bis 26.3. | täglich 14:00–18:00 Uhr: Diskurs & Installation | Library of MaerzMusik. Haus der Berliner Festspiele | Schaperstraße 24, 10719 Berlin
Ein ganzer Monat für die Kunst. 30. April - 2. Juni 2019
Das artspring Festival bietet im ganzen Monat Mai Kunstaktionen – Konzerte, Performances, Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen und Workshops – bevor am Wochenende des 1. und 2. Juni 2019 in Prenzlauer Berg, Weißensee und Pankow ansässige Künstler*innen sich und ihre Arbeiten in offenen Ateliers präsentieren.
artspring festival – Eröffnung in und auf den Schönhauser Allee Arcaden, 30. April
artspring dezentral – Gruppenausstellungen mit Arbeiten aller Teilnehmenden im Zeiss-Großplanetarium, ab 05. Mai und der Janusz-Korczak-Bibliothek Pankow, ab 12. Mai
artspring spots – Gäste und Events überall in Pankow, ab 1. Mai
artspring store – Schauraum in den Schönhauser Allee Arcaden, ab 30. April
artspring nale – experimentelle Medienkunst im Kino der K77, am 10., 17., 23. und 24. Mai
artspring forum – Podiumsdiskussion „Drei Jahre artspring, ein Jahr artspring forum, warum, weshalb, wohin“
Zur Situation der Künstler*innen und der Kunst im Bezirk, am 21. Mai
artspring offene ateliers – Eröffnungsfeier im Milchhof, am 31. Mai
artspring offene ateliers von über 300 Pankower Künstler*innen, am 1. und 2. Juni
Eintritt: jeweils frei
_______________________________________________________________________________________
artspring festival – 30. April - 2. Juni
Das Kunstfestival artspring berlin findet 2019 zum dritten Mal statt. Erneut öffnen sich im Frühjahr die Türen zu den Produktionsstätten der Künstler*innen des Stadtbezirks. So wird sichtbar, wo und was an hochaktueller, zeitgenössischer Kunst in Pankow entsteht. Es eröffnet Fragen nach den Standorten und den Arbeitsbedingungen der Kunstschaffenden, ermöglicht Verortung, Vernetzung und Dialog. In den letzten beiden Jahren hat sich artspring zu einem Festival entwickelt. Durch die Initiativen der Beteiligten erwuchs rund um die offenen ateliers ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm aus Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Filmvorführungen und Workshops.
artspring dezentral
Die Ausstellungen artspring central 2017 und 2018 folgten der Idee, an einem zentralen Ort begreifbar und zugänglich zu machen, was in den Ateliers des weitläufigen Bezirks zu sehen ist. Die Resonanz von artspring central im Foyer der Ateliergemeinschaft Milchhof war bei Künstler*innen und Publikum äußerst positiv. Um daraus ein eigenständiges Kunstevent zu machen, begründete artspring 2018 die Zusammenarbeit mit dem Museum Pankow. Fast 6 Wochen konnten dort in der Ausstellungshalle 200 Arbeiten beteiligter Künstler*innen gesehen werden. Auch diese Ausstellung stieß auf große Beliebtheit und wurde als Informations- und Ausgangspunkt für einen Rundgang durch die Ateliers rege genutzt. Erstmalig wurde dort der artspring berlin award vergeben: alle Besucher*innen der Ausstellung hatten die Möglichkeit, ihre Lieblingsarbeit zu wählen.
In diesem Jahr gehen wir andere Wege. Aus artspring central wird artspring dezentral! Wir wollen die Infrastruktur öffentlicher Einrichtungen im Bezirk nutzen und damit den Vernetzungsgedanken stärken. Dabei setzen wir auf die Synergieeffekte die entstehen, wenn kunstinteressiertes Publikum auf neue, unbekannte Ausstellungsformate in ungewohnter Umgebung trifft und Besucher*innen im Zeiss-Großplanetarium und in der Janusz-Korczak-Bibliothek Pankow unverhofft mit Kunst aus ihrem Stadtbezirk in Berührung kommen.
artspring spots
Um der Vielfältigkeit der Kunst und Kulturproduktion in unserem Bezirk Rechnung zu tragen, reicht ein einziges Wochenende der offenen Ateliers nicht aus. Die Erfahrungen der letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass artspring berlin mehr sein muss. Vor allem möchten wir die Vernetzung zwischen Kunst, Künstler*innen, Institutionen, Unterstützer*innen und Interessierten stärken.
Da sich in den vorangegangenen artspring-Auflagen ein großartiges Begleitprogramm entwickelt hat, liegt es nahe, dies auszubauen und zu unterstützen. Der Festivalmonat ermöglicht Künstler*innen, Veranstaltungen in ihren Räumen zu organisieren die Genregrenzen überschreiten. Performances, Lesungen, Konzerte, Vorträge und Diskussionen, spezielle Ausstellungen sowie artspring nale – ein experimentelles Film-/ Videoprogramm im Kino der K77 – ermöglichen, jeden Tag im Mai eine andere Veranstaltung an unterschiedlichen Orten zu besuchen und sich so einen überblick über die Kunst im Bezirk und ihre Protagonisten zu machen.
Eingerahmt wird das Festival von der Eröffnung unseres artspring stores in den Schönhauser Allee Arcaden ab dem 30.4. und dem Wochenende der offenen Ateliers am 1. und 2. Juni.
artspring store
In diesem Jahr schlägt artspring seine Zelte auch in den Schönhauser Allee Arcaden auf. Dort wird es im 1. Obergeschoss einen artspring popup store geben. artspring gründet im Monat Mai an dieser Stelle ein Aktions- und Informationbüro. Bunte Abwechslung ist garantiert, denn der Store wird von Künstler*innen betreut. Es können nicht nur Kataloge und Portfolios der an artspring beteiligten Künstler*innen eingesehen werden, es gibt auch hier ein umfangreiches Begleitprogramm mit Performances, Workshops, Konzerten und Gesprächen. Hier kann man sich aus erster Hand über das Festivalprogramm informieren und wird bei der „Routenplanung“ zu den offenen Ateliers unterstützt. Der artspring popup store lädt zum Verweilen, Schmökern und zu Gesprächen mit Künstler*innen über Kunst und ihre Arbeitsbedingungen in Pankow ein. Eine Festivalzeitung unterstützt die Erkundung in den Bezirk mit detaillierten Informationen zu allen teilnehmenden Künstler*innen.
artspring offene ateliers – der Stadtbezirk wird Galerie – 1. und 2. Juni
Seinen Höhepunkt erreicht das artspring festival wenn am ersten Wochenende im Juni 300 Künstler*innen unter dem Titel artspring 2019 – offene Ateliers in Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg, der Stadtbezirk wird Galerie ihre Türen zu Vorderhäusern und Hinterhöfen, zu Fabriketagen und Wohnungsateliers, zu Laden- oder Gruppenateliers, zu Atelierhäusern oder Projekträumen öffnen. Manche Ateliers existieren hier seit vielen Jahrzehnten, andere wurden im vergangenen Monat eingerichtet – artspring macht sie gleichermaßen sichtbar.
Die abseits der Öffentlichkeit entstehende Kunstproduktion wird zugänglich gemacht, die Künstler*innen ansprechbar. Das Wochenende bietet Anlass und die Möglichkeit, die im Bezirk Pankow arbeitenden Künstler*innen mit Interessenten, aber auch sich untereinander zu vernetzen.
Vom Kollwitzkiez bis Karow – überall wird Kunst gezeigt.
________________________________________________________________________________________________
artspring 2019
Künstlerische Leitung: Julia Brodauf, Jan Gottschalk, gottschalk@artspring.berlin
Presse: Kerstin Karge, presse@artspring.berlin, 0163.3959215
www.artspring.berlin
________________________________________________________________________________________________
artspring festival
Eröffnung in und auf den Schönhauser Allee Arcaden
30. April, 18:30, Sektempfang im Untergeschoss und ab 20:00 Get Together Party auf dem DECK 5 Schönhauser-Allee 78-80, 10439 Berlin
artspring store
Schauraum und Info-Zentrale in den Schönhauser Allee Arcaden
Schönhauser-Allee 78-80, 10439 Berlin im 1. Obergeschoss
vom 30. April - 31. Mai 2019, Öffnungszeiten: Mo - Sa 10:00-20:00
artspring dezentral
Gruppenausstellung im Zeiss-Großplanetarium
Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
Vernissage: 5. Mai, 11:00 -13:00
Ausstellungsdauer: 5. - 26. Mai, Öffnungszeiten: Di 09:00-17:00, Mi + Do 09:00-20:00, Fr 09:00-21:30, Sa 13:00-21:30, So 11:30-18:30
Gruppenausstellung in der Janusz-Korczak-Bibliothek Pankow
Berliner Straße 120, 13187 Berlin
Vernissage: 12. Mai, 11:00 -13:00
Ausstellungsdauer: 12. Mai - 8. Juni, Öffnungszeiten: Mo + Di 10:00-19:00, Mi 13:00-19:00, Do + Fr 10:00-19:00, Sa 10:00-13:00, sowie zu den offenen Ateliers am 1. und 2. Juni 12:00-20:00
artspring nale
experimentelle Medienkunst im Kino der K77 am 10., 17., 23. und 24. Mai, jeweils 19:30
Kastanienallee 77, 10435 Berlin
Das artspring nale Programm finden sie hier.
artspring forum
Podiumsdiskussion in der Galerie Parterre „Drei Jahre artspring, ein Jahr artspring forum: warum, weshalb, wohin“
Zur Situation der Künstler*innen und der Kunst im Bezirk
am 21. Mai um 19:00
Danziger Straße 101, 10405 Berlin
Alle artspring spots finden sie hier.
artspring offene ateliers
Eröffnungsfeier in der Ateliergemeinschaft Milchhof
31. Mai, 18:00
Schwedter Straße 232, 10435 Berlin
Am 1. und 2. Juni öffnen über 300 Pankower Künstler*innen ihre Ateliers im ganzen Stadtbezirk!
Alle teilnehmenden Künstler*innen
hier.
Das Projekt wird aus Mitteln des Bezirkskulturfonds gefördert.
Titel zum Thema artspring:
Open Calls: artspring Kunstfestival
Open Calls für die einzelnen Festivalsparten von artspring laufen derzeit. Neu ist der Call „artspring junge szene“ speziell für 16-25-Jährige. (Medienkooperation)
der mythos ist hin, vielleicht auch nicht ...
Rückblick zum Kunstfestival artspring berlin 2022
artspring berlin: Der Mythos ist hin!
Wochenende der Offenen Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weissensee.(Medienkooperation)
artspring berlin: Der Mythos ist hin! (6. Mai – 12. Juni 2022)
artspring berlin, das Kunstfestival in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee, beginnt am kommenden Freitag.
(Sponsored Content)
Festival artspring berlin 2022: Open Call
Noch bis 28. Februar: Open Call für Künstler:innen aus Berlin-Pankow,-Weißensee oder -Prenzlauer Berg.
Für alle, für die Stadt: Kultureller Austausch beim artspring Festival 2021
Ein Rückblick: Schrebergärten, Bankfilialen, Versicherungsgebäude: Einen Monat lang zeigte das Kulturfestival artspring, wie vielfältig der Stadtraum für Kunst genutzt werden kann und stellte damit die dringende Frage, wem dieser gehört.
artspring berlin – Wochenende der Offenen Ateliers am 5. und 6. Juni
In diesem Jahr findet das Herzstück des Festivalmonats artspring berlin – das Wochenende der Offenen Ateliers – am 5. und 6. Juni statt: Rund 320 Künstler:innen laden an diesen beiden Tagen das kunstinteressierte Publikum in ihre Ateliers ein. (Sponsored Content)
Filmfestival artspringnale
Im Rahmen des artspring berlin Kunstfestivals: Filmfestival artspringnale - Screening
artspring berlin Kunstfestival - 7. Mai - 6. Juni 2021
Unter dem Motto SIGNALE! lässt sich im Rahmen des Kunstfestivals artspring spots den ganzen Mai die Vielfältigkeit der Kunst- und Kulturproduktion in Pankow, Prenzlauer Berg, Weißensee über erleben: Ausstellungen, Konzerte, Performances, ... (Sponsored Content)
Neuer Kunstraum in Berlin Pankow
KORN, der Kunstraum im Schaufenster, eröffnet die Ausstellungsreihe NEULAND mit einer Ausstellung der Berliner Künstlerin Inken Reinert ab morgen, Donnerstag, den 25. Februar 2021. (Sonsored Content)
artspring berlin 2020 – Das artspring Kunstfestival
artspring berlin 2020 – Der Stadtbezirk wird Galerie. Offene Ateliers in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. (Medienkooperation)
artspring berlin 2020 – Das artspring Kunstfestival findet online statt
Medienkooperation: Kaum angesetzt, schon beinahe auf Eis gelegt – Das Pankower artspring berlin Kunstfestival mit 240 beteiligten Künstler*innen findet trotz Corona statt, verändert und ... eben anders.
Open Call: artspring 2020
Alle Künstler*innen mit Arbeitsräumen im Großbezirk Pankow können sich bis 15. bzw. 20.03.2020 zu verschiedenen Programmpunkten von artspring 2020 anmelden.
Kultur-Frühling in Pankow
Besprechung: Bereits zum dritten Mal fand in Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg das Kunstfestival artspring statt und lud ein, zeitgenössische Kunst in den Bezirken zu entdecken.
artspring berlin 2019 – Offene Ateliers in Pankow
Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juni 12-20 Uhr – überall in Pankow.
Ein Wochenende lang öffnen viele der bildenden Künstler*innen Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee – nämlich etwa 300 von ihnen – die Türen zu ihren Arbeitsräumen. (Sponosred Content)
Haus am Kleistpark
GEDOK-Berlin e.V.
Galerie im Körnerpark
nüüd.berlin gallery
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.