19.30 Uhr: Einheit durch Verschiedenheit statt Einheit aus Verschiedenheit. Im Rahmen der Reihe „Europa fällt? Europa bleibt!“
Verein Berliner Künstler | Schöneberger Ufer 57 | 10785 Berlin Tiergarten-Mitte
Seit 1. März 2019 läuft die Ausschreibung der Solitude-Stipendien für den Zeitraum 2020 bis 2021. Rund 65 Aufenthalts-Stipendien von sechs bis zwölf Monaten Dauer sind für Künstler*innen und Wissenschaftler*innen aus den Praxisfeldern VISUELL (Visuelle Kunst und Medien), AUDITIV & PHYSISCH (Musik & Darstellende Kunst), DIGITAL (Digitale Kunst, Gaming, Digitaler Journalismus, Digitales Publishing),
RÄUMLICH (Architektur & Design), TEXTUELL (Literatur und Sprache), GESELLSCHAFTLICH (Erziehung, Vermittlung, Theorie) und WISSENSCHAFTLICH (Geistes-, Sozial-, Natur- & Wirtschaftswissenschaften) ausgeschrieben. Außerdem erweitert die Akademie Schloss Solitude ihre Ausschreibung um einen Thematischen Call und richtet ein neues Programm mit einem inhaltlichen Schwerpunkt zum Thema »Mutationen« ein.
Angesprochen werden »Young Professionals« aus den oben genannten Praxisfeldern, die in einer Gruppe von 7 Teilnehmer*innen über 9 Monate
zum Thema »Mutationen« zusammenarbeiten.
Die Bewerbungsfrist endet am Dienstag, den 30. April 2019
Weitere Informationen: www.akademie-solitude.de
Titel zum Thema Solitude-Stipendien:
Solitude-Stipendien 2020–2021
Ausschreibung: Seit 1. März 2019 läuft die Ausschreibung der Solitude-Stipendien für den Zeitraum 2020 bis 2021. Rund 65 Aufenthalts-Stipendien von sechs bis zwölf Monaten Dauer sind für Künstler*innen und Wissenschaftler*innen ...
Galerie Villa Köppe
Galerie im Saalbau
Haus am Lützowplatz
ifa-Galerie Berlin
museum FLUXUS+