logo art-in-berlin.de
Berlin Daily 28.11.2023
TROPEZ: Performance + Lesung

18.30 Uhr: Motto BELIEVE: Launch des diesjährigen Pool Readers, inklusive einer Sonic Exploration mit Trust und einer Performance von Jasia Rabiej. Lavatory | Waterloo-Ufer / U-Bahn Hallesches Tor | 10961 Berlin

Fernsehtipp: Künstlerinnen - Jenny Holzer kuratiert

von chk (29.03.2020)
vorher Abb. Fernsehtipp: Künstlerinnen - Jenny Holzer kuratiert

Foto: kuag

Die Konzeptkünstlerin Jenny Holzer realisiert die meisten ihrer Ideen im öffentlichen Raum. Dieser wurde zum Forum ihrer literarischen und oft stark politischen Texte, die sie auf T-Shirts, Werbeflächen, Parkbänken, Hochhäusern oder im Internet platziert. Ihre Arbeit ist medienkritisch, indem sie z.B. auffordert, Werbebotschaften nicht unreflektiert auf sich einwirken zu lassen. Zum Anderen wirbt sie für die Anerkennung neuer Kommunikationsformen, die sie als Künstlerin nutzt, um ihre eigenen Botschaften möglichst effektiv zu übermitteln.

Sonntag, 29. März 2020
10.40 Uhr arte, Verfügbar vom 29/03/2020 bis 26/06/2020

" Kunst aus Frauenperspektive: Seit mehr als 30 Jahren steht Jenny Holzers Name in der Kunstwelt für eine Konzeptkunst, die unsere Wahrnehmung und Beeinflussung durch Medien und Politik in Frage stellt. Ihre Arbeiten sind in allen großen Museen der Welt zu finden, die Wurzeln ihres Schaffens liegen im öffentlichen Raum. Jenny Holzers Markenzeichen sind die sogenannten „LED“ Leuchtschriftbänder, die man aus der Werbung kennt. Die einst für politische Propaganda entwickelten Textträger, die durch ihr hektisches Flimmern und Blinken Passanten auf der Straße einfangen und beeinflussen sollten, wurden von ihr bereits Anfang der 80er Jahre zweckentfremdet. Mit ihren eigenen Text-Botschaften ertappt, provoziert und verwirrt sie ihr Publikum dort, wo niemand Kunst erwartet: auf der Straße.

In ihrer virtuellen Ausstellung möchte Jenny Holzer vor allem die große Vielfalt von Künstlerinnen und das breite Spektrum ihres Schaffens vorstellen. In einem rasanten Bilderrausch präsentiert sie Werke von insgesamt 24 Künstlerinnen auf LED-Wänden in einem virtuellen Raum - von Rosa Bonheur bis Rosemarie Trockel, Lee Lozano oder Yayoi Kusama. Wie in ihren eigenen Arbeiten will sie ihre Zuschauer mit einer Flut von Informationen und Bildern einfangen und überwältigen. Die Präsentation soll aggressiv und nicht schön sein. „This is not a pretty lady show“, sagt Jenny Holzer." (PM)

Künstlerinnen - Jenny Holzer kuratiert, 2016
Regie: Claudia Müller

chk

weitere Artikel von chk

Newsletter bestellen




top

Titel zum Thema TV:

Ich glotz´ TV, TV, TV, TV, TV, TV, TV
Gegen Langeweile zu Ostern --> diese Woche: Künstlerporträts und virtuelle Museumsrundgänge auf dem YouTube-Kanal von ARTE

Fernsehtipp: Künstlerinnen - Katharina Grosse kuratiert
Sonntag, 5. April um 11:05 Uhr auf arte

Fernsehtipp: Künstlerinnen - Jenny Holzer kuratiert
Sonntag, 29. März 2020 10.40 Uhr auf arte 2016

Fernsehtipp: Künstlerinnen - Kiki Smith kuratiert
Sonntag, 22. März 2020 11:15 - 11:45 Uhr auf arte 2016

top

zur Startseite

Anzeige
Responsive image

Anzeige
Silentgreen

Anzeige
KunstHochschule Medien Köln

Anzeige
artspring berlin

Anzeige
Alles zur KI Bildgenese

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Art Laboratory Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




© 1999 - 2023, art-in-berlin.de Kunstagentur Thomessen Hartlieb-Kühn GbR.