logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 17.03.2025
Führung

17 Uhr: im Rahmen der Ausstellung »Invisible Lines« Reflexionen der Gegenwart. Eine Ausstellung des Female Photoclub Berlin. c/o Alte Münze | Molkenmarkt 2 | 10179 Berlin

"Der Watzmann" von Caspar David Friedrich

von ch (23.03.2004)
vorher Abb. "Der Watzmann" von Caspar David Friedrich

Auch, wenn diese Nachricht nicht unmittelbar in den Bereich der zeitgenössischen Kunst gehört, stellt sie ein Politikum dar, über das zu berichten lohnt.
Caspar David Friedrichs Gemälde "Der Watzmann" - ein Schlüsselwerk der deutschen Romantik - wurde von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz an die Erbengemeinschaft des Alteigentümers zurückerstattet, nachdem sich nach der Wiedervereinigung aufgrund neuen Archivmaterials und intensiver Recherche herausstellte, dass der ehemalige Eigentümer das Bild 1937 verfolgungsbedingt verkaufen musste.
Nun ist es einerseits dem Großmut den Erben zu verdanken, dass das Bild in der Alten Nationalgalerie verbleiben kann und nicht in einem Auktionshaus landet oder im Privatbesitz der Öffentlichkeit verschlossen bleibt. Andererseits wäre der Verbleib des Bildes in der Alten Nationalgalerie ohne den Kauf durch die DekaBank nicht möglich gewesen, die das Gemälde dem Museum als Dauerleihgabe zur Verfügung stellt.
Zur gestrigen Übergabe des Werkes waren nebst gutgelauntem Bundeskanzler, der in seiner Ansprache nochmals das Verantwortungsbewußtsein der Deutschen in Bezug auf den Nationalsozialismus betonte, Spitzen aus Kultur und Wirtschaft anwesend.
In der Alten Nationalgalerie hängt "Der Watzmann" nun endgültig - übrigens gegenüber den Bildern "Mönch am Meer" und "Abtei im Eichwald" - in einem Raum inmitten eines eindrucksvollen Ensembles bestehend aus 17 Werken von Caspar David Friedrich.

ch

weitere Artikel von ch

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema Friedrich:

"Der Watzmann" von Caspar David Friedrich
Auch, wenn diese Nachricht nicht unmittelbar in den Bereich der zeitgenössischen Kunst gehört . . . (Einspieldatum: 23.3.04)

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Meinblau Projektraum




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
nüüd.berlin gallery




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.