen Studienzentrum in Venedig wurden vergeben. Aus Berlin u.a. dabei: Tobias Zielony, Surya Gied, Gudrun Krebitz, ...
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Galerie im Saalbau
Haus am Lützowplatz