16 Uhr: Artists Andrei Anro and Vasilisa Palianina, in collaboration with Alexander Adamov. Talk about the influence of politics and protest time on their art works and attempt to sketch the essence of the political crisis of modern Belarus.
Die Deadline für die Bewerbung zur Präsentationsförderung ist 24. Oktober 2018, 18.00 Uhr.
Folgende Ausschreibung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa leiten wir weiter:
... Gefördert werden sowohl Einzel- als auch Gruppenprojekte von Berliner Künstlerinnen und Künstlern, Künstler/innengruppen, Kuratorinnen und Kuratoren, Kommunalen Galerien, Berliner Projekträumen und –initiativen und Vereinen mit künstlerischem Programm.
Mit den Fördermitteln soll diese Zielgruppe die Möglichkeit erhalten, Projekte und Kataloge in Berlin zu realisieren und damit das künstlerische Schaffen Berlins im Bereich Bildende Kunst in größerer Vielfalt abzubilden. Das Verständnis von Bildender Kunst umfasst zeitgemäß alle Formen von künstlerischen Genres, wie z.B. Bildhauerei, Comic, Film, Installation, Klangkunst, Künstlerische Fotografie, Malerei, Medienkunst, Performance, Video, Urban Art, Zeichnung etc..
Gefördert werden in Berlin zwischen Februar und Dezember 2019 stattfindende:
• Ausstellungsvorhaben inklusive Katalog sowie ausstellungsbegleitenden Veranstaltungen (z.B. Performances, Symposien, Podiumsdiskussionen, Katalogvorstellungen, Videoprogramme, Ausstellungs-führungen etc.)
• Produktion und Erstaufführung von künstlerischen Videos
• Einzelkataloge von Berliner Künstlerinnen und Künstlern (Erstveröffentlichung oder letzte geförderte Veröffentlichung vor mehr als 5 Jahren)
Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass die Mehrzahl der Projektbeteiligten in Berlin lebt und arbeitet (Erstwohnsitz) bzw. der Berlinbezug durch den Sitz des Antragstellers gegeben ist. Ausstellungshonorare und Honoraruntergrenzen sind im Finanzierungsplan zu berücksichtigen. Studierende sind von der Förderung ausgeschlossen.
Das elektronische Antragsformular und alle Anlagen können online an die Berliner Kulturverwaltung abgesendet werden. Eine zusätzliche Abgabe von Unterlagen in Papierform ist nicht notwendig.
Das Informationsblatt zur Ausschreibung kann im Internet aufgerufen werden unter:
berlin.de/sen/kultur/foerderung.php
Online-Antragsformular unter: fms.verwalt-berlin.de/egokuef
Bewerbungsschluss ist der 24. Oktober 2018, 18.00 Uhr.
Ansprechpartnerin ist: Simone Hahn, Telefon: 90228-534, E-Mail: simone.hahn@kultur.berlin.de
Titel zum Thema Ausschreibung:
Recherchestipendien Bildende Kunst 2021 ausgeschrieben
Ausschreibung: Bis zum 8. April 2021 können sich Künstler*innen, -gruppen sowie Kurator*innen um die vom Senat für Kultur und Europa ausgeschriebenen Recherchestipendien im Bereich bildende Kunst bewerben.
Artist in Residence in der Stadt Vechta
Ausschreibung 2020/21 „Vielfalt und Wandel – Auf dem Weg zu neuen Gemeinsamkeiten“
Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Haus in Oldenburg
Ausschreibung: Ermöglicht durch die Stiftung Niedersachsen vergibt das Edith-Russ-Haus für Medienkunst im Jahr 2021 wieder drei Stipendien zur Förderung künstlerischer Arbeiten im Bereich der Medienkunst.
Sonderstipendienprogramm: Bekanntgabe der Stipendiatinnen und Stipendiaten
Kurzinfo
Präsentation zeitgenössischer Kunst in Berlin im Jahr 2021
Kurzinfo: Projektzuschüsse zur Förderung von Präsentationsvorhaben.
Beratung, Unterstützung und Vernetzung für transnationale Kunst-, Medien- und Kultur
Förderprogramm für Projekte zur beruflichen Integration von Kunst-, Medien- und Kulturschaffenden aller Sparten, die ihre bisherigen Aufenthaltsländer aufgrund der dortigen politischen Situation verlassen haben.
Förderung zeitgeschichtlicher und erinnerungskultureller Projekte 2021
Ausschreibung: Förderung zeitgeschichtlicher und erinnerungskultureller Projekte 2021
Recherchestipendien für Künstler*innen und Kurator*innen
Ausschreibung: Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa hat Recherchestipendien im Bereich bildende Kunst für 2020 ausgeschrieben.
Ausschreibung Kulturstandort
Nach Pfingsten beginnen wir die Woche mit einem Hinweis auf die Ausschreibung für den Kulturstandort Wissmannstr. 32 / Neukölln (bisher: „Werkstatt der Kulturen“)
IKOB - Kunstpreis - Preis für feministische Kunst
Ausschreibung: IKOB - Museum für Zeitgenössische Kunst in Eupen ruft zum ersten Mal in seiner 26-jährigen Geschichte den IKOB - Kunstpreis ausdrücklich als Preis für feministische Kunst aus. Eingeladen sind sowohl Künstlerinnen als auch Künstler.
Arbeitsstipendien in Ahrenshoop
Ausschreibung: Das über 120 Jahre alte Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop schreibt für die Jahre 2020 und 2021 neue Stipendien aus.
KIWit – Kompetenzverbund Kulturelle Integration und Wissenstransfer
Info: KIWit-School: Das Qualifizierungsprogramm der Stiftung Genshagen für mehr Chancengerechtigkeit bei der Berufsplanung im Kulturbereich sucht nach Talenten für den Bereich Kunst und Kultur
European Media Art Platform / European Media Artists in Residence Exchange 2019
Ausschreibung: Bewerbungsfrist noch bis 3. Dezember 2018, 12:00 (MEZ)
Film- und Videoförderung für Filmemacherinnen
Ausschreibung: Stipendien und Projektmittel für Filmvorhaben im Rahmen des Berliner Künstlerinnenprogramms für 2019 ausgeschrieben.
Präsentationsförderung zeitgenössischer bildender Kunst in Berlin im Jahr 2019
Die Deadline für die Bewerbung zur Präsentationsförderung ist 24. Oktober 2018, 18.00 Uhr. Nicht mehr viel Zeit ...
Haus am Lützowplatz
Galerie im Saalbau
Galerie Villa Köppe
Galerie Parterre Berlin
Kunsthochschule Berlin-Weißensee